1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Eine art Quattrini klon für schlappe 149,- euro

  • vladalucard
  • April 22, 2013 at 08:16
  • 1
  • 2
  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • April 22, 2013 at 08:16
    • #1

    Den will ich euch nicht vorenthalten:

    Letztens von einem Vespa-kollegen bei egay.it entdeckt:


    Scheint so ein Quattrini nachbau zu sein und laut beschreibung mit 24Gaser/Rennwelle/Resopott und HP4 Lüfterrad für ca.21ps gut sein.

    Vor allem der preis ist höchst interessant...aber vieleicht kennt ihr denn ja schon :D

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 22, 2013 at 08:28
    • #2

    Morgen

    ich hatte bereits dein 1. Topic zugemacht , weil ich es persönlich mehr als unter jeder sau finde ,hier für einen 1:1 Klon von Quattrini Werbung zu machen

    Die Quattrini sind zwar nicht patentiert aber hier ist der Konsument gefordert solche billige Asienkopien nicht zu kaufen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • April 22, 2013 at 08:33
    • #3

    Naja,werbung würde ich das nicht nennen...bin weder der Händler noch der chinesische Hersteller :D

    Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2

    Einmal editiert, zuletzt von vladalucard (April 22, 2013 at 08:41)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 22, 2013 at 08:58
    • #4

    Ich hab es in jedem Fall mal verschoben da es sicher keine Frage bzw. Problem ist. Höchstens eines werden könnte. :D

    Gibt es denn Erfahrungen mit dem Teil? Oder gilt auch hier wer zu billig kauft kauft zweimal?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 22, 2013 at 09:03
    • #5

    Die Bewertungen im GSF waren unterirdisch..

    Im Auslieferungszustand soll sich der Kolben nicht durch den Zylinder schieben lassen.. usw.

    Plug & Play kann man den wohl nicht fahren.

    Wenn man jetzt mal von der Chinakopienummer absieht.

    ESC # 582

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 22, 2013 at 09:05
    • #6

    You get what you pay. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • April 22, 2013 at 09:08
    • #7

    Also ist das Teil im GSF schon bekannt? Hat jemand einen Link?

    Kriegt man also von Anfang an mit übermass-kolben :p

    Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 22, 2013 at 09:11
    • #8
    Zitat von rassmo

    You get what you pay. :D

    so isses :thumbup:

    ESC # 582

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • April 22, 2013 at 09:11
    • #9

    Klar ist es Werbung wenn Du einen Link reinstellst und explizit auf den Preis aufmerksam machst.

    Ich könnte über diese Geiz-ist-geil-Mentalität der Vespafahrer kotzen. Jeder Motorradfahrer lacht sich über die Preise unserer Ersatzteile tot.
    Und ihr quakt dann wieder wenn der Klumpen aus Fernost sich nicht abstimmen lässt weil er bereits 5x auf dem Boden zerschellt ist, der Kolben nicht in den Zylinder passt oder die Überströme an der falschen Stelle sitzen.

    Basti MRP hat gerade im GSF einen Thread über Nachbauten seiner Ansauger eröffnet und findet keinen Weg dieses zu unterbinden, da Patenete usw. den Rahmen preislich sprengen.
    German Engineering bzw. in diesem Fall ja Italian Engineering hat halt seinen Preis. Die Gedankengänge wollen auch bezahlt werden, nicht nur das billige Nachbauen. Hier gilt immer noch Qualität und nicht Quantität. Leider ist es ja nicht so, dass jährlich 50.000 Quattrinis oder MRP-Ansauger verkauft werden.

    Ich bin für´s Schließen...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 22, 2013 at 09:51
    • #10
    Zitat von Likedeeler

    Klar ist es Werbung wenn Du einen Link reinstellst und explizit auf den Preis aufmerksam machst.

    Ich könnte über diese Geiz-ist-geil-Mentalität der Vespafahrer kotzen. Jeder Motorradfahrer lacht sich über die Preise unserer Ersatzteile tot.
    Und ihr quakt dann wieder wenn der Klumpen aus Fernost sich nicht abstimmen lässt weil er bereits 5x auf dem Boden zerschellt ist, der Kolben nicht in den Zylinder passt oder die Überströme an der falschen Stelle sitzen.

    Basti MRP hat gerade im GSF einen Thread über Nachbauten seiner Ansauger eröffnet und findet keinen Weg dieses zu unterbinden, da Patenete usw. den Rahmen preislich sprengen.
    German Engineering bzw. in diesem Fall ja Italian Engineering hat halt seinen Preis. Die Gedankengänge wollen auch bezahlt werden, nicht nur das billige Nachbauen. Hier gilt immer noch Qualität und nicht Quantität. Leider ist es ja nicht so, dass jährlich 50.000 Quattrinis oder MRP-Ansauger verkauft werden.

    Ich bin für´s Schließen...

    Auch wenn ich die Chinanummer total kacke finde, verwundert mich die Aufregung hier schon und ich persönlich empfinde das nicht als Werbung.
    Bei Auspuffanlagen ist es seit Ewigkeiten gängig, dass die billig kopiert werden.
    z.B. gabs vor 2 Jahren im Scootercenter nen Asia PM 40 Bastelkit für 69€, den praktisch jeder hier und im GSF gekauft hat. Da war die Empörung nicht mal halb so groß und das Teil war innerhalb von 2 Monaten ausverkauft, obwohl er beschissen gepasst hat und jeder umgeschweisst werden musste.

    Scheinbar hat auch die Moral ihren Preis...

    Ich bin gegen's Schließen, weil Doppelmoral lächerlich is..

    ESC # 582

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 22, 2013 at 09:55
    • #11

    ich weiß gar nicht was ihr habt... der quatrini ist beim klaus im gsf nicht sooo teuer.
    und da kauft man wenigstens qualität!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 22, 2013 at 10:02
    • #12

    Ich seh hier nur das Problem und den Grund für die Empörung nicht wirklich.

    Wenn ich mir nen Gartenstuhl beim Discounter kauf, dann kommt der auch irgendwo aus China und wurde mit ziemlicher Sicherheit nicht in China konstruiert.
    Sich hier zur moralischen Instanz aufzuschwingen, bei der in diesem Land herrschenden "Geiz is Geil"- Mentalität is gelinde gesagt albern.

    Wer das Ding kaufen will solls kaufen und wer nicht, der nicht.

    ESC # 582

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 22, 2013 at 10:16
    • #13
    Zitat

    Ich seh hier nur das Problem und den Grund für die Empörung nicht wirklich.

    wo das Problem liegt kann ich dir gerne sagen , das gibt es deutsche Entwickler oder hier Italiener in diesem fall die einiges an Hirnschmalz in die Entwicklung stecken ,mal vom Geld was hierfür verbraten gar nicht zu reden

    Wen das jetzt bei jedem Teil das gebaut wird ( die Stückzahlen für solche Spezialteile sind ja eher überschaubar) passiert kann ich mir gut vorstellen das die Entwickler mal sagen OK dann gibts halt nix mehr von mir

    Den Aufschrei wen mal der Basti oder Quattrini nichts mehr nachlegen möcht ich dann nicht hören

    und der Vergleich mit dem Gartenstuhl hinkt gewaltig

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 22, 2013 at 10:17
    • #14

    Stehen lassen, auf mögliche oder bekannte Probleme hinweisen

    Zitat von dark_vespa

    Die Bewertungen im GSF waren unterirdisch..
    Im Auslieferungszustand soll sich der Kolben nicht durch den Zylinder schieben lassen.. usw.
    Plug & Play kann man den wohl nicht fahren.

    und dann gilt

    Zitat von dark_vespa

    Wer das Ding kaufen will solls kaufen

    Aber hinterher eben nicht weinen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 22, 2013 at 10:25
    • #15
    Zitat von rally221

    Wen das jetzt bei jedem Teil das gebaut wird ( die Stückzahlen für solche Spezialteile sind ja eher überschaubar) passiert kann ich mir gut vorstellen das die Entwickler mal sagen OK dann gibts halt nix mehr von mir

    Zitat von rally221

    Den Aufschrei wen mal der Basti oder Quattrini nichts mehr nachlegen möcht ich dann nicht hören

    Zitat von rally221

    wo das Problem liegt kann ich dir gerne sagen , das gibt es deutsche Entwickler oder hier Italiener in diesem fall die einiges an Hirnschmalz in die Entwicklung stecken ,mal vom Geld was hierfür verbraten gar nicht zu reden

    Das ist sicher alles richtig, führt aber nicht zum Ziel. Es erinnert mich an die Leute die das Tante-Emma-Sterben beklagen, weil man kriegt ja nichts mehr vor Ort, aber jeden Samstag drei Einkaufswagen voll aus dem Supermarkt auf der grünen Wiese schieben.
    Warum kaufen wir unsere Autos nicht von VW, Mercedes, BWM, Audi die viele neue Techniken entwickeln sondern denen die diese Entwicklungen kopieren und deshalb billiger verkaufen.
    Man kann es beklagen, beweinen und für verwerflich erklären aber ich glaube das es nahezu jeder auf irgendeinem Gebiet macht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 22, 2013 at 10:26
    • #16
    Zitat von rally221

    und der Vergleich mit dem Gartenstuhl hinkt gewaltig

    dann nimm den sip road, diverse Krümmer, ASSs, Auspuffanlagen oder was weiß ich..
    da klaut innerhlab der community der Eine dem Anderen die Wurst vom brot.

    seit bestehen der Menschheit klaut einer beim anderen, nur weils hier "der böse chinese is" - regt sich jeder auf

    gerüchteweise kommen die Dinger sogar aus derselben Fabrik wie die original Quattrinis
    wenn ich als Hersteller in China produzieren lass und dann China Kopien auftauchen, gilt halt irgendwie auch dasselbe für den Verkäufer

    Zitat von rassmo


    Aber hinterher eben nicht weinen.

    ESC # 582

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • April 22, 2013 at 10:37
    • #17

    Ich wollte eigentlich nur gerne eure Meinung oder Erfahrungen zu diesem Teil hören und nicht irgendwelche diskussionen was die herkunft angeht.
    Und: das ihr euch für den fall das ihr es vorher noch nie gesehen habt eventuell freuen würdet ;)
    Wenn dieser Zylinder tatsächlich aus China stammen sollte...na und? Wer von euch hat zuhause keine produkte aus China?

    Ausserdem: heisst der herschteller nicht VMC Italia?

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • April 22, 2013 at 10:40
    • #18

    Wenn jemand meint, er muss das Teil kaufen, dann soll er. Support wird es aber wohl eher weniger dafür in den einschlägigen Foren geben.

    Nen RMS Blueline ist dagegen wohl nen Deluxe Zylinder, was die Fertigungsqualität angeht :D

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • April 22, 2013 at 14:03
    • #19
    Zitat von dark_vespa

    dann nimm den sip road, diverse Krümmer, ASSs, Auspuffanlagen oder was weiß ich..
    da klaut innerhlab der community der Eine dem Anderen die Wurst vom brot.

    Auch das finde ich scheiße.
    Und warum klaut jeder von jedem? Weil es für die Entwickler zu teuer ist sich ihre Ideen schützen zu lassen.

    Ich bleib´ dabei: Kopien sind schei*e und werden von mir nicht gekauft.
    Das hat auch nichts damit zu tun, dass der "Böse" gerade in diesem Fall ein Schlitzauge ist. Es gibt auch gute Schlitzaugen, die von bösen Schlitzaugen kopiert werden (Mikuni, Keihin,...). Die können sich aber wenigstens einen Rechtsstreit und das Patent leisten.
    Ich seh´s nicht ein, dass wir hier Support geben sollen nur weil die Quali mal wieder aus Asien kommt. Wieviele Topics gibt es weil wieder einmal ein PWK seinen Weg über ominöse Wege in einen deutschen Roller gefunden hat?
    Leider stimmt die Quali von Asienteilen nie. Das ist bei Asienrestaurationen nichts anderes als bei Kopien.

    Ich durfte meine Erfahrungen mittlerweile sammeln und kaufe weitestgehend (da wo es halt noch geht) original Piaggioteile.
    Da zahle ich dann lieber € 40,00 für Belege als wieder eine nichttrennende Kupplung zu haben.

    Ansonsten verweise ich auf den zweiten Teil meiner Signatur (die übrigens nicht erst seit heute entsprechend lautet) :whistling:

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 22, 2013 at 14:11
    • #20

    mal ne doofe frage, aber woher nehmt ihr diese gewissheit, dass es ein in china gerfertigtes teil ist?
    ich kann da nur eine italienische firma mit italienischer anschrift erkennen???

    und warum quattrini nachbau? wieso so sicher? ich mein da ist ja nur ein bild dabei, oder?
    von welchem Zylinder ist das dann der nachbau?
    mein m1l sieht komplett anders aus.
    ausserdem dachte ich immer, die quattrinis hätten alle nebenauslässe?

    greetz
    olo

    nicht falsch verstehen... ich bin auch gegen die kopiererei, aber da muss ich mir sicher sein, dass es auch kopiert wurde!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

    • 1
    • 2

Tags

  • Quattrini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern