1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. StefanDUS

Beiträge von StefanDUS

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • July 2, 2024 at 09:20

    Volker PKXL2 es ist genau so wie du schreibst. Passiert nur im ersten Gang.

    Alle andern bleiben drin und ich bin sehr positiv überrascht von der leichtgängigkeit der Schaltung. Kein Vergleich zum Zeitpunkt vor dem Umbau.


    Also dann doch jetzt Zylinder einfahren und checken ob das mit Düsen etc. passt

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • July 1, 2024 at 22:11

    Okay , verstehe. Hatte sie unten auf Leerlauf oben auf 0 und dann festgestellt. Die Schaltung stellt auch direkt in alle Gänge. Sehr gut im vergleich zu vorher. Was könnte ich denn noch anders machen/ einstellen?

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • July 1, 2024 at 20:50

    Ok ich versuche es. Geht aber leicht rein und auch leicht in 2. ,3. und 4.

    Geht nur sehr leicht in 0.

    Ich wollte zuerst mal den Zylinder einfahren und prüfen ob die Düsen passen

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • July 1, 2024 at 20:01

    Ja genau, der erste Rutsch irgendwie recht leicht raus aber sonst viel besser als vorher

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • July 1, 2024 at 19:41

    Guten Abend, heute sind alle Teile gekommen und es läuft wieder.

    Danke für alle Tipps. Das war in kurzer Zeit viel Hilfe, ist in der Form nicht zu erwarten :). Respekt für die Leute die an den Bildern direkt erkannt haben dass falsche Kupplungsteile vorher verbauet waren.


    Jetzt geht’s ans einfahren und Büsung rausfinden. Ich hoffe das klappt recht gut.

    Allen einen schönen Abend

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 28, 2024 at 12:08

    Ok, danke. Achte ich drauf. Ich würde erstmal ohne den Zug einzuhängen versuchen, hab ich mir gedacht

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 27, 2024 at 21:11

    Dann versuche ich’s so wenn die Andruckplatte da ist. Danke

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 27, 2024 at 20:20

    Danke ja so machen wir es. Ist eben alles gekommen außer die Andruckplatte.


    habe ihr einen Tipp für den richtigen Winkel bei der Einstellung für den trennpilz ?


    Hab den Deckel jetzt so wie auf den Bilder zusammengebaut

    Bilder

    • IMG_3175.jpeg
      • 2.59 MB
      • 2,268 × 4,032
      • 65
    • IMG_3174.jpeg
      • 2.61 MB
      • 2,268 × 4,032
      • 61
  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 27, 2024 at 14:33
    Zitat von Fantine

    aber wie passt es zusammen, dass du eine komplette, aber unmontierte 6-Feder-Kupplung bestellt hast ( so verstehe ich das jedenfalls ) aber noch einen "passenden" Kupplungskern hast, den du benutzen willst ?

    Das ist so nicht der Fall und steht hier auch nicht so. Im Verlauf kannst du sehen, dass ich die komplett Kupplung für die PK50XL2 damals gekauft habe.

    Du kannst mir gerne vorwerfen, dass ich damals nicht erkannt habe dass in meinem PK50XL2 Motor einen V50Kupplung mit V50 Anbauteilen und 50 Kupllungsdeckel verbaut war. Hab zuvor nie die richtigen PK50XL2 Anbauteil Teile gesehen. Mir hat einfach der Vergleich gefehlt.

    Warum hab ich nun noch 3Kupplugsbeläge gekauft ?

    Die komplette Kupplung hatte 4 Beläge.
    Mir wurde hier empfohlen dass ich das tun soll, weil laut der Meinung hier 4Beläge häufiger zu Problemen führen können.
    Steht aber auch im Verlauf

    Zitat von Fantine

    Den fehlenden Kraftschluss versuche ich Stefan schon seit langem zu erklären

    das in deinen Worten anscheinenden nicht verstanden mit der Erklärung von HansOlo hab ich das aber nun auch kapiert.

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 26, 2024 at 18:29

    Düsseldorf,

    Ich hab den Deckel gerade nochmal drauf.

    Er geht ohne wieder stand direkt drauf.

    Mit der Hand kann ich den Hebel ohne große Kraft aber mit widerstand 0,5 cm ca bewegen. Dann wird es schwer

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 26, 2024 at 18:10

    Ich hab sie auf, für mich fühlt sich das nicht so an als ob der Deckel direkt drauf drückt

    Sagt gerne ob ich noch was fotografieren soll.

    Wenn der Deckel drauf ist hatte der Hebel kein Spiel

    Bilder

    • IMG_3168.jpeg
      • 2.72 MB
      • 2,268 × 4,032
      • 66
    • IMG_3164.jpeg
      • 2.77 MB
      • 4,032 × 2,268
      • 66
    • IMG_3166.jpeg
      • 2.25 MB
      • 2,268 × 4,032
      • 64
    • IMG_3163.jpeg
      • 3.07 MB
      • 2,268 × 4,032
      • 57
  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 26, 2024 at 17:18

    Ich versuche das rauszufinden. Sieht man dass wenn man den Deckel drauf drückt?


    Hier sind 2 weitere Bilder von gestern

    Bilder

    • IMG_3127.jpeg
      • 3.67 MB
      • 2,268 × 4,032
      • 62
    • IMG_3131.jpeg
      • 4.62 MB
      • 2,268 × 4,032
      • 65
  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 26, 2024 at 15:52

    Danke für die Erklärung, sie ist ja gerade wieder zusammen für den Test. Ich mach dann wieder auf und mache aktuelle Bilder. Hier die Bilder die ich jetzt schon gemacht habe.

