1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Likedeeler

Beiträge von Likedeeler

  • Suche Rucksack für den Großstadtjungel

    • Likedeeler
    • August 5, 2013 at 12:42

    Ich pflichte Blackpunto zu.
    Viele Taschen, robust, Innenfächer ohne Ende, super Polsterung: Mil-Tec Assault
    Aufpassen sollte man nur auf die Größe (gibt´s in Small und Large) und das man ein Original erwischt...

  • I´ll be back

    • Likedeeler
    • July 29, 2013 at 14:22

    Schei**e, das war so schön ruhig ohne Dich...

  • Vespa World Days 2017 - 22. - 25.06. in Celle

    • Likedeeler
    • June 23, 2013 at 22:59

    Vom 22.- 25.06. in Celle (D)!
    Ich bin dann wohl da :D

  • Wie ist das Wetter in...?

    • Likedeeler
    • June 6, 2013 at 07:46

    Heute Abend um 17.00 Uhr geht´s los zur ersten 14-Stunden-Übernachtschicht... :wacko:

  • Wie ist das Wetter in...?

    • Likedeeler
    • June 3, 2013 at 12:21

    Mittlerweile erwarten sie für Sonntag/ Montag 9,30 m.
    Das würde beide Hochwasser übertreffen, 2002 (August) hatte ich fast 40 Mückenstiche.
    Ich bin weg, muss Autan bunkern... :D

  • Wie ist das Wetter in...?

    • Likedeeler
    • June 3, 2013 at 12:11

    Lauenburg anno 2002 (da hat´s in Tschechien so gesaut)...
    Die Kieslaster fuhren in 6er Kolonnen mit Sonderrechten (vorweg und hinterher Polizei) nach Lauenburg.
    Das vorletzte Bild zeigt Behelfsstraßenbau...

    Bilder

    • 1-03.JPG
      • 121.83 kB
      • 1,134 × 787
      • 169
    • 1-33.JPG
      • 194.68 kB
      • 1,101 × 755
      • 172
    • 2-07.JPG
      • 126.82 kB
      • 1,134 × 755
      • 156
    • 2-10.jpg
      • 115.3 kB
      • 1,134 × 794
      • 169
    • 2-19.JPG
      • 140.9 kB
      • 1,134 × 794
      • 166
    • 2-34.jpg
      • 77.81 kB
      • 1,096 × 793
      • 166
    • 2-35.JPG
      • 81.99 kB
      • 1,108 × 794
      • 177
  • Wie ist das Wetter in...?

    • Likedeeler
    • June 3, 2013 at 11:32

    Kann das bei den Schluchtenscheissern (südlich Hangover) bitte mal aufhören zu regnen?
    Wir haben hier 19°C und strahlenden Sonnenschein.
    Wenn das bei Euch so weitersaut sehe ich mein nächstes Wochenende stark gefährdet. Da wollen wir eigentlich mit den Rollern nach Sylt.
    Sollte dann aber wirklich Euer Wasser hier eintreffen und wir 9m über Normal bekommen, darf ich vielleicht wieder Sandsäcke schmeißen X(
    Dann drück´ ich meine Kosten aber dem Land auf´s Auge...

    (Warum hab´ ich mich bloß zum stellv. Gemeindewehrführer wählen lassen und warum muss gerade jetzt der Chef im Urlaub sein 8| )

  • Sehenswerte Läden in Schleswig holstein?

    • Likedeeler
    • May 16, 2013 at 20:46

    Schleswig-Holstein ist ein Flächenland :D
    Samstag kannste zu S&S nach HH fahren.

  • Sehenswerte Läden in Schleswig holstein?

    • Likedeeler
    • May 16, 2013 at 20:28

    Das einzige was mir momentan einfällt...
    Da wird Dir bestimmt auch der eine oder andere Rollerfahrer sowie ein paar Hotrods über den Weg fahren :D

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Likedeeler
    • May 15, 2013 at 20:17

    Ich dachte gerade Euch hat das Gewitter erwischt und der Flieger ist gar nicht erst los...
    Dann man nen schönen Urlaub! Ich lass mich in der Zwischenzeit mal in der Schützenstraße einschließen :D

