1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50 SHBC 20 Vergaser abstimmen

  • Saint Peter
  • March 31, 2010 at 14:43
  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • March 31, 2010 at 14:43
    • #1

    hallo leute. ich hoffe auf eure schnellhilfe. sitz nämlich grad an meiner vespa dran und schraube.
    also folgendes:
    ich hatte in meiner pk xl 2 mit einem 85er polini einen dellorto 16.15 vergaser. jetz wollte ich auf dellorto shbc 20 umsteigen. hab den neuen ass angebaut und dann den 20er vergaser mit erstmal mit einer 78er hauptdüse und einer 45er nebendüse bestückt. kann das sie kleine noch so anschieben. sie springt einfach nicht an. die luftschraube habe ich erstmal 2 umdrehungen rausgedreht und die gasanschlagschraube ganz raus, also hält die gasanschlagschraube kein gas. die kerze hat funken und ist nass!
    ist sie mir abgesoffen? zu große düsen? bitte um eilige hilfe.

    ps: im 16.15er hatte ich auch eine 78er hd und eine 42 nd.

    schöne grüße

    peter

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

    Einmal editiert, zuletzt von Saint Peter (March 31, 2010 at 19:54)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 31, 2010 at 14:57
    • #2

    Orientier dich mal hier:

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • March 31, 2010 at 14:59
    • #3

    hab ich bereits. kannste knicken für 85 ccm und 20er vergaser. auch die anderen. da stehen meist so seltsame sachen drin... das kann garnicht sein.

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • March 31, 2010 at 19:48
    • #4

    also.. ich bin weitergekommen. die düsen waren wohl allesamt zu klein. ist es richtig, das der große vergaser auch ne viel größere düse brauche, weil ja auch viel mehr luft durchkommt?
    ich bin jetzt so weit gekommen, das ich ne 50er nd und ne 82er hd eingebaut hab. nun springt sie an und geht ziemlich ab. geht aber im unteren drehzahlbereich sofort wieder aus. wenn ich jetzt den choke ca. ein viertel rausgezogen habe hält sie so ungefair standgas in ordentlichen grehzahlbereicht. wenn ich den choke weiter ziehe, dann dreht sie sofort sehr hoch.
    ich schließe darauß, das ich noch größere düsen brauche oder? leider habe ich keine größeren mehr da. schade schade.

    was sagt ihr denn dazu? bitte um antworten von erfahrenen schraubern.

    schöne grüße!

    peter

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 31, 2010 at 20:06
    • #5

    Für 85ccm ist shbc 20 viel zu groß , besser 102 oder 115 ccm !!
    Ist denn das Primär und der rest auch angepasst ? ....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • March 31, 2010 at 20:08
    • #6

    3.72 primär. besser 102 oder 115... hab ich aber nicht drin. immernoch 85 polini. und der bleibt auch drin. mit dem vergaser muss es doch hinzubekommen sein. kann jemand noch dazu was sagen, was ich grade geschildert habe? schönen dank.

    peter

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 31, 2010 at 20:13
    • #7

    Viel Spaß beim einstellen !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 31, 2010 at 22:37
    • #8
    Zitat von Saint Peter

    ist es richtig, das der große vergaser auch ne viel größere düse brauche, weil ja auch viel mehr luft durchkommt?

    Diese Annahme ist selbstverständlich absolut korrekt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 31, 2010 at 22:46
    • #9

    das mit dem choke macht mich irgendwie stutzig..
    auch ist die nd 50 meiner meinung nach zu groß
    beides lässt mich schlussfolgern, das du irgendwo ein kleneres falschluft problem haben könntest...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • April 1, 2010 at 09:54
    • #10

    aber die vespa geht ja schon vor stndgas aus. sie hat einfach keinen sprit mehr. wenn ich jetz also mehr mischung hinzugebe mit hilfe des chokes, dann hält sie standgas.
    und das ist ein inditz für falschluft?!

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 1, 2010 at 13:23
    • #11

    nö
    aber deine eigentlich zu großen düsen in kombination mit deiner beschreibung des chokephänomens... das ergibt für mich den verdacht ;)
    sie mal..
    da deine ND eh schon zu fett ist... und du durch zusätzliches anfetten des luftbenzingemisches durch das ziehen des chokes erst vernünftiges standgas hinbekommst, stimmt doch irgendwas nicht ... der luftanteil ist zu hoch...
    wenn das falschluftproblem noch nicht voll ausgereift ist.. kann das durch einen leicht fetteren vergaser sogar soweit kaschiert werden, dass es einem erst mal gar nicht auffällt!
    und so hört sich das nach deiner beschreibung bei mir irgendwie an..

    die 50 ND die bei dir in einem 20 vergaser ihren dienst verrichtet, ist in meinem 25er vergaser auch drin... und bei mir ist die zu fett auf einem 136er malossi gewesen!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

    Einmal editiert, zuletzt von HansOlo (April 1, 2010 at 14:21)

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • April 1, 2010 at 13:36
    • #12

    aber es ist ja wohl nicht so das meine düsen zu fett sind. zumindest nicht die hauptdüse. als ich wie vespa an hatte und sie auf drehzahl gehalten habe, ging sie ab wie schmitts katze. nach ner runde fahrt habe ich mal nach der kerze geguckt... sie war weiß. und sonst im lastbereich wenn ich die kupplung ziehe dreht sie ja auch nicht hoch.
    schwer zu sagen halt.

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 1, 2010 at 14:20
    • #13

    ich hab auch nicht von deiner HD gesprochen... (dass da eine 82 eher klein ist sollte einleuchten.. daher auch weißes bild unter volllast.. darum geht sie auch "ab wie schmitts katze".. nur halt nicht lange ;) )
    schau.. du hast ein problem das gelöst werden will... ich versuch nur tipps zu geben.. ich hab das teil ja nicht hier ooder habs angesehen oder gehört ...
    ist also schwierig..
    und ja.. ich weiß auch dass das falschluftproblem ein etwas schwieriger zu lösendes ist, als einfach ein paar düsen zu wechseln und daher ist es das eh erst mal nicht ;)

    du kannst aber gerne noch div. düsen probieren.... wenn das zum gewünschten erfolg führt passt doch alles ;)
    wenn nicht.. vielleicht denkst du dann dran, dass es eben auch eventuell obiges problem sein könnte ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • April 1, 2010 at 16:07
    • #14

    zu kleine hd heisst das..bau hald mal was größeres in richtung 90 ein.

    Gruß Mo

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • April 1, 2010 at 16:10
    • #15

    mhm schwere sache. naja. ich werd mir jetz erstmal fetter düsen besorgen. hab jetz wieder soweit den 16.15er draufgeschaubt und sie läuft wieder gut. wo die falschluft herkommen köööntte... mh, hatte erst vor ca. 100 kilometern den motor auseinander. und jaa, die neuen simmerringe habe ich richtig rum eingesetzt. sehen wir mal, wie es bald mit den neuen düsen aussieht. schönen dank und schöne grüße!

    peter

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Prollini
    -GESPERRT AM 14.07.2010-
    Punkte
    1,650
    Beiträge
    298
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    PK50XL bj.86
    • April 1, 2010 at 16:27
    • #16

    hab ne 85 fallst willst : )

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • April 1, 2010 at 16:47
    • #17

    werd mir wohl düsen bis 90 besorgen. 84er, 86er, 88er und ne 90er. dann hab ich genug um zu testen. wenn ich fertig bin kann ich meiner freundin ne kette aus den alten düsen basteln! =)

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 1, 2010 at 16:53
    • #18

    dide verbindung zwischen dem 20er und dem ass war dicht?
    wenn sie mit dem 16-15er gut läuft und diesen effekt nicht hat, würd ich das aber tatsächlich auch erst mal ausschließen...
    nur der gaser ass übergang wär dann ja die möglichkeit...
    versuchs mit der 45 ND und ner 85-90er HD
    das sollte doch irgendwo die richtige richtung sein..
    die ND50 ist auf jedenfall zu fett würd ich sagen.

    #An dieser Stelle war mal ein Link zu einem Artikel der verkauft oder gefunden wurde.# ;)
    könnt doch interessant für dich sein ;)
    der 20er hat doch noch die 5mm oder?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • April 1, 2010 at 16:59
    • #19

    thx mr olo! also der 20er shbc hat ja schon einen o-ring und keine filzdichtung. ich hab mir den ass dafür von sip geholt. ass gut nur schlechte verarbeitung. so passte der vergaser einfach nicht auf den ass drauf, egal was ich machen wollte. musste ihn mit nassen schleifpapier etwas ruterschmiegeln. jetz passt er so grade drauf, wenn ich den ass noch mit etwas 2taktöl einschmiere. die o-ring im vergaser ist auch neu. der muss einfach dicht sein.

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™