1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

  • NikoX79
  • October 11, 2008 at 00:23
  • NikoX79
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    329
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    München/Giesing
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso ---> 166er Malle
    • January 13, 2009 at 15:08
    • #81
    Zitat

    wie leicht bzw. wie schwer läßt sich denn die antriebswelle drehen wenn sie eingebaut ist? dem vorderrad gebe ich ja einen schubs und es dreht ein paar mal. hinten hab ich das noch nicht probiert. hab sie jetzt mal reingesteckt, äßt sich auch drehen, aber flutschen tut es nicht. man muß halt drehen, damit sie sich dreht ist der simmering evtl nicht richtg drin? fluchtet der normal mit der gehäusebohrung? bei mir steht er etwas raus? scheiß lager usw. ich weiß schon warum ich 14 jahre damit gewartet hab

    ja die welle auf der das rad steckt. hab erstmal nur die welle ohne zahnräder usw. drin. dreht sich wie eine mutter auf fettiger/dreckiger schraube nur ohne das quitschen und knirschen 8o um mal das gefühl zu beschreiben, also definitiv nicht wie vorne, aber kann ja normal sein ?(

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

  • a-aus-k
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 80/166
    • January 13, 2009 at 15:29
    • #82

    du hast also n u r die abtriebswelle in das lager gesteckt und das geht so schwer?????
    - si-ring viel zu eng????...reiss den mal raus und probier mal dann (dann kann's ja nur noch das lager sein :)

    andy

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 13, 2009 at 15:39
    • #83
    Zitat von NikoX79

    ja die welle auf der das rad steckt. hab erstmal nur die welle ohne zahnräder usw. drin. dreht sich wie eine mutter auf fettiger/dreckiger schraube nur ohne das quitschen und knirschen 8o um mal das gefühl zu beschreiben, also definitiv nicht wie vorne, aber kann ja normal sein ?(

    Also nur die reine Welle im Lager, keine Trommel drauf, keine Zahnräder, nix, richtig?
    Siri von außen ist schon drauf oder noch nicht?
    Wele ist eingezogen oder eingeschlagen?

    Mit Siri kann und wird sie natürlich etwas schwergängiger sein, als nur im Lager. Sollte aber trotzdem frei drehen.
    Den Test ohne Siri kann ich gut nachvollziehen, denk nur dran, dass Du dann em besten nen neuen Siri verbaust.
    Das ist bei mir immer der letzte Wellendichtring, der überhaupt verbaut wird.

  • NikoX79
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    329
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    München/Giesing
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso ---> 166er Malle
    • January 13, 2009 at 15:45
    • #84
    Zitat von Diabolo

    Also nur die reine Welle im Lager, keine Trommel drauf, keine Zahnräder, nix, richtig?
    Siri von außen ist schon drauf oder noch nicht?
    Wele ist eingezogen oder eingeschlagen?

    nichts auf der welle drauf. innenliegender (lusso) simmering ist drin und die welle wurde angesetzt und hat einen schlag mit dem gummihammer bekommen. werd den sirri mal wieder ausbauen und neu testen. das lager selbst ging überraschend gut rein

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 13, 2009 at 15:56
    • #85
    Zitat von NikoX79

    das lager selbst ging überraschend gut rein

    Das Lager ist ja auch beim Einbau nicht belastete, wenn Du mit ner passenden Nuss dran gehst.
    Der Schlg mit dem Gummihammer sollte nem Qualitätslager normal auch nichts ausmachen, wobei ich die Antriebswelle immer einziehe, weil's so einfach ist.
    Altes Lager von außen drauf, U-Scheibe und Mutter und anziehen.
    Wenn am Gewindeende angekommen, dann das alte Lager wieder raus und Trommel drauf. Festsetzen und 110 nm mit dem Drehmomentschlüssel.
    Lagerschonen, einfach und haltbar.

  • NikoX79
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    329
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    München/Giesing
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso ---> 166er Malle
    • January 13, 2009 at 20:07
    • #86

    ich hab jetzt mal die welle mit der Bremstrommel? eingezogen. wenn ich der trommel einen kräftgen schwung gebe, dreht sich das ganze 2-3 mal. ich denke das ist norlmal oder?

    ok vorderrad dreht 3-6 X und tannenbaum ca. 80 X :)

    Hier mal ein Innenbild:

    Was sagt ihr paßt das? ich denke es lag am fehlenden schwunggewicht. wer dreht schon die antriebswelle solo und denkt sie fährt karusell. HELFT MIR

    Muß das neu? :rolleyes: Wird ja wieder eine scheiß arbeit, hat aber einer aus dem Forum grad gemacht ?(

    Wenn ich fertig bin, gibts als DANK für das Form mal ne Powerpoint-Präsentation für den Werdegang natürlich auch als PDF

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

    2 Mal editiert, zuletzt von NikoX79 (January 13, 2009 at 20:23)

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • January 13, 2009 at 21:50
    • #87

    Die Silent Gummis sind fertig! Mach lieber neue rein!

    Biete nix mehr an...

