Beiträge von vespapaulianer
-
-
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Schwidi es nicht so gemeint hat, aber ich bin halt trotzdem wegen des Unfalls meines Kumpels bei dem Thema ein bißchen sensibel. Also fühl dich nicht auf den Schlips getreten, Schwidi!
-
Wenn schon Tod, dann ist das doch ein schöner...
Ein Bekannter von mir ist als wir 16 waren bei nem Unfall mit seiner Vespa gestorben und es war KEIN schöner Tod!
-
Wenn du es genau wissen willst, in HH sieht das dann ungefähr so aus:
§ 3 Absatz 1 SOG: Die Verwaltungsbehörden treffen im Rahmen ihres Geschäftsbereichs nach pflichtgemäßem Ermessen die im Einzelfall zum Schutz der Allgemeinheit oder des Einzelnen erforderlichen Maßnahmen, um bevorstehende Gefahren für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung abzuwehren oder Störungen der öffentlichen Sicherheit oder Ordnung zu beseitigen (Maßnahmen zur Gefahrenabwehr).Kleiner Tipp: So Gesetzestexte eignen sich auch wunderbar als Einschlafhilfe
.
-
-
Ja, das mit kompletten Motor verstehe ich auch nicht so ganz, es sei denn, du kriegst den hinterhergeworfen. Ansonsten ist es wirklich kein Problem, den Zylinder und die HD zu wechseln für den Anfang. Irgendwann kannst du dann ja auf den 24er Gaser umsteigen, der mehr Spaß macht auf dem Malle als der Origaser.
-
Prof. Dr. jur. Karlheinz Schmid besitzt eine 14-jährige praktische Erfahrung im Wirtschaftsrecht. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Einkaufsrecht und hat langjährige Praxis in der
Behandlung einkaufsjuristischer Fragestellungen und Einkäuferschulungen. Professor Karlheinz Schmid war nach Erstem und Zweitem Juristischen Staatsexamen sowie Promotion von 1965 bis 1980 im Mannesmann-Konzern
tätig, seit 1972 als Direktor in der Rechtsabteilung.
Von 1980 bis 2001 war er Professor für Zivil-, Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Fachhochschule Nordostniedersachsen in Lüneburg/Universität Lüneburg. Weiterhin ist er als Unternehmensberater tätig und verfügt über große
Seminarerfahrung.Aha...
Das heißt aber nicht, dass wir beim nächsten Schrauberabend über Jura reden müssen, oder? Es bleibt bei Vespen und Frauen
?
-
Naja, zu dicht darf der Sozius nicht sein, sonst wird es halt auch gefährlich. Ich hatte mal nen volltrunkenen Sozius hinten drauf, bin deswegen extra vorsichtig gefahren, aber beim Abbiegen auf nasser Straße mit vielleicht so 20km/h überlegt sich der Volldepp mit einem Ruck sein Gewicht auf die andere Seite zu verlagern. Ergebnis: Hinterrad weg, wir beide auf der Nase, Roller zerkratzt. Ich denke, die Herren & Damen von der Polizei würden bei nem rotzevollen Sozius die Weiterfahrt aus diesem Grund untersagen, also präventive Schutzmaßnahme basierend auf der Allgemeinnorm des jeweiligen Landesgesetzes zum Sicherheits- und Ordnungsrecht.
-
Was ich aber mache wenn meine Tochter Plastik fahren will? Ganz einfach: da muss sie wohl lange sparen. Und noch dazu ist das ja kein "Taschengeldgeschäft"
Doch Jurist, häh
?
-
Also wenn du tatsächlich 7,3 als Abgaswert erreicht hast, spielt die Frage, ob bei Stand- oder Halbgas gemessen werden soll, wirklich keine Rolle. Dann ist einfach irgendwas bei deiner Vespa grundfalsch in der Einstellung bzw. irgendwas vollkommen dicht mit Öl oder was weiß ich.
-
Äußerlich ruhig bleiben und mich selbst im Weinkeller ersaufen.
-
So ich hab heute meine A1 Prüfung bestanden
Glückwunsch zum Lappen! Dann steht dem legalen Tuning ja jetzt nix mehr im Weg
.
-
Sorry, aber der Fuß ist schon fest eingeplant!
-
Ich stand dann wie in einem Amifilm am Auto, Beine breit, Hände auf dem Dach und wurde abgesucht.
Kenne ich ausm "wirklichen Leben" in den USA, allerdings mit der Waffe am Hinterkopf auf der Motorhaube liegend
. Ich habe mir echt fast in die Hose gemacht
. Grund: dickes Auto von Gasteltern und deswegen natürlich nicht mein Nachmame aufm Versicherungswisch des Autos. Ergo musste das Auto geklaut sein. Wars aber nicht, was ich stammelnd zu erklären versuchte. Außerdem musste ich mich auf das Beisammenhalten meiner Blase konzentrieren. Alles nicht so einfach. Naja, ich durfte dann weiterfahren, nachdem die netten Herren bei meinen Gasteltern angerufen hatten und sich versichert haben, dass der komische Deutsche kein Importautodieb ist.
-
na und ..... meine harley ist auch mein mopped....
Grad in Hessen ist doch alles auf 2 Rädern mit nem Verbrennungsmotor ein Mopped
. Für mich ist mein Roller auch ein Mopped
.
-
Tja, wie lange braucht der ADAC? Schwierig zu sagen. Ich habe ihn bisher 3mal rufen müssen und die Reaktionszeiten waren extrem unterschiedliche: einmal hat es 10min gedauert
, einmal 2,5h
und einmal 1,5h. Geholfen wurde mir aber jedesmal sehr freundlich. Mitm Roller und ADAC habe ich aber noch keine Erfahrungen.
-
-
Aha, Kleidergröße 36...
Aber mal ernsthaft: will der Leute verarschen oder (semi-)professionell Roller verkaufen?!?
-
Schönes Ding
!
-
Das hast du richtig erkannt
! Mein Konto ist einfach zu leer für "Plaste-Elaste-Fantaste" *duck und wech
*.
Ne, aber mal im Ernst: ich finde die Dinger einfach nicht schön. Was mich aber beeindruckt, sind die Tuningerfolge und Fahrleistungen, die aus den Teilen rausgeholt werden. Klar, bei den Vespen geht da auch einiges, aber meistens, mit Ausnahme von FALC oder Quatrini, über Hubraum. Beim Gelbesackmüll scheint viel über Drehzahl zu gehen, was ich ganz geil finde.Trotzdem: Plastik gehört in den gelben Sack!