1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Zerazura

Beiträge von Zerazura

  • kolbenringwechsel?

    • Zerazura
    • May 24, 2007 at 08:01

    es ging ja auch um die kolbenringe

    nachdem ich mich erstmal erscheckt habe nachdem ich die zylinderkopfdichtung nicht finden konnte habe ich gleich mal hier gesucht im forum ... ich wusste nicht dass die keine haben

    ansonsten sieht der kolben ok aus... scheint vor einiger zeit mal gewechselt zu sein. ich werde ihn also erstmal drinnen lassen, wechseln kann man den ja jederzeit

  • kolbenringwechsel?

    • Zerazura
    • May 23, 2007 at 15:56

    morgen
    ich werde die tage eine pk50 motor zerlegen um die dichtungen etc auszutauschen

    da er noch lief, nur leider öl verlor, will ich kolben und zylinder drinnen lassen

    macht es aber trotzdem sinn die kolbenringe zu wechseln oder sollte man wenn überhaupt dann alles auf einmal wechseln? (Also neuer zylinder bzw zylinder ausschleifen + neuer kolben + neue kolbenringe)

  • Gelber Punkt bei scooter-center.com?

    • Zerazura
    • May 23, 2007 at 15:01

    seltsamerweise war bei mir auch ein mit grün markierter artikel nicht lieferbar

    also am besten mal anrufen, hab ich auch schon zwei mal und die waren bis jetzt sehr nett

  • Lenker/Gabel: Wie bekomme ich den Lenker von meiner 50n ab?

    • Zerazura
    • May 20, 2007 at 22:50

    p.s. das sollte jetzt nicht patzig klingen, auf jeden fall vielen dank für deine hilfe!

  • Lenker/Gabel: Wie bekomme ich den Lenker von meiner 50n ab?

    • Zerazura
    • May 20, 2007 at 22:24

    hey ich bin nicht doof
    natürlich den innenzug ....

    ich habe das problem jetzt auf die konventionelle art und weise gelöst ... ich habe den gummischutz runtergeschnitten und dann ging es... (hätte man den vielleicht unterziehen können? bei mir gings nicht aber es scheint auch der originalzug von 86 zu sein)

  • Lenker/Gabel: Wie bekomme ich den Lenker von meiner 50n ab?

    • Zerazura
    • May 20, 2007 at 22:08

    ja mit dem erfolg dass der zug kaputtgedrückt wird

  • Lenker/Gabel: Wie bekomme ich den Lenker von meiner 50n ab?

    • Zerazura
    • May 20, 2007 at 22:00
    Zitat

    Original von shova50
    so viel platz wie da ist sollte eigentlich genügen um den Penöpel da seitlich herauszuholen.

    SOLLTE ..... jaha sollte
    tut es aber nicht :rolleyes:
    ich brauche geschätzt 1cm spiel um den penöpel rauszuholen (yeey du bis mein held... kaum jemand benützt das wort und ich liebe es)

    naja es scheint ich muss irgendwie tieftrabendere gewalt anwenden

  • Lenker/Gabel: Wie bekomme ich den Lenker von meiner 50n ab?

    • Zerazura
    • May 20, 2007 at 21:49

    du meinst also ich soll die runde mutter abdrehen und dann gehts? .... ja ok jesus konnte ja auch über wasser laufen aber ich bin ja nicht jesus? :( :(

    wenn man den bremshebel zieht dann zieht der zug den linken teil mit dem gewide und der mutter nach rechts und da hat man nur ganz wenig spiel, wie auf dem bild zu erkennen
    dies ist ausreichend für die bremse aber nicht ausreichend um den zug oben auszuhängen
    ich würde ja sagen das geht einfach nicht und ihn abschneiden aber irgendwie hat den da jemand auch reinbekommen .... es sei denn das endstück wurde nachträglich drangemacht


    hier die bilder vom lenkkopf
    soweit wie ich den hebel draussen habe geht er raus, wenn ich kräftig ziehe vielleicht noch 5mm

    Bilder

    • ding1.jpg
      • 68.56 kB
      • 800 × 600
      • 247
    • ding2.jpg
      • 64.22 kB
      • 800 × 600
      • 260
  • Lenker/Gabel: Wie bekomme ich den Lenker von meiner 50n ab?

    • Zerazura
    • May 20, 2007 at 21:39

    ah ok es hat geklappt


    so sehe und staune ... kein unterschied ?

    Bilder

    • zug.jpg
      • 59.82 kB
      • 800 × 600
      • 271
  • Lenker/Gabel: Wie bekomme ich den Lenker von meiner 50n ab?

    • Zerazura
    • May 20, 2007 at 21:37

    bei mir siehts genauso aus nur dreckiger

    aber ok ... ich versuche es nur weiss net ob das klappt

    und wie soll man die mutter lösen können? Der Zug geht doch in die schraube am ende rein und ist ein teil ???
    und welche mutter soll ich überhaupt lösen?

  • Lenker/Gabel: Wie bekomme ich den Lenker von meiner 50n ab?

    • Zerazura
    • May 20, 2007 at 21:30

    ich bringe keine kraft auf die bremse ....
    der zug ist oben am hebel eingehängt und mit diesem runden teil gesichert dessen namen ich nicht kenne. zum lösen muss man den zug ein stück vorschieben und dann fällt das runde ding raus bzw. man kann es rausdrücken

    Und so sieht der Zug unten aus: (das bild is nicht von mir, aber da es das gleiche ist und meine Akkus leer sind brauche/kann ich kein neues machen)
    Das spiel das man hat ist der Weg den sich der Gummischutz zusammendrücken lässt, dann is ende

    Bilder

    • 00030.jpg
      • 131.71 kB
      • 1,280 × 960
      • 309
  • Lenker/Gabel: Wie bekomme ich den Lenker von meiner 50n ab?

    • Zerazura
    • May 20, 2007 at 21:20

    ich kann dir nicht ganz folgen

    der zug ist bereits abgeschraubt unten an der bremstrommel. nur ist da an dem zug diese einstellschraube ja dran und man kann sie nicht abmachen (teil vom zug, oooooder???)
    folglich habe ich nach wie vor kein spiel zum abmontieren

  • Lenker/Gabel: Wie bekomme ich den Lenker von meiner 50n ab?

    • Zerazura
    • May 20, 2007 at 21:14

    ok das mit den kabeln hat sich geklärt
    das einzige und letzte probem ist jetzt aber der zug für die vorderradbremse .... wie bitte soll ich den aushängen können? es ist einfach unmöglich :(
    man hat einfach nicht genug spiel um das zugende aus dem hebel zu pfriemeln ...

  • Lenker/Gabel: Wie bekomme ich den Lenker von meiner 50n ab?

    • Zerazura
    • May 20, 2007 at 14:21

    also ist ablöten vielleicht doch nicht so eine dumme Idee?

  • Frage: Schutzblech und Fussbremshebel

    • Zerazura
    • May 20, 2007 at 14:12
    Zitat

    Original von Duckstein_99
    Ja aber für wie lange hat sich dieses Problem bei dir in luftaufgelöst

    tut mir leid ich versteh den satz nicht :D

    meinst du wie lange ich dieses problem habe? Seit ca. 2 wochen, weil da haben wir die vespa gekauft. nur Leider darf ich den motor zerlegen (er sifft) und dann kommen da diverse kleinikeiten wie z.b. den bremshebel hinzu sodass ich das teil kompltt zerlege, neu lackiere (vorteil wenn man nebenbei in ner lackierei jobbt :D) und wieder aufbauen...
    keine halben sachen halt ;)
    abgesehen davon kann ich net leben wenn ich meine freundin auf ner schrottmühle fahren lasse ... das arme kind :rolleyes:

  • Lenker/Gabel: Wie bekomme ich den Lenker von meiner 50n ab?