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 13, 2009 at 23:11
    • #88

    Bau mal Rad und Trommel auf, dann hast Du die gleiche Massenträgheit wie am Vorderrad. Dann wirst Du schnell sehen, dass alles schön ist, oder eben nicht... :|
    Die Welle allein dreht nicht so leicht, denn die Lager sind trocken und wenn Du ein gekapseltes Lussolager in der großen Gehäusehälfte hast, bremst das auch.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • NikoX79
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    329
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    München/Giesing
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso ---> 166er Malle
    • January 14, 2009 at 08:05
    • #89

    So, das Antriebswellenproblem ist denke ich gar keins gewesen :rolleyes:

    Jetzt kommen die Silent-Gummis dran. Einbau erfolgt mit M8 Gewindestange und Spüli/Gleitcreme/Gummiflutschmittel. Aber wie kommen die Teile raus??? Kleiner Schraubenzieher, Blut, Schweiß und Tränen? oder gibt es da einen Trick? ?(

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • January 14, 2009 at 08:08
    • #90

    Du hast das schon richtig erkannt :D:D

    Es hilft auch ein Akkuschrauber mit nem kleinen Bohrer ganz gut, ich hab damit meine Gummis vorgestern rausgepopelt.

    Viel Erfolg, ist ne Sch...Arbeit

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • a-aus-k
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 80/166
    • January 14, 2009 at 15:37
    • #91

    kannst auch ne bohrmaschine mit nem guten 6er/8er bohrer nehmen, :)
    - geht gut und schnell
    beim einziehen brauchste zum abstützen 2 recht große (32er ? ) nüsse, ne lange passende gewindestange , scheiben und muttern
    ciao
    andy

    p.s. bzgl. meiner anfrage mit dem runtergefrästen boostport
    .....bringt das nun im gesamten spülbereich , oder nur im oberen drehzalbereich mehr leistung?

  • NikoX79
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    329
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    München/Giesing
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso ---> 166er Malle
    • January 14, 2009 at 15:54
    • #92
    Zitat von a-aus-k

    p.s. bzgl. meiner anfrage mit dem runtergefrästen boostport
    .....bringt das nun im gesamten spülbereich , oder nur im oberen drehzalbereich mehr leistung?

    das kann ich dir jetzt noch nicht beantworten, werde ich auch in zukunft nicht durch versuch rausfinden. hab ja 100 sachen gleichzeitig geändert. die theorie ist ja das das gemisch nicht mehr durch den Boostport im Zylinder muß, sondern direkten zugang durch das Kurbelgehäuse hat. hab ja an boostport in Zylinder und Kolben nichts geändert, sondern nur einen Boostport-Kanal gefräßt. nach meinem Verständnis wirkt sich das auf den gesamten Bereich aus. aber ich trau mir in diesen Fragen ja selbst kaum :rolleyes:

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

  • NikoX79
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    329
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    München/Giesing
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso ---> 166er Malle
    • January 15, 2009 at 17:43
    • #93

    Meine Wurbelkelle ist schon bei Kaba und das Lüfterad auf dem Weg zum Kobold (1600g). Jetzt werden die Silent-Gumis und der zerstörte Simmering bestellt. Der Motor wird in Wagenfarbe lackiert, die kleine Hälfte ist fast fertig, die große kommt nach der schei... Gummiaktion dran, um den Lack nicht zu versauen.

    Wie zieht ihr die Bremstrommel mit den entsprechenden NM an ohne das sie sich mitdreht? hab mir gedacht LüRa blockieren und dann anziehen? wer hat bessere Ideen?

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 15, 2009 at 18:09
    • #94

    Einer tritt auf die Bremse, der andere zieht sie fest.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • NikoX79
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    329
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    München/Giesing
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso ---> 166er Malle
    • January 15, 2009 at 18:55
    • #95
    Zitat von nachbrenner

    Einer tritt auf die Bremse, der andere zieht sie fest.

    ja das war wohl zu naheliegend :S DANKE

    auf wieviel gramm hast du dein LüRa abgedreht?

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

    Einmal editiert, zuletzt von NikoX79 (January 15, 2009 at 19:16)

  • NikoX79
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    329
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    München/Giesing
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso ---> 166er Malle
    • February 1, 2009 at 14:12
    • #96

    Mein Tacho ist jetzt eingepaßt.

    Hab immer noch das Silentgummi-Problem. Das Gummi ist zwar raus, aber was jetzt? das Rohr geht ja komplett durch. Wie bekomme ich diese Scheibe ab, um das Gummi drauf zu bekommen?

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • February 1, 2009 at 14:39
    • #97
    Zitat von NikoX79

    Mein Tacho ist jetzt eingepaßt.

    schaut gut aus! du hast ne batterie, oder?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • NikoX79
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    329
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    München/Giesing
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso ---> 166er Malle
    • February 1, 2009 at 15:20
    • #98

    ja genau mit batterie sieh erst richtig gut aus wenn angeschlossen

    Aber wie bekomme ich die silentgummis drauf?

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

  • NikoX79
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    329
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    München/Giesing
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso ---> 166er Malle
    • February 2, 2009 at 09:24
    • #99
    Zitat von NikoX79


    Hab immer noch das Silentgummi-Problem. Das Gummi ist zwar raus, aber was jetzt? das Rohr geht ja komplett durch. Wie bekomme ich diese Scheibe ab, um das Gummi drauf zu bekommen?

    UP!

    müßte das nicht am ende, wo das lilentgummi drauf kommt ein steckbares rohr sein was in das hauptrohr gesteckt wird? also das 2. gummi rauspopeln und dann mal das komplette rohr rausziehen? ZU HILFE

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • February 2, 2009 at 09:25
    • #100

    Das eigentliche Traversenrohr guckt ja ca 1mm durch die Scheibe hindurch. Dort mußt du mit einer Feile die 4 Kerben seitlich wieder rund machen, dann kannst du theoretisch die Scheibe einfach abziehen.

    Praktisch bedurfte es trotzdem ein paar leichte Schläge mit Hammer und Meißel bis die Scheibe dann endlich ab war....zumindestens bei mir. :D

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

Tags

  • Vespa Motor
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™