1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. julchen01

Beiträge von julchen01

  • 1
  • 2
  • Welchen Zylindersatz für P80X?

    • julchen01
    • May 16, 2012 at 06:44
    Zitat von desmo-michel

    Übrigens CO: 3,5 Vol.-% , Grenzwert 4 Vol.-% für Vergaserfahrzeuge. Sprich, der Karre sollte schon vernümpftig eingestellt sein. Da habe ich ja nochmal glück gehabt:)

    AU ist aber erst ab Baujahr `89 Pflicht! ;)

  • PX 80 Touren setup

    • julchen01
    • April 16, 2012 at 18:28

    Pinasco 149 alu wäre auch eine Option ( hab noch einen gebrauchten Kit! 2-) ), aber der DR ist schon in Ordnung!
    SIP Road Auspuff würde ich auch anstatt des Lüfterrades nehmen...

    Grüße,
    julchen

  • PX80 neu aufbauen und tunen?

    • julchen01
    • June 6, 2011 at 18:37

    Wenn Du auf eine Drehorgel Lust hast, dann nimm den Quattrini 172, der soll alles können, auch bis 10.000 drehen!
    Dazu ist er noch aus Alu und thermisch besser ausgelegt.
    In der anderen Kneipe (GSF) gibt es auch ein Statement dazu.

    Ist aber auch der teuerste smallblock Zylinder!

  • Gemischschraube PHB 30

    • julchen01
    • June 2, 2011 at 16:34

    Reindrehen: magerer
    Rausdrehen: fetter

  • Reifenfrage

    • julchen01
    • February 8, 2010 at 16:59

    Also ich hab meine 221 auch mit S1 Reifen eintragen lassen (Vmax. eingetragen 120km/h).
    Beim Jockey´s haben sie mir gesagt, dass der Michelin S1 sogar bis 140 km/h zugelassen wäre.
    froehlich-)

  • Zylinder für PX 125

    • julchen01
    • September 22, 2009 at 21:41

    Hallo!
    Wenn Du einen tourentauglichen Roller willst, der auch mal 100 km/h fährt, kann ich Dir echt zum 177er Pinasco raten.
    Große Kupplung drauf, Lippenwelle für Drehschieber, 24er SI, 200er Primär und 125er Getriebe!
    Hab ich auch - läuft top!
    Fahr ich lieber als meine 221er Membran-Malossi.
    Tipp

    Grüße,
    Julchen

  • Geschenkte defekte PX80->Umbau auf 125ccm

    • julchen01
    • September 22, 2009 at 21:13

    Hallo!
    Erstmal herzlichen Glückwunsch!
    Wenn Du technisch nicht so versiert bist, würde ich auch einen kompletten 125er Motor einbauen.

    Den kaputten 80er Motor (komplett) würde ich Dir auch abnehmen gegen Geld natürlich.

    Grüße,
    Julchen

  • Piaggio Dichtsatz P80X

    • julchen01
    • July 29, 2009 at 20:30
    Zitat von benni161

    Dann sind hier noch zwei rote Ringe, sind die für die Ölschrauen? und die grüne Halbrunde weiß ich noch nich...


    Die grüne Habrunde ist für die Schaltraste!!!

  • Was ist das für ein Zylinder?

    • julchen01
    • July 8, 2009 at 21:44

    Müsste ein ZMG 125er Zylinder für die 80er sein!

  • Gibt Vollgass

    • julchen01
    • June 2, 2009 at 18:09

    Schau mal nach, ob sich das grüne Kabel am Zündschloss oder unten an der CDI gelöst hat!

    Viel Erfolg

  • PX 80 E: Sitzbankschloss u. Schlüssel; Batterietyp; Reifenempfehlung

    • julchen01
    • May 25, 2009 at 20:46

    Reifenempfehlung: Heidenau K58

    auf nasser Strasse ist der S1 absolut nix!

  • P80X geht nicht mehr aus!

    • julchen01
    • May 6, 2009 at 20:44

    Bei mir ist auch mal das grüne Kabel an der CDI abgegangen --> der motor ging auch nicht aus!
    Kabel wieder drauf und gut wars!

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • julchen01
    • October 22, 2008 at 07:16

    Also ich hab den PEP+1.0 auf meinem 221er Malle mit Membran.
    Der drückt von unten schon ganz schön, Lautstärke ist auch nicht aufdringlich
    und ich verbrauche nicht mal 4 Liter bei normaler Fahrweise.

    Schätze mal, dass der PEP+2.0 in die gleiche Kerbe schlägt.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • julchen01
    • October 21, 2008 at 21:56

    Auspuffempfehlung: PEP+2.0

  • Benzinpumpe und Steuerzeiten beim Alex seiner "125er" mit Bild

    • julchen01
    • October 2, 2008 at 09:14

    Ich drücke Dir beide Daumen, dass es beim TÜV klappt! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Malossi 210 und Phbh 30 Delorrto Vergaser eintragen lassen.

    • julchen01
    • August 28, 2008 at 15:24

    Hi!
    Nimm den Malossi-Ansaugschlauch zum Rahmen.
    Das müsste reichen!
    Viel Erfolg!

  • Vergaser zu fett oder zu mager eingestellt?

    • julchen01
    • August 11, 2008 at 20:00

    Geschafft! klatschen-)
    Sie war nicht zu fett, sondern zu mager eingestellt!
    Habe nun das 264er Mischrohr, X3 Nadel ( 2. Kerbe von oben ) und 142er HD drin!

    Läuft sehr schön und dreht super hoch, ohne Ruckeln und stottern unter Halb- und Volllast!

    1000 Dank für Eure Tipps!

  • Px 80 Lusso mit Motor von PX 200 E

    • julchen01
    • August 11, 2008 at 19:45

    Bei meiner ( eingetragenen ) 221cm³ P80X hat der TÜV im Mai auch nix zwecks 2. Rückspiegel bemängelt. :thumbup:

  • Vergaser zu fett oder zu mager eingestellt?

    • julchen01
    • July 24, 2008 at 15:58

    Hi!
    OK! Ich hab ein ganzes Sortiment an Nadeln und Mischrohren und werde die X30 Nadel stufenweise tiefer hängen.
    Falls das nix bringt, mach ich mal das 262 Mischrohr rein und fange mit der X3 Nadel 1. Raste wieder von vorne an.

    Du denkst also auch, dass er zu fett läuft?!

    Danke für die Info! :thumbup:

  • Vergaser zu fett oder zu mager eingestellt?

    • julchen01
    • July 23, 2008 at 21:20

    Hallo!
    Ich habe meinen Roller beim Einstellen bei Jockey´s Boxenstop gehabt und er hat mir meine 221 Malossi PX mit Malossimembran und PEP+ eingestellt.
    Einstellung: HD 142, Mischrohr 264, Schieber 40, ND 50, Nadel X30

    Hier die Diagramme ( blaue Kurve :(

    Grüne Kurve:


    Im Halbgasbereich stottert sie herum und dreht dann bei Vollgas gut hoch. Habe die Hauptdüse mal verkleinert ( 138 ), aber dann stottert sie unter Vollgas.
    Ist jetzt der Halbgasbereich zu mager oder zu fett?

    Danke für eure Vorschläge!

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche