1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Saint Peter

Beiträge von Saint Peter

  • PK XL 2 Tacho Umbau

    • Saint Peter
    • April 11, 2010 at 14:31

    hallo leute. wie ist es denn wenn ihr die tachonadel wieder aufsteckt? habt ihr eine gewisse vorspannung eingestellt? bei mir ist es jetz so, dass wenn ich 50 fahre der tacho das richtige anzeigt, aber bei 60 auf dem tacho viel zu wenig anzeigt. ich bin mindestens 5 kmh schneller! ich hab ne gewisse vorspannung bei mir halt reingemacht.
    ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    schönen gruß!

    peter

  • Vespa springt nicht an

    • Saint Peter
    • April 10, 2010 at 18:15

    ich kenne mich nicht besonders aus mit der zündung. aber könnte sie nicht vll verstellt sein?

  • Vespa springt nicht an

    • Saint Peter
    • April 10, 2010 at 18:11

    hattest du die zündung abgebaut?

  • Gänge lassen sich ohne kupplung zu drücken schalten?

    • Saint Peter
    • April 9, 2010 at 09:09

    hehe wie geil... da schenkt dir einer keinen glauben! :D

    schöne grüße!

  • Schaltung geht nur sehr schwer

    • Saint Peter
    • April 7, 2010 at 15:29

    nein muss natürlich nicht zwangsläufig sein. du musst halt gucken und suchen. ist leider so.

  • Schaltung geht nur sehr schwer

    • Saint Peter
    • April 7, 2010 at 14:37

    Siliconöl?! Da nimmt man Fett! Und für die Züge Getriebeöl.

    Schöne Grüße!

  • Sicherungskasteneibau in eine Pk! Möglich?

    • Saint Peter
    • April 6, 2010 at 19:45

    ahjo. wäre sicher nicht wirklich sinnvoll. da stimmt ich wohl zu.

  • Sicherungskasteneibau in eine Pk! Möglich?

    • Saint Peter
    • April 6, 2010 at 18:45

    ich meine bei meiner 4 gang elestart auch ne sicherung gesichtet zu haben. direkt neben der batterie.

  • Vespa bekommt keinen Sprit in den Zylinder

    • Saint Peter
    • April 1, 2010 at 18:00

    hehe kannte ich noch garnicht das ding in bremsenreiniger einzulegen. schön das sie wieder läuft!

  • PK50 SHBC 20 Vergaser abstimmen

    • Saint Peter
    • April 1, 2010 at 16:59

    thx mr olo! also der 20er shbc hat ja schon einen o-ring und keine filzdichtung. ich hab mir den ass dafür von sip geholt. ass gut nur schlechte verarbeitung. so passte der vergaser einfach nicht auf den ass drauf, egal was ich machen wollte. musste ihn mit nassen schleifpapier etwas ruterschmiegeln. jetz passt er so grade drauf, wenn ich den ass noch mit etwas 2taktöl einschmiere. die o-ring im vergaser ist auch neu. der muss einfach dicht sein.

  • PK50 SHBC 20 Vergaser abstimmen

    • Saint Peter
    • April 1, 2010 at 16:47

    werd mir wohl düsen bis 90 besorgen. 84er, 86er, 88er und ne 90er. dann hab ich genug um zu testen. wenn ich fertig bin kann ich meiner freundin ne kette aus den alten düsen basteln! =)

  • PK50 SHBC 20 Vergaser abstimmen

    • Saint Peter
    • April 1, 2010 at 16:10

    mhm schwere sache. naja. ich werd mir jetz erstmal fetter düsen besorgen. hab jetz wieder soweit den 16.15er draufgeschaubt und sie läuft wieder gut. wo die falschluft herkommen köööntte... mh, hatte erst vor ca. 100 kilometern den motor auseinander. und jaa, die neuen simmerringe habe ich richtig rum eingesetzt. sehen wir mal, wie es bald mit den neuen düsen aussieht. schönen dank und schöne grüße!

    peter

  • PK50 SHBC 20 Vergaser abstimmen

    • Saint Peter
    • April 1, 2010 at 13:36

    aber es ist ja wohl nicht so das meine düsen zu fett sind. zumindest nicht die hauptdüse. als ich wie vespa an hatte und sie auf drehzahl gehalten habe, ging sie ab wie schmitts katze. nach ner runde fahrt habe ich mal nach der kerze geguckt... sie war weiß. und sonst im lastbereich wenn ich die kupplung ziehe dreht sie ja auch nicht hoch.
    schwer zu sagen halt.

  • PK50 SHBC 20 Vergaser abstimmen

    • Saint Peter
    • April 1, 2010 at 09:54

    aber die vespa geht ja schon vor stndgas aus. sie hat einfach keinen sprit mehr. wenn ich jetz also mehr mischung hinzugebe mit hilfe des chokes, dann hält sie standgas.
    und das ist ein inditz für falschluft?!

  • PK50 SHBC 20 Vergaser abstimmen

    • Saint Peter
    • March 31, 2010 at 20:08

    3.72 primär. besser 102 oder 115... hab ich aber nicht drin. immernoch 85 polini. und der bleibt auch drin. mit dem vergaser muss es doch hinzubekommen sein. kann jemand noch dazu was sagen, was ich grade geschildert habe? schönen dank.

    peter

  • PK50 SHBC 20 Vergaser abstimmen

    • Saint Peter
    • March 31, 2010 at 19:48

    also.. ich bin weitergekommen. die düsen waren wohl allesamt zu klein. ist es richtig, das der große vergaser auch ne viel größere düse brauche, weil ja auch viel mehr luft durchkommt?
    ich bin jetzt so weit gekommen, das ich ne 50er nd und ne 82er hd eingebaut hab. nun springt sie an und geht ziemlich ab. geht aber im unteren drehzahlbereich sofort wieder aus. wenn ich jetzt den choke ca. ein viertel rausgezogen habe hält sie so ungefair standgas in ordentlichen grehzahlbereicht. wenn ich den choke weiter ziehe, dann dreht sie sofort sehr hoch.
    ich schließe darauß, das ich noch größere düsen brauche oder? leider habe ich keine größeren mehr da. schade schade.

    was sagt ihr denn dazu? bitte um antworten von erfahrenen schraubern.

    schöne grüße!

    peter

  • PK50 SHBC 20 Vergaser abstimmen

    • Saint Peter
    • March 31, 2010 at 14:59

    hab ich bereits. kannste knicken für 85 ccm und 20er vergaser. auch die anderen. da stehen meist so seltsame sachen drin... das kann garnicht sein.

  • PK50 SHBC 20 Vergaser abstimmen

    • Saint Peter
    • March 31, 2010 at 14:43

    hallo leute. ich hoffe auf eure schnellhilfe. sitz nämlich grad an meiner vespa dran und schraube.
    also folgendes:
    ich hatte in meiner pk xl 2 mit einem 85er polini einen dellorto 16.15 vergaser. jetz wollte ich auf dellorto shbc 20 umsteigen. hab den neuen ass angebaut und dann den 20er vergaser mit erstmal mit einer 78er hauptdüse und einer 45er nebendüse bestückt. kann das sie kleine noch so anschieben. sie springt einfach nicht an. die luftschraube habe ich erstmal 2 umdrehungen rausgedreht und die gasanschlagschraube ganz raus, also hält die gasanschlagschraube kein gas. die kerze hat funken und ist nass!
    ist sie mir abgesoffen? zu große düsen? bitte um eilige hilfe.

    ps: im 16.15er hatte ich auch eine 78er hd und eine 42 nd.

    schöne grüße

    peter

  • Motor Umbau PK50 XL2 von 3 Gang auf 4 Gang Möglich ?

    • Saint Peter
    • March 31, 2010 at 09:11

    fragt sich nur ob es sich lohnt von 3-gang auf 4-gang umzubauen. :whistling: was hast du denn genau vor mit dem motor?

    schöne grüße

  • 4-Scheiben-Kupplung mit starken Federn trennt sehr schlecht

    • Saint Peter
    • March 31, 2010 at 09:09

    hey chup, wie wäre es mit einem foto davon?

    schöne grüße

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™