    • Zerazura
    • May 20, 2007 at 14:09

    was bezeichnest du als kaskade und was als zentrale?
    also bei der pk xl ist nur hinten wo das ersatzrad ist (sein sollte) einiges an elektrozeg, was das alles ist weis ich noch nicht genau und allen anschein nach gehen die kabel vom lenker da irgendwo hin .... d.h. sie gehen einmal durch den rahmen durch.

  • Frage: Schutzblech und Fussbremshebel

    • Zerazura
    • May 20, 2007 at 14:05

    hm. ... ich habe meine dose wd40 verloren :(
    kann sie einfach nirgends finden dabei habe ich sie garnicht mal aufgeräumt (solange ich nicht aufräume finde ich das zeug meistens wieder)


    das problem ist NICHt die feder .... ich habe die feder schon abgemacht und kann das pedal von hand nicht bewegen, so fest ist das. Ich muss da mit nem hebel zwischen die beiden goßteile gehen um überhaupt was zu bewegen.
    Dumm nur dass ich absolut nirgends gescheites werkzeug habe, selbts das bolzen rausschlagen ist ein problem (wohung bei freundin .... kein werkraum, kein werkzeug, kein garnix ... alles darf ich irgendwie improvisieren, nichtmal der kompressor geht hier weil er immer die sicherung rausshaut .... zum heulen)

  • Lenker/Gabel: Wie bekomme ich den Lenker von meiner 50n ab?

    • Zerazura
    • May 20, 2007 at 14:01

    das bedeutet aber dass ich die kabel einmal komplett durch den rahmen rausziehe?
    wie bekomme ich die denn da wieder gescheit rein?

    ich habs inzwischen schon soweit geschafft dass der lenker ab ist und jetzt nurnoch an den kabeln hängt ... wirklich toll ist das zwar nicht aber geht nur eigentlich wollte ich ihn komplett abnehmen. Hätte nicht gedacht dass das so umständlich wird

  • Lenker/Gabel: Wie bekomme ich den Lenker von meiner 50n ab?

    • Zerazura
    • May 20, 2007 at 13:36

    darf ich mich mal hier dranhängen:

    also ich bin auch gerade dabei den lenker zu demontieren und trage inzwischen ein riesen fragezeichen auf meinem kopf

    wie soll ich die kabel abbekomen die zu den schaltern gehen (blinker, hupe, licht)... die sind ja festgelötet d.h. ich müsste die ganzen kabel der vespa rausziehen
    was soll das denn? :(

    sorry aber ich finde in sachen schrauberfreundlichkeit hat die vespa nix verdient ... wenn ich da an meine simson denke, das ist ein traum dagegen

  • Frage: Schutzblech und Fussbremshebel

    • Zerazura
    • May 20, 2007 at 12:43

    hi
    ich habe zwei verschiedene fragen, will aber keine 2 threads deswegen eröffnen

    Also
    1. Sehe ich das richtig dass ich um das vordere Schutzblech abzunehmen die gesamte Vorderradeinheit mit Lenkstange rausnehmen muss?

    2. Der Fussbremshebel zur Hinterradbremse ist sehr schwergängig. Es gibt nur keine Bremswirkung oder Vollbremsung und er springt nicht von alleine zurück. Deswegen habe ich ihn mal ausgebaut und frage mich jetzt wie ich ihn wieder gangbar bekomme.
    Der Fussbremshebel ist ja eine Einheit aus zwei Guß-Teilen die durch nen Bolzen verbunden sind sodass der eine Teil festgeschraubt wird und der andere Sich dreht, die Feder zieht den Hebel wieder zurück.
    Kann man diesen Bolzen irgenwie rausschlagen? Auf den ersten Blick sah das nicht so aus.
    Im moment baded das ganze in Verdünnung, vielleicht gehts auch so wieder aber ich glaube nicht.


    €dit: 1. hat sich dann wohl geklärt. habe den beitrag "kotflügel" von heut nacht nicht gesehen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™