1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Sicherungskasteneibau in eine Pk! Möglich?

  • Robinio
  • April 5, 2010 at 22:19
  • Robinio
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    626
    Beiträge
    33
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    Wohnort
    Sandhausen
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50
    • April 5, 2010 at 22:19
    • #1

    Hey Jungs,

    Habe mal daran gedacht in meine Pk eine Art Sicherungskasten einzubauen. Hat da jemand schon Erfahrung damit gemacht bzw. ist das überhaupt notwendig oder eher ein kleiner Zeitvertreib?! Gebt mir doch einfach mal ein Feedback, evtl. hat ja jemand schon einen solchen Sicherungskasten konstruiert?!

    Gruß Punk/Rob

    Bei Risiken und Elektrikproblemem fragen sie ihren Arzt oder Punk/Rob

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 5, 2010 at 22:28
    • #2

    Der Sinn erschließt sich mir nicht ganