1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Lenker/Gabel: Wie bekomme ich den Lenker von meiner 50n ab?

  • tom12345
  • April 28, 2007 at 18:50
  • tom12345
    Schüler
    Punkte
    565
    Beiträge
    85
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    noch keine
    • April 28, 2007 at 18:50
    • #1

    Hallo mal eine echt doofe Frage: wie bekomme ich den Lenker von meiner 50n ab??

    (will die Galbe mal rausbauen)


    MFG tom

    2 Mal editiert, zuletzt von tom12345 (April 28, 2007 at 18:52)

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • April 28, 2007 at 19:32
    • #2

    Züge und Verkabelung im Lenker lösen,Lenker demontieren(Schraube die unten in der Rundung des Lenkers quer sitzt lösen).Das Lenkrohr ist mit einer Kronenmutter fest,diese mit passendem Hakenschlüssel oder ähnlichem lösen und die Gabel nach unten rausziehen.

    Mit ein bisschen Fummelei und in der frohen Erwartung das die Züge und Kabel lang genug sind kannst du den Lenker auch nur beiseite hängen und kannst dir das lösen aller Züge und Kabel sparen,dann muss lediglich der Bremszug der Vorderbremse und die Tachowelle entfernt werden

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

    2 Mal editiert, zuletzt von Graue Düse (April 28, 2007 at 19:34)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 28, 2007 at 19:35
    • #3

    Das ist ne ganz schöne Arbeit!
    Musste ich die letzten Tage erleben. Nun gut ich habs ja auch nich eilig :)

  • tom12345
    Schüler
    Punkte
    565
    Beiträge
    85
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    noch keine
    • April 29, 2007 at 09:28
    • #4

    ok;-) alles klar mach mich heut ma drann!

  • Zerazura
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    50
    Wohnort
    odw/südhessen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 20, 2007 at 13:36
    • #5

    darf ich mich mal hier dranhängen:

    also ich bin auch gerade dabei den lenker zu demontieren und trage inzwischen ein riesen fragezeichen auf meinem kopf

    wie soll ich die kabel abbekomen die zu den schaltern gehen (blinker, hupe, licht)... die sind ja festgelötet d.h. ich müsste die ganzen kabel der vespa rausziehen
    was soll das denn? :(

    sorry aber ich finde in sachen schrauberfreundlichkeit hat die vespa nix verdient ... wenn ich da an meine simson denke, das ist ein traum dagegen

    X

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • May 20, 2007 at 13:40
    • #6

    ablöten...mehr geht da nicht...

  • vespa schrauber
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Vespa Typ
    vespa 50 special u. vespa 50n
    • May 20, 2007 at 13:47
    • #7

    Ablöten muß man da gar nichts!!
    Du hast doch ne px xl oder? da sind unter der Kaskade Blinker und Lichtschalter mit der ''Elektronikzentrale'' verbunden einfach mal kaskade wegmachen und die Stecker ziehen und schon sinse losse.

    2 Mal editiert, zuletzt von vespa schrauber (May 20, 2007 at 14:08)

  • Zerazura
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    50
    Wohnort
    odw/südhessen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 20, 2007 at 14:01
    • #8

    das bedeutet aber dass ich die kabel einmal komplett durch den rahmen rausziehe?
    wie bekomme ich die denn da wieder gescheit rein?

    ich habs inzwischen schon soweit geschafft dass der lenker ab ist und jetzt nurnoch an den kabeln hängt ... wirklich toll ist das zwar nicht aber geht nur eigentlich wollte ich ihn komplett abnehmen. Hätte nicht gedacht dass das so umständlich wird

    X

  • vespa schrauber
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Vespa Typ
    vespa 50 special u. vespa 50n
    • May 20, 2007 at 14:06
    • #9

    Du mußt die Kabel ja nur von der ''Zentrale'' unter der Kaskade rausziehen dann kannste oben rausmachen .
    Rein bekommst du sie auf dem gleichen weg ist nur en bissel pfriemelarbeit.

  • Zerazura
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    50
    Wohnort
    odw/südhessen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 20, 2007 at 14:09
    • #10

    was bezeichnest du als kaskade und was als zentrale?
    also bei der pk xl ist nur hinten wo das ersatzrad ist (sein sollte) einiges an elektrozeg, was das alles ist weis ich noch nicht genau und allen anschein nach gehen die kabel vom lenker da irgendwo hin .... d.h. sie gehen einmal durch den rahmen durch.

    X

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • May 20, 2007 at 14:13
    • #11
    Zitat

    Original von vespa schrauber
    Ablöten muß man da gar nichts!!
    Du hast doch ne px xl oder? da sind unter der Kaskade Blinker und Lichtschalter mit der ''Elektronikzentrale'' verbunden einfach mal kaskade wegmachen und die Stecker ziehen und schon sinse losse.


    ich frag mich wie du die stecker durch den lenker bekommst...ich meine oben direkt am lichtschalter....

    die mögen vll lose sein aber man bekommtse net komplett durch so das man die blinkerschalter samt kabel als ein teil hat

    Einmal editiert, zuletzt von zOo! (May 20, 2007 at 14:15)

  • vespa schrauber
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Vespa Typ
    vespa 50 special u. vespa 50n
    • May 20, 2007 at 14:16
    • #12

    Ehrlich gesagt mit etwas Nachdrücken und schmiermittel hat bis jetzt jedes mal ohne beschädigungen funktioniert.
    Und ich muß zugeben das Beschädigungen vorkommen können

    Einmal editiert, zuletzt von vespa schrauber (May 20, 2007 at 14:18)

  • Zerazura
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    50
    Wohnort
    odw/südhessen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 20, 2007 at 14:21
    • #13

    also ist ablöten vielleicht doch nicht so eine dumme Idee?

    X

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • May 20, 2007 at 14:30
    • #14
    Zitat

    Original von vespa schrauber
    Ehrlich gesagt mit etwas Nachdrücken und schmiermittel hat bis jetzt jedes mal ohne beschädigungen funktioniert.
    Und ich muß zugeben das Beschädigungen vorkommen können


    sry ich hab ma wieder alles falsch verstanden.....


    wenn du nur den lenker abnehmen willst und die blinkerschalter und lichtschalter im lenkergehäuse lassen willst.... dann ist kein löten unbedingt notwendig...so wie vespa schrauber schon sagte...is ne frimelei und kann auch sein das man den stecker abbricht.....löten nicht erforderlich!

    wenn du n guter löter bist und das recht gut kanns dann is löten wohl die schnellste methode...aber wie vorredner schon gesagt geht auch so

    löten muss man nur dann, wenn man die schalter aus dem lenkergehäuse entfernen will.... z.b. fürs lackieren usw... weil die stecker nicht oben am griff durchs gehäuse passen....

    tschuldigung für die missverständnisse

    Einmal editiert, zuletzt von zOo! (May 20, 2007 at 14:33)

  • Zerazura
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    50
    Wohnort
    odw/südhessen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 20, 2007 at 21:14
    • #15

    ok das mit den kabeln hat sich geklärt
    das einzige und letzte probem ist jetzt aber der zug für die vorderradbremse .... wie bitte soll ich den aushängen können? es ist einfach unmöglich :(
    man hat einfach nicht genug spiel um das zugende aus dem hebel zu pfriemeln ...

    X

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 20, 2007 at 21:17
    • #16

    wieso löst du nicht die mutter unten an der trommel?

  • Zerazura
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    50
    Wohnort
    odw/südhessen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 20, 2007 at 21:20
    • #17

    ich kann dir nicht ganz folgen

    der zug ist bereits abgeschraubt unten an der bremstrommel. nur ist da an dem zug diese einstellschraube ja dran und man kann sie nicht abmachen (teil vom zug, oooooder???)
    folglich habe ich nach wie vor kein spiel zum abmontieren

    X

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • May 20, 2007 at 21:22
    • #18

    wenn diese spezielle mutter (einstellmutter) unten weg ist, dann sollte die bremse ausgehängt sein... weiß jetzt nicht was da noch kraft auf die bremse bringen sollte...


    mach vll mal ein bild

    2 Mal editiert, zuletzt von zOo! (May 20, 2007 at 21:24)

  • Zerazura
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    50
    Wohnort
    odw/südhessen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 20, 2007 at 21:30
    • #19

    ich bringe keine kraft auf die bremse ....
    der zug ist oben am hebel eingehängt und mit diesem runden teil gesichert dessen namen ich nicht kenne. zum lösen muss man den zug ein stück vorschieben und dann fällt das runde ding raus bzw. man kann es rausdrücken

    Und so sieht der Zug unten aus: (das bild is nicht von mir, aber da es das gleiche ist und meine Akkus leer sind brauche/kann ich kein neues machen)
    Das spiel das man hat ist der Weg den sich der Gummischutz zusammendrücken lässt, dann is ende

    Bilder

    • 00030.jpg
      • 131.71 kB
      • 1,280 × 960
      • 312

    X

    Einmal editiert, zuletzt von Zerazura (May 20, 2007 at 21:30)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 20, 2007 at 21:35
    • #20

    Das Bild kenn ich doch :D

    Du kannst doch die Mutter komplett runterdrehen,
    dann wird keinerlei Kraft mehr auf die Bremse ausgeübt.
    Dann kannst du den Zug sogar herausziehen nachdem du ihn oben gelöst hast.

    Du solltest mal n Foto machen wie es bei dir aussieht

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa Lenker
  • Gabel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™