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Likedeeler
    • May 15, 2013 at 19:47

    juny79: Ich mich erinnern? Sicher :D
    Wat´n hübscher Roller :D

  • TÜV Problem mit Auspuff und BSAU-Nummer

    • Likedeeler
    • May 14, 2013 at 09:46

    Mich dünkt, dass es eine zeitlang nicht unüblich war den T5-Auspuff umzuschweißen, damit er auf einer normalen PX gefahren werden konnte.
    Die Leistung war super, der Auspuff unauffällig.
    Mit einem "Renn"auspuff verlierst Du bei ansonsten unveränderten Komponenten Leistung.
    Die einhellige Meinung ist ja, dass der Sterling sowieso nix kann. Lass die Kohle auf Deinem Konto und spar darauf: S&S @ T5. Für den Auspuff wirst Du allerdings dann noch tiefer in die Tasche greifen müssen, Dir fehlt dann nämlich noch mindestens Zylinder und Vergaser :D

  • PX200 alt oder lusso Motor

    • Likedeeler
    • May 14, 2013 at 09:39

    Bei der Aussage Lusso-Motor von 1984 und Lusso-Getriebe wäre ich seeeehr vorsichtig.
    ich habe eine Lusso mit Erstzulassung 21.06.1985. Und die hatte weder ein Lusso-Getriebe noch ein Lusso-Schaltkreuz oder eine dementsprechende Schaltraste...
    Was sie wohl hatte war die Getrenntschmierung und ein außenliegender Simmerring.

    Zu dem Zeitpunkt hat Luigi alles verbaut was irgendwo rumlag, diese Art von Zwitter ist keine Seltenheit....

  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • Likedeeler
    • May 8, 2013 at 19:03
    Zitat von juny79



    ;)

    Kannst Du mir das vektorisieren und plotten?
    (Ehrlich gesagt hab´ ich aber auch zuerst gedacht: was für´n bescheuerter Name für´n Roller) :D

  • Malossi210+S&S Kopf - Woran Liegt´s

    • Likedeeler
    • April 26, 2013 at 20:51

    Schon mal einen anderen Kopf versucht? Ich wollte irgendwann aufgrund eines beschädigten Kerzengewindes von einem Gravedigger zu einem S&S-Kopf wechseln.
    Wolle hat mir davon abgeraten weil ich ansonsten mit dem Kopf superzufrieden bin. Laut Aussage von Wolle gibt es teilweise unerklärliches Klingeln bei unterschiedlichen Köpfen. Es kann angehen, dass der MMW-Kopf klingelt und der S&S nicht und andersrum. War/ ist auch für Wolle ein unerklärliches Phänomen...

    Das BE3 ist meines Erachtens zu mager, würde definziv zu einem BE2 greifen.
    Ich hab meinen ersten Malossi mit 138, BE2 und Worbkopf bewegt.

  • Eine art Quattrini klon für schlappe 149,- euro

    • Likedeeler
    • April 22, 2013 at 14:40
    Zitat von dark_vespa

    Auch wenn ich jetzt evtl. dein Weltbild zerstöre, aber der Großteil der "original Piaggio" Ersatzteile wird inzwischen in Asien gefertigt, weil das zu europäischen Verhältnissen zu dem Preis einfach nicht möglich ist.
    Dementsprechend hat man gar keine Alternative, da viele Teile gebraucht nicht zu gebrauchen sind.
    Ansonsten bin ich was Qualität und Fertigung angeht voll bei dir, aber diese Entwicklung ist glaube ich nicht aufzuhalten.

    Ich hab am Wochenende einen 30 Jahr alten original Bremspedalgummi wieder verbaut, weil der trotz Abnutzung besser aussah, als der Repro..

    Du hast zu schnell gequoted :D Meine Aussage ist aber immer noch die selbe.
    Das viele Ersatzteile mittlerweile aus Asien kommen ist auch mir nicht entgangen. Das sind aber "Lizenzbauten", die kontrolliert werden. Da stimmt die Quali meist noch halbwegs.
    Das wir hier jetzt gerade Ersatzteile und billige Kopien mischen ist meine Schuld, bleiben wir lieber bei den Kopien...

    Bremspedalgummi ist ein gutes Stichwort. Nimm z.B. mal das Kickstartergummi einer PX. Billig sieht das so schei*e aus wie Dein Bremspedalgummi und ist spätestens nach zweimaligen kicken im Sack.
    Die Piaggiovariante kostet min. das doppelte, sieht vom Guss wesentlich besser aus und hält schon 2 Jahre (und nein: ich kick´ meine Karre nicht nur einmal jährlich an).
    Genauso sieht es aus wenn Vergaser, Zylinder u.ä. nachgebaut werden. Die Ports sind anders, die Kanten nicht entgratet usw.
    Dann ist hier wieder großes Rätselraten bis endlich irgendjemand feststellt: das ist ja gar kein MRP-Ansauger, PWK, TMX oder, oder, oder...

    Ich wette, dass man sich im LF-Bereich einiges an "Hilfe, meine Kupplung trennt nicht!!!" sparen könnte, wenn nicht immer die billigsten Belege oder gleich eine Repro-Kulu verbaut werden würde/n.

  • Eine art Quattrini klon für schlappe 149,- euro

    • Likedeeler
    • April 22, 2013 at 14:25

    Jetzt hat er mich: ich habe keine Ahnung :D

    Auf den Asienzug bin ich aufgesprungen, mich regt einfach nur auf, dass wieder Kopien von irgendetwas gemacht wurden.
    Wenn mich nicht alles täuscht kommen die Quattrinis doch aus der selben Manufaktur wie die Vespatronics? Und die kommen von Tino Sacchi, mit dem ich schon mal ein paar Biere trinken durfte.
    Und der badet ganz sicher nicht in Geld.
    Wenn Ihr ihn kennenlernen wollt, empfehle ich Euch wärmstens das übernächste Wochenende in Kulmbach...

  • Eine art Quattrini klon für schlappe 149,- euro

    • Likedeeler
    • April 22, 2013 at 14:03
    Zitat von dark_vespa

    dann nimm den sip road, diverse Krümmer, ASSs, Auspuffanlagen oder was weiß ich..
    da klaut innerhlab der community der Eine dem Anderen die Wurst vom brot.

    Auch das finde ich scheiße.
    Und warum klaut jeder von jedem? Weil es für die Entwickler zu teuer ist sich ihre Ideen schützen zu lassen.

    Ich bleib´ dabei: Kopien sind schei*e und werden von mir nicht gekauft.
    Das hat auch nichts damit zu tun, dass der "Böse" gerade in diesem Fall ein Schlitzauge ist. Es gibt auch gute Schlitzaugen, die von bösen Schlitzaugen kopiert werden (Mikuni, Keihin,...). Die können sich aber wenigstens einen Rechtsstreit und das Patent leisten.
    Ich seh´s nicht ein, dass wir hier Support geben sollen nur weil die Quali mal wieder aus Asien kommt. Wieviele Topics gibt es weil wieder einmal ein PWK seinen Weg über ominöse Wege in einen deutschen Roller gefunden hat?
    Leider stimmt die Quali von Asienteilen nie. Das ist bei Asienrestaurationen nichts anderes als bei Kopien.

    Ich durfte meine Erfahrungen mittlerweile sammeln und kaufe weitestgehend (da wo es halt noch geht) original Piaggioteile.
    Da zahle ich dann lieber € 40,00 für Belege als wieder eine nichttrennende Kupplung zu haben.

    Ansonsten verweise ich auf den zweiten Teil meiner Signatur (die übrigens nicht erst seit heute entsprechend lautet) :whistling:

  • Eine art Quattrini klon für schlappe 149,- euro

    • Likedeeler
    • April 22, 2013 at 09:11

    Klar ist es Werbung wenn Du einen Link reinstellst und explizit auf den Preis aufmerksam machst.

    Ich könnte über diese Geiz-ist-geil-Mentalität der Vespafahrer kotzen. Jeder Motorradfahrer lacht sich über die Preise unserer Ersatzteile tot.
    Und ihr quakt dann wieder wenn der Klumpen aus Fernost sich nicht abstimmen lässt weil er bereits 5x auf dem Boden zerschellt ist, der Kolben nicht in den Zylinder passt oder die Überströme an der falschen Stelle sitzen.

    Basti MRP hat gerade im GSF einen Thread über Nachbauten seiner Ansauger eröffnet und findet keinen Weg dieses zu unterbinden, da Patenete usw. den Rahmen preislich sprengen.
    German Engineering bzw. in diesem Fall ja Italian Engineering hat halt seinen Preis. Die Gedankengänge wollen auch bezahlt werden, nicht nur das billige Nachbauen. Hier gilt immer noch Qualität und nicht Quantität. Leider ist es ja nicht so, dass jährlich 50.000 Quattrinis oder MRP-Ansauger verkauft werden.

    Ich bin für´s Schließen...

  • Castrol ruft 2-Taktöl zurück!

    • Likedeeler
    • April 21, 2013 at 22:54

    Rückruf

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™