1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Alex-ET3

Beiträge von Alex-ET3

  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Wie Konusstift an Schaltgabel entfernen?

    • Alex-ET3
    • February 26, 2008 at 21:58

    Also: Der Konusstift ist raus!

    Ich habe zwei große flache Schraubenzieher zwischen Schaltgabelunterteil und Motorgehäuse gesteckt, so dass die sich die Schaltgabel beim drauf hauen nicht verbiegen kann. Dann vorsichtig mit einer 1/4-Zoll Verlängerung mit nicht zu heftigen geziehlten Schlägen auf die schmale Seite des Stiftes geschlagen. Nach 10-15 Schlägen hat er sich langsam bewegt. Jetzt mit einem 3mm Durchschlag vollends raustreiben. Alles im kalten Zustand.

    Gruß und Danke noch mal für die Tipps!

    Alex

  • Wie Konusstift an Schaltgabel entfernen?

    • Alex-ET3
    • February 25, 2008 at 08:48

    Danke für die Antworten!

    Zitat von gandisgarage

    Da gibts nur eines Autogen mit 2-4mm Brenner und erhitzen bis die ganze gabel rot glüht dann geht er ganz leicht raus

    Meinst, es reicht auch ein normaler Bunsenbrenner, der das Teil richtig heiß macht?

  • Wie Konusstift an Schaltgabel entfernen?

    • Alex-ET3
    • February 24, 2008 at 17:26

    Hallo,

    habe an meiner V50 den Motor offen und will den O-Ring an der Schaltgabel tauschen, da es dort undicht ist. Aber der Konusstift will nicht raus und ich will auch nicht mit roher Gewalt drauf hauen. Gibt es da einen Trick?

    Danke, Alex.

  • Kupplungsdeckel passt nicht mehr! Was tun?

    • Alex-ET3
    • February 20, 2008 at 18:21

    Kenn mich speziell bei der PK nicht aus, da ich V50 fahre, aber die 4-Scheiben Kupplung sollte ohne schwierigkeiten rein passen. Schau dir alles noch mal genau an. Am besten du machst die kupplung noch mal auseinander und setz alles in Ruhe zusammen. Schau dir auch mal den Trennpilz an, ob der richtig sitzt.

  • Wie funktioniert ein Kupplungswechsel

    • Alex-ET3
    • February 18, 2008 at 20:13

    Da kannst du die Standard-Beläge nehmen. Verstärkte sind bei der Leistung nicht notwendig.

  • 130ccm Polini auf V50 Special?

    • Alex-ET3
    • February 18, 2008 at 13:10

    Super, vielen Dank! Muss ich irgendwie übersehen haben.

  • 130ccm Polini auf V50 Special?

    • Alex-ET3
    • February 18, 2008 at 10:02
    Zitat von MetalheadDeluxe

    Der 24er hatn Klappchoke, es gibt aber für 9 Euro ein Umrüstkit für Ziehchoke. Und ja, der Vergaser lässt sich einfach so draufstecken wie der originale.

    Hab eben mal bei sip geschaut, find aber keinen Umrüstkit. Weißt du zufällig, wo man das bekommt?

  • 130ccm Polini auf V50 Special?

    • Alex-ET3
    • February 16, 2008 at 23:02

    ok, verstanden.

    werd mal drüber schlafen...

    ach ja, was ich noch fragen wollte:

    Hat der Vergaser deb selben Joke-"Anschluss" wie Serie?

    Lässt sich der ASS wie der originale mit der Gummimuffe montieren (zwecks Abdichtung des Innenraumes)?

  • 130ccm Polini auf V50 Special?

    • Alex-ET3
    • February 16, 2008 at 22:26
    Zitat von rally221

    PV hat das 2.54er Primär (24/61) beim Vergaser würde ich auf den stinknormalen 24er PHB mit normalen Ansaugstutzen wobei zumindest der einlaß leicht angepasst werden

    Na das hört sich ganz gut an!

    Da ich aber im Vespa-Bereich noch nicht so erfahren:

    Was ist ein "normaler" Ansaugstutzen?

    Und den 24 PHB gibt es bestimmt von DellOrto, oder?

  • 130ccm Polini auf V50 Special?

    • Alex-ET3
    • February 16, 2008 at 21:35
    Zitat von rally221

    sorry aber der Polini plug und play dreht bis vielleicht 6500-7000U/min geht mit der original PV -Welle anstandslos
    und die Kulu wird auch nicht mehr beansprucht wie bei einem 102er Polini

    dazu reicht die originale Zündung vollkommen aus ,vorrausgesetzt der unterbrecher ist sauber eingestellt und schließt sauber ,solltest aber vorhaben weiter zu tunen stößt sie bald an ihre grenze

    desweiteren würd ich aufs original PV Primär zurückgreifen >>dieses setup hat sich hundertfach bewährt auch ohne elektronische Zündung

    läuft problemlos 90 und ist standfest

    Na ihr macht's mir nicht gerade einfach ;) Also die 130ccm (egal ob Polini oder DR) sind mir irgendwie sympathischer als 102ccm.

    @ rally221: mit welchem Vergaser und welchem Auspuff würdest du das Setup betreiben? Und welche Übersetzung hat die PV original?

  • 130ccm Polini auf V50 Special?

    • Alex-ET3
    • February 16, 2008 at 18:02

    Also die Vespa muss kein Mördergeschoss werden. Ich will einfach ab und zu mal ne kleine Tour machen und vernünftig voran kommen. Ich denk, wenn es so 10 PS sind ist das in Ordnung. Gefräst soll nix werden, da der Motor am Gehäuse original bleiben soll.

  • 130ccm Polini auf V50 Special?

    • Alex-ET3
    • February 16, 2008 at 17:53

    lässt sich der 130er DR mit der Originalzündung fahren?

  • 130ccm Polini auf V50 Special?

    • Alex-ET3
    • February 16, 2008 at 17:51

    die kontaktlose Zündung sprengt vermutlich das Budget.

  • 130ccm Polini auf V50 Special?

    • Alex-ET3
    • February 16, 2008 at 17:50

    das wäre nicht so schlimm, ich fahr sehr wenig mit der Vespa, ca. 700 km im Jahr.

    Läuft das Setup mit Plug and Play vernünftig?

  • 130ccm Polini auf V50 Special?

    • Alex-ET3
    • February 16, 2008 at 17:39

    Hallo zusammen!

    Fahre meine V50 Special im Moment mit einem 75 Malossi, 16.16er Vergaser und LeoVince Left.

    Werde letzt meinen Motor spalten um eine längere Prpmärübersetzung zu verbauen und überlege, ob ich nicht gleich was stärkeres verbaue. Denke an folgends Setup und würde gerne mal eure Meinungen dazu hören:

    130er Polini (ohne Fräsarbeiten)
    passende Kurbelwelle
    24er Vergaser
    Polini left
    Primär 2,86
    Zündung original V50

    Das ganze sollte zuverlässig laufen und eine vernünftige Fahrbarkeit auch im unteren Drehzahlbereich haben.

    Danke im Voraus!

  • Vespa Veranstaltungen in Süddeutschland?

    • Alex-ET3
    • February 11, 2008 at 08:47

    Vielen Dank!

  • Vespa Veranstaltungen in Süddeutschland?

    • Alex-ET3
    • February 7, 2008 at 13:41

    Hallo zusammen!

    Kennt jemand von euch empfehlenswerte Vespa-Veranstaltungen im süddeutschen Raum?

    Alex

  • probleme mit der Leistung an 50spezial

    • Alex-ET3
    • November 4, 2007 at 14:17

    Was hast du für einen Auspuff montiert? Könnte es sein, dass er zu ist?

  • Unterschiedliche Lenksäulen für V50 Special?

    • Alex-ET3
    • October 21, 2007 at 22:46

    Vielleicht sind es bei dir auch zwei unterschiedliche Lenksäulen.

    Habe mir eben bei SIP auch Bilder von dem PK-Teil angsehen, sieht der, die ich heut aus der V50 der Freundin ausgebaut hab verdammt ähnlich. Also vermutlich PK Lenksäule in V50. Da muss die richtige rein!!!

  • Unterschiedliche Lenksäulen für V50 Special?

    • Alex-ET3
    • October 21, 2007 at 22:16

    Erst ein mal vielen Dank für eure Antworten!

    Habe Bilder gemacht: Vielleicht kann es jetzt jemand genau bestimmen. Sieht auf jeden Fall anders aus, als die von SIP für die V50.

    Alex

    Bilder

    • ls_01.jpg
      • 44.3 kB
      • 426 × 640
      • 221
    • ls_02.jpg
      • 41.37 kB
      • 426 × 640
      • 205
    • ls_03.jpg
      • 48.02 kB
      • 426 × 640
      • 216
    • ls_04.jpg
      • 31.95 kB
      • 426 × 640
      • 189
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche