Tipp bezüglich Ausbrennen: Wenn du nicht über das notwendige Equipment, die entsprechende Einrichtungen bzw. auch Erfahrung verfügst, dann lass solche Spielchen!
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur sagen, dass das Ganze nicht ganz ungefährlich ist und auch schnell mal in die Hosen gehen kann!
Sobald sich die Rückstände im Auspuff entzünden, bekommt der Vorgang eine Eigendynamik und dafür sollest du gerüstet sein!
Wenn du das innerstädtisch machst, wirst du von deinem Umfeld gelyncht.
Geht wirklich nur in einer Nacht und Nebel Aktion und mit entsprechenden Abstand zu eventuellen Nachbarn (mal abgesehen von Umweltaspekten).
Ich habe das in der Regel mit einem Heißluftfön gemacht, da hier auch gleichzeitig ein Durchzug gewährleistet ist.
Wichtig dabei ist, dass dosiert (Temperatur) ausgebrannt wird. Je höher die Temperatur umso höher die Gefahr das auch das Innenleben des Topfes beschädigt bzw. ausgebrannt wird.
Auf gar keinen Fall mit einem Brenner planlos draufheizen. Da glüht dir das komplette Innenleben ab. Beim Brenner wird dann auch noch Druckluft zum Aus- bzw. Freiblasen benötigt.
Vollständig ausbrennen ist oftmalig nur bedingt möglich, da du ggf. nicht alles rückstandslos rausbekommst. Das ist der Geometrie bzw. dem Innenleben der Anlage geschuldet. Es daher sein, dass nach wie vor Rückstände verbleiben und du ein leichtes Rasseln hörst.
Das "Ausbrennen" macht für mich auch nur Sinn, wenn der originale Topf unbedingt erhalten werden soll und dieser noch halbwegs intakt ist!
Alternativmethoden wie Natron oder Backofenreiniger haben bei mir nicht so den gewünschten Effekt erzielt. Da war in der Regel nur kurzeitig eine Verbesserung spürbar. Sind aber sicherlich die umweltschonendere Variante.
Original Kennung am Auspuff: PX 80: 80 Piaggio Logo 211435 K
oder 10119 S .
Wenn der Auspuff über keinen Piaggio Kennung verfügt, dann ist da eh bereits irgendein Nachbau montiert und den würde ich schmerzfrei gegen einen neuen SIP-Road oder eine BGM-Box tauschen. Von der Leistung her sind beide Anlagen in etwa ident. Man sagt der BGM - Bos allerdings eine dezentere Akustik nach (leiser).
Die momentan am Markt befindlichen originalen Nachbauauspuffanlagen aus dem Hause Piaggio kannst du aufgrund hoher Qualitätsschwankung eher vergessen.
Auch die klassischen Sito-Anlagen sind diesbezüglich eigentlich Schnee von gestern.