    Da fehlt noch das Bild mit montierter Kupplung. Muss ich dann nachliefern, wenn sie wieder offen ist

    Bilder

    • IMG_3116.jpeg
      • 2.45 MB
      • 2,268 × 4,032
      • 61
    • IMG_3126.jpeg
      • 2.11 MB
      • 2,268 × 4,032
      • 60
    • IMG_3130.jpeg
      • 4.83 MB
      • 2,268 × 4,032
      • 56
  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 26, 2024 at 14:09
    Zitat von HansOlo

    Stefan, hast du jetzt den Kupplungszug auch mal komplett ausgehängt (also mit dem V50 Gedöns)?

    Ja hab ich.

    Hab ja alles ausgebaut und Kupplung ganz raus und im Anschluss den alten Zustand mit allen Teilen der V50 Kupplung und der 1 Feder Kupplung wieder neu zusammen.

    Leider ist das Problem weiterhin da. Jetzt hab ich nur noch die kleine Hoffnung dass es mit den XL2 Teilen funktioniert. Die sind aber noch nicht da

    Aktuell lässt sie sich weiter ohne Kolbenbewegung schieben nur wenn ich die Zündkerze raus nehme bewegt sich der Kolben beim schieben

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 26, 2024 at 13:22

    Fantine danke dir.
    Das habe ich bestellt:

    Ich hoffe das passt so. Ich hab ja bereits einen komplette Kupplung der PK50xl2 siehe letztes Bild. Davon wollte ich den Korb nehmen

    Bilder

    • IMG_3156.jpeg
      • 414.32 kB
      • 1,170 × 1,761
      • 60
    • IMG_3157.jpeg
      • 427.24 kB
      • 1,170 × 1,789
      • 56
    • IMG_3158.jpeg
      • 422.53 kB
      • 1,170 × 1,569
      • 54
    • IMG_3159.jpeg
      • 403.02 kB
      • 1,170 × 995
      • 59
    • IMG_3161.jpeg
      • 594.49 kB
      • 1,170 × 1,170
      • 60
  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 25, 2024 at 22:46

    Bevor ich hier noch mehr Unmut ernte warte ich wahrscheinlich am besten auf die ganzen XL2 teile und hoffe dass es dann geht.

    Grosse Hoffnung hab ich gerade nicht mehr, weil der jetzige Zustand mit allen V50 teilen ja genau das gleiche Problem hat. Ich hatte noch einige neu teile außer die Beläge. Die sehen aber noch wirklich gut aus.

    Danke euch

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 25, 2024 at 22:22
    Zitat von Kawitzi

    Warum wurde denn die alte , funktionierende, Kupplung überhaupt getauscht?

    Ich wurde so beraten. Ihr könnt mir glauben. Ich hätte es auch lieber nicht gemacht 😉


    Jetzt muss ich nur trotzdem sehen was ich machen kann. Weil jetzt ist der Tausch ja gerade rückgängig und es funktioniert nicht.

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 25, 2024 at 21:56
    Zitat von Kawitzi

    Nochmal ! Mit dem V50 Deckel und der XL 2 Kupplung( ohne Fräsarbeiten am Primärkorb, kann

    Dann hab ich mich vielleicht falsch ausgedrückt. Ich hab die V50 Kupplung (eine große Feder) mit V50 Deckel und v50 Anbau Platte eingebaut. So war doch der Vorschlag Option 1.

    So lief es ja vorher.

    Hier das hab ich gemacht:

    Zitat von tonitest

    1. Die ursprünglich verbaute XL1-Kupplung wieder einbauen (mit 3 neuen Belägen sowie neuen Klein-Verschleißteilen, das XL2-Sport-Paket kannste auf Halde legen oder versuchen, hier zu verkaufen

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 25, 2024 at 21:49
    Zitat von tonitest

    habe den Eindruck, dass Du die Ratschläge, Erklärungen, Empfehlungen nicht wirklich annimmst, liest, wie auch immer...

    Klar hab ich gelesen und ich möchte auch nicht den Eindruck hinterlassen dass ich die Tipps nicht annehmen will 😟


    Option 1 war doch ich baue die alte Kupplung V50 mit allen Anbauteilen V50 und Kupplungsdeckel V50 ein (so wie es vorher lief) und Teste dann.

    Option 2 ich kaufe 3 Beläge für die XL2 Kupplung und Anbauteile und Kupplungsdeckel XL2


    heute habe ich dann alles dür Option 2 gekauft und dachte als ich zuhause angekommen bin ich teste mal Option 1 dafür hab ich ja alles da.

    Dann hab ich mitgeteilt dass Option 1 nicht funktioniert hat.

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 25, 2024 at 20:28
    Zitat von rassmo

    Bedeutet was? Nun läßt sie sich mit eingelegtem Gang nicht mehr schieben? Oder der Kolben bewegt sich wenn du schiebst?

    Wenn ich mit Zündkerze drin schiebe, passiert nichts sie verhält sich wie im Leerlauf


    Wenn die Zündkerze raus ist, gibt es mehr wiederstand und Mann hört den Kolben bzw. das normale Geräusch beim anschieben


    Da ist jetzt ein neuer halbmondkeil drin (hatte noch einen) und die v50 Kupplung mit allen anbauteilen der V50 also so wie es zuvor lief


    Mich wundert dass das schieben ohne Zündkerze mehr wiederstand hat als mit der kerze

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™