1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

130ccm Polini auf V50 Special?

  • Alex-ET3
  • February 16, 2008 at 17:39
  • Alex-ET3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,064
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    V50 Special, 125 Primavera ET3
    • February 16, 2008 at 17:39
    • #1

    Hallo zusammen!

    Fahre meine V50 Special im Moment mit einem 75 Malossi, 16.16er Vergaser und LeoVince Left.

    Werde letzt meinen Motor spalten um eine längere Prpmärübersetzung zu verbauen und überlege, ob ich nicht gleich was stärkeres verbaue. Denke an folgends Setup und würde gerne mal eure Meinungen dazu hören:

    130er Polini (ohne Fräsarbeiten)
    passende Kurbelwelle
    24er Vergaser
    Polini left
    Primär 2,86
    Zündung original V50

    Das ganze sollte zuverlässig laufen und eine vernünftige Fahrbarkeit auch im unteren Drehzahlbereich haben.

    Danke im Voraus!

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 16, 2008 at 17:46
    • #2

    und auch hier!!! ist das problem mit der kupplun die in regelmässigen abständen wechseöln kannst bzw musst!! weil der verschlieiss durch solche grossen zylindern enorm wird!


    edit: der polini ist ein zylinder der sehr hochdreht da ist eine elektronische zyndung sowie eine andere kurbelwele pflicht

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • February 16, 2008 at 17:47
    • #3

    würde ne 2.56 verbaun.

    Geht gut mit nem 24er Gaser. Hab ich auch verbaut. Allerdings würd ich mir nicht überlegen, ne Kontaktlose Zündung einzubauen. Bin mir nicht sicher, ob die Standard V50 Zündung die Drehzahlen packt.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Alex-ET3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,064
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    V50 Special, 125 Primavera ET3
    • February 16, 2008 at 17:50
    • #4

    das wäre nicht so schlimm, ich fahr sehr wenig mit der Vespa, ca. 700 km im Jahr.

    Läuft das Setup mit Plug and Play vernünftig?

  • Alex-ET3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,064
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    V50 Special, 125 Primavera ET3
    • February 16, 2008 at 17:51
    • #5

    die kontaktlose Zündung sprengt vermutlich das Budget.

  • Alex-ET3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,064
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    V50 Special, 125 Primavera ET3
    • February 16, 2008 at 17:53
    • #6

    lässt sich der 130er DR mit der Originalzündung fahren?

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • February 16, 2008 at 17:54
    • #7

    Jah tuts. Wenn du allerdings richtig abgehen willst würd ich das ganze Bearbeiten. Wennde nur Plug and Play fahren willst, würd ich dir zum 130er DR raten. Beim Polini geht zuviel verloren, wenn man den nicht bearbeitet und das is schade. Da der DR auch relativ zahm ist wirds auch nicht wirklich Probleme mit der Zündung geben. Aber lass dich da am besten von jemanden beraten der en 130er mit ner Kontaktlosen gefahren ist. ICh hab damals gleich alles gemacht sprich gefräst UND die Kontaktlose Zündung mit HP4 drauf.
    Presst um die 15PS auf der Rolle

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Alex-ET3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,064
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    V50 Special, 125 Primavera ET3
    • February 16, 2008 at 18:02
    • #8

    Also die Vespa muss kein Mördergeschoss werden. Ich will einfach ab und zu mal ne kleine Tour machen und vernünftig voran kommen. Ich denk, wenn es so 10 PS sind ist das in Ordnung. Gefräst soll nix werden, da der Motor am Gehäuse original bleiben soll.

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 16, 2008 at 18:13
    • #9

    hol dir nen 102 polini schraub dir ne andere primär, unter ich hab ne 2,86 (läuft gut wie ich finde), versatärkte kupplung, 19.19 vergaser, ne nette renntüte(simonini d&f) und denn ab die post! geschätzte 85-90 km/h !!!


    damit kommste auch gut durchs verspa leben !!

  • totto
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    67
    Vespa Typ
    v50 b.1964
    • February 16, 2008 at 19:17
    • #10

    Hallo.Geht nicht gut original v50 zündung auf 130 polini, hate das gleiche setup ging nicht gut. in den oberen dreh zahlen waren mehr fehl zündungen als mir lib war.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 16, 2008 at 20:00
    • #11
    Zitat

    dit: der polini ist ein zylinder der sehr hochdreht da ist eine elektronische zyndung sowie eine andere kurbelwele pflicht

    Zitat

    und auch hier!!! ist das problem mit der kupplun die in regelmässigen abständen wechseöln kannst bzw musst!! weil der verschlieiss durch solche grossen zylindern enorm wird!


    sorry aber der Polini plug und play dreht bis vielleicht 6500-7000U/min geht mit der original PV -Welle anstandslos
    und die Kulu wird auch nicht mehr beansprucht wie bei einem 102er Polini

    dazu reicht die originale Zündung vollkommen aus ,vorrausgesetzt der unterbrecher ist sauber eingestellt und schließt sauber ,solltest aber vorhaben weiter zu tunen stößt sie bald an ihre grenze

    desweiteren würd ich aufs original PV Primär zurückgreifen >>dieses setup hat sich hundertfach bewährt auch ohne elektronische Zündung

    läuft problemlos 90 und ist standfest


    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Alex-ET3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,064
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    V50 Special, 125 Primavera ET3
    • February 16, 2008 at 21:35
    • #12
    Zitat von rally221

    sorry aber der Polini plug und play dreht bis vielleicht 6500-7000U/min geht mit der original PV -Welle anstandslos
    und die Kulu wird auch nicht mehr beansprucht wie bei einem 102er Polini

    dazu reicht die originale Zündung vollkommen aus ,vorrausgesetzt der unterbrecher ist sauber eingestellt und schließt sauber ,solltest aber vorhaben weiter zu tunen stößt sie bald an ihre grenze

    desweiteren würd ich aufs original PV Primär zurückgreifen >>dieses setup hat sich hundertfach bewährt auch ohne elektronische Zündung

    läuft problemlos 90 und ist standfest

    Na ihr macht's mir nicht gerade einfach ;) Also die 130ccm (egal ob Polini oder DR) sind mir irgendwie sympathischer als 102ccm.

    @ rally221: mit welchem Vergaser und welchem Auspuff würdest du das Setup betreiben? Und welche Übersetzung hat die PV original?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 16, 2008 at 21:41
    • #13

    hi alex

    aus persönlicher erfahrung rate ich dir zum Polini der ist in diesen Setup voll tourentauglich und hat auch mal leistung falls nötig
    der DR ist eigentlich ein aufgebohrter ET3 zylinder und hat auch desen leistung und ist auch nicht haltbarer als der Polini

    PV hat das 2.54er Primär (24/61) beim Vergaser würde ich auf den stinknormalen 24er PHB mit normalen Ansaugstutzen wobei zumindest der einlaß leicht angepasst werden

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Alex-ET3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,064
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    V50 Special, 125 Primavera ET3
    • February 16, 2008 at 22:26
    • #14
    Zitat von rally221

    PV hat das 2.54er Primär (24/61) beim Vergaser würde ich auf den stinknormalen 24er PHB mit normalen Ansaugstutzen wobei zumindest der einlaß leicht angepasst werden

    Na das hört sich ganz gut an!

    Da ich aber im Vespa-Bereich noch nicht so erfahren:

    Was ist ein "normaler" Ansaugstutzen?

    Und den 24 PHB gibt es bestimmt von DellOrto, oder?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 16, 2008 at 22:35
    • #15

    hi alex

    Zitat

    Was ist ein "normaler" Ansaugstutzen?

    mit normal meine ich ansaugstutzen ohne Membran >>also auf drehschieber

    Zitat

    Und den 24 PHB gibt es bestimmt von DellOrto, oder?

    genau,der ist im prinzip der Standard Tuning Vergaser

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Alex-ET3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,064
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    V50 Special, 125 Primavera ET3
    • February 16, 2008 at 23:02
    • #16

    ok, verstanden.

    werd mal drüber schlafen...

    ach ja, was ich noch fragen wollte:

    Hat der Vergaser deb selben Joke-"Anschluss" wie Serie?

    Lässt sich der ASS wie der originale mit der Gummimuffe montieren (zwecks Abdichtung des Innenraumes)?

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • February 17, 2008 at 00:15
    • #17

    Der 24er hatn Klappchoke, es gibt aber für 9 Euro ein Umrüstkit für Ziehchoke. Und ja, der Vergaser lässt sich einfach so draufstecken wie der originale.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Alex-ET3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,064
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    V50 Special, 125 Primavera ET3
    • February 18, 2008 at 10:02
    • #18
    Zitat von MetalheadDeluxe

    Der 24er hatn Klappchoke, es gibt aber für 9 Euro ein Umrüstkit für Ziehchoke. Und ja, der Vergaser lässt sich einfach so draufstecken wie der originale.

    Hab eben mal bei sip geschaut, find aber keinen Umrüstkit. Weißt du zufällig, wo man das bekommt?

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • February 18, 2008 at 12:40
    • #19

    Ausm Sip :D

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Alex-ET3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,064
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    V50 Special, 125 Primavera ET3
    • February 18, 2008 at 13:10
    • #20

    Super, vielen Dank! Muss ich irgendwie übersehen haben.

Tags

  • Vespa V50
  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™