1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. NikoX79

Beiträge von NikoX79

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • NikoX79
    • January 14, 2009 at 08:05

    So, das Antriebswellenproblem ist denke ich gar keins gewesen :rolleyes:

    Jetzt kommen die Silent-Gummis dran. Einbau erfolgt mit M8 Gewindestange und Spüli/Gleitcreme/Gummiflutschmittel. Aber wie kommen die Teile raus??? Kleiner Schraubenzieher, Blut, Schweiß und Tränen? oder gibt es da einen Trick? ?(

  • Auspuff Vespa PX80-150 JL Edelstahl Performance vs. Auspuff PX80-150 LeoVinci

    • NikoX79
    • January 13, 2009 at 21:21

    löcher in den ori-puff bohren?? Leistung geht vor optik und optik geht vor sound! Die meiste Zeit steht er ja nur, wer soll ihn da schon hören? 8)

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • NikoX79
    • January 13, 2009 at 21:00

    kanst du mal genau beschreinben, wie du die alten gummis raus bekommen hast. und für welches set du dich entschieden hast? stehe vor dem gleichen problem!

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • NikoX79
    • January 13, 2009 at 20:07

    ich hab jetzt mal die welle mit der Bremstrommel? eingezogen. wenn ich der trommel einen kräftgen schwung gebe, dreht sich das ganze 2-3 mal. ich denke das ist norlmal oder?

    ok vorderrad dreht 3-6 X und tannenbaum ca. 80 X :)

    Hier mal ein Innenbild:

    Was sagt ihr paßt das? ich denke es lag am fehlenden schwunggewicht. wer dreht schon die antriebswelle solo und denkt sie fährt karusell. HELFT MIR

    Muß das neu? :rolleyes: Wird ja wieder eine scheiß arbeit, hat aber einer aus dem Forum grad gemacht ?(

    Wenn ich fertig bin, gibts als DANK für das Form mal ne Powerpoint-Präsentation für den Werdegang natürlich auch als PDF

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • NikoX79
    • January 13, 2009 at 17:16
    Zitat von pkracer

    Mal wieder typisch für die bei ebay häufig anzutreffenden geistigen Tiefflieger. Wie dumm kann man sein - der Motor wurde ab 1 Euro und alternativ für 60 Euro Sofortkauf angeboten, diese Option fiel nach dem ersten Gebot weg...

    Würde mich nicht wundern, wenn nachher um die 100 Euro dafür bezahlt werden. :wacko:

    ist ja immer das gleiche da. es wird 8 tage vorher gesteigert, hauptsache der preis schwillt schon mal an. für mich ist ebay die schlacht der letzten 25 sekunden vor gebotsende um die besseren nerven. vorher wird nicht! geboten :-8

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • NikoX79
    • January 13, 2009 at 15:45
    Zitat von Diabolo

    Also nur die reine Welle im Lager, keine Trommel drauf, keine Zahnräder, nix, richtig?
    Siri von außen ist schon drauf oder noch nicht?
    Wele ist eingezogen oder eingeschlagen?

    nichts auf der welle drauf. innenliegender (lusso) simmering ist drin und die welle wurde angesetzt und hat einen schlag mit dem gummihammer bekommen. werd den sirri mal wieder ausbauen und neu testen. das lager selbst ging überraschend gut rein

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • NikoX79
    • January 13, 2009 at 15:08
    Zitat

    wie leicht bzw. wie schwer läßt sich denn die antriebswelle drehen wenn sie eingebaut ist? dem vorderrad gebe ich ja einen schubs und es dreht ein paar mal. hinten hab ich das noch nicht probiert. hab sie jetzt mal reingesteckt, äßt sich auch drehen, aber flutschen tut es nicht. man muß halt drehen, damit sie sich dreht ist der simmering evtl nicht richtg drin? fluchtet der normal mit der gehäusebohrung? bei mir steht er etwas raus? scheiß lager usw. ich weiß schon warum ich 14 jahre damit gewartet hab

    ja die welle auf der das rad steckt. hab erstmal nur die welle ohne zahnräder usw. drin. dreht sich wie eine mutter auf fettiger/dreckiger schraube nur ohne das quitschen und knirschen 8o um mal das gefühl zu beschreiben, also definitiv nicht wie vorne, aber kann ja normal sein ?(

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • NikoX79
    • January 13, 2009 at 14:59

    meine welle braucht noch 3 wochen, also brauche ich mindestens 4 ;(

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • NikoX79
    • January 12, 2009 at 16:46

    fahre ihn schon 5 jahre und jetzt wag ich mich ans anpassen, hab im prinzip das selbe wie du. mazzu-welle die heute zu KABA geht, 28er Mikuni, 22er Kupplung, keine KoDi, FuDi-Dicke mach ic von Quetschkante und Steuerzeiten abhängig. Grad O-Puff weil der rest zu laut ist und irgendwann PEP 2.0 oder dann evtl. 5.0 :rolleyes:

    Das ist noch aktuell:

    Zitat

    wie leicht bzw. wie schwer läßt sich denn die antriebswelle drehen wenn sie eingebaut ist? dem vorderrad gebe ich ja einen schubs und es dreht ein paar mal. hinten hab ich das noch nicht probiert. hab sie jetzt mal reingesteckt, äßt sich auch drehen, aber flutschen tut es nicht. man muß halt drehen, damit sie sich dreht :S ist der simmering evtl nicht richtg drin? fluchtet der normal mit der gehäusebohrung? bei mir steht er etwas raus? scheiß lager usw. ich weiß schon warum ich 14 jahre damit gewartet hab ;(

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • NikoX79
    • January 12, 2009 at 16:23

    wie leicht bzw. wie schwer läßt sich denn die antriebswelle drehen wenn sie eingebaut ist? dem vorderrad gebe ich ja einen schubs und es dreht ein paar mal. hinten hab ich das noch nicht probiert. hab sie jetzt mal reingesteckt, äßt sich auch drehen, aber flutschen tut es nicht. man muß halt drehen, damit sie sich dreht :S ist der simmering evtl nicht richtg drin? fluchtet der normal mit der gehäusebohrung? bei mir steht er etwas raus? scheiß lager usw. ich weiß schon warum ich 14 jahre damit gewartet hab ;(

  • Loctite 3450 Kaltmetall

    • NikoX79
    • January 12, 2009 at 14:06

    also mit dem Fingernagel darf man da nichts reindrücken können. wird hart wie metall

  • Loctite 3450 Kaltmetall

    • NikoX79
    • January 12, 2009 at 13:45
    Zitat von michl237

    Hallo

    bin mir nicht sicher ob die ganze Kaltmetall Geschichte auch haltet.Hab mit der Titanium von Weicon das Loch bei den Überströmern zugemacht.Bei mir ist dass Kaltmetall nicht besonders hart geworden obwohl ich ordentlich geknetet hab .Dass Kaltmetall müsste doch ebenso hart werden wie Metall oder täusch ich mich da?jedenfalls lässt es sich noch verformen und das ist komisch.Wie hart wird normalerweise Kaltmetall?

    das wird schon so hart das man mit dem dremel ran muß. dauert ca. 6 stunden. das kneten geht ziemlich besch... dauert ewig bis alles die gleiche farbe hat.

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • NikoX79
    • January 11, 2009 at 22:35
    Zitat von Restaurations

    Was du dir da dremeln willst is mir nicht ganz klar ?(

    na aus nem stück flachstahl eine bierdeckelgroße unterlage wie von pornstar beschrieben. die lager passen vom sitz her gut. in 14 jahren das erte mal das sie raukommen, alles noch orijinal

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • NikoX79
    • January 11, 2009 at 22:00
    Zitat von Restaurations

    Also die Siris werden so verbaut, dass die Unterseite bzw. die nicht glatte Seite zum abzudichtenden Raum (hier die Kurbelwellenkammer) zeigt.

    Sprich linkes Bild zeigt zur Lima, rechtes Bild zeigt zur Kupplung.

    Wars das was du wissen wolltest??

    ja so hatte ichs, nur das wellenlager ließ sich nicht mehr drehen. muß mir also eine groß fläche zum reintreiben dremeln, damit der simering nicht zu tief kommt. DANKE

  • steigung und größe des kurbelwellengewindes

    • NikoX79
    • January 11, 2009 at 21:21

    die firma dankt, morgen gehts zum baumarkt

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • NikoX79
    • January 11, 2009 at 20:45
    Zitat von Restaurations

    Bild links gehört doch so aufs lager gesetzt und bild rechts zeigt zum lager, oder?

    ?

    bild rechts zeigt zur welle/nach innen/ vom lager weg/ins gayhäuse

  • steigung und größe des kurbelwellengewindes

    • NikoX79
    • January 11, 2009 at 20:22

    welche steigung und größe hat das gewnde? meins ist etwas ausgenudelt und ich würde es gerne nachschneiden

  • Reifengröße

    • NikoX79
    • January 11, 2009 at 19:28

    hier der vergleich: 100/90 und ori: sieht in echt besser aus, unterschied sind ca. 1,8 cm

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • NikoX79
    • January 11, 2009 at 19:01

    Also die Mutter hat die gleichen Außenmaße wie die Kronenmutter. Wenn die klappt wäre das ne gute alternative. mit der kronenmutter steh ich auf kriegsfuß! vielleicht ist mein kronenmutterschlüssel auch ein schlechtes baulos?

    zu den simmeringen. ich bin auch wieder blöd! hab die Lager ins eisfach getan (ist doch richtig, oder?) und die gummiteile auch :thumbdown: kein wunder das die schwer reingehen. hab jetzt noch einen simmering über. das ist der einzige der auf der lima-seite verbaut wird (Wurbelkelle) Richtig?

    Jetzt mal blöd gefragt: Bild links gehört doch so aufs lager gesetzt und bild rechts zeigt zum gehäuse/kurelwelle/nach innen oder? hab grad gesehen, die beiden scheißteile die ich heute geschrottet hab kosten zusammen 20 EUR :cursing:

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • NikoX79
    • January 11, 2009 at 16:50

    so die lagerfrage hat sich erledigt. DANKE Restaurations. jetzt bin ich beim zuamenbau und bekomme das kotzen. großer simmering kurbellwelle, verkehrt rum - kaputt. Staubschutz-filzring auf der achse, bei einbau zerstört, geil. wie bekommt ihr die teile rein, auch simmeringe und gehen nur sehr schei... rein. war das dremeln schön :love:

    dann noch einen motorschraubensatz aus der bucht - finger weg. entweder muß ich die teile nachbearbeiten, oder alte teile nehmen. für die kupplung liegt keine kronutter, sondern ne spezial sechskant dabei, bin gespannt. kronenmutter hält bei mir max 1 x. wenn überhaupt. aber im zweifel alt bewährtes.

    außer schrott zu produzieren hab ich heute nur das vorgelege rein bekommen und die lager von wurbelkelle und achse. :thumbdown: ist vielleicht nicht mein tag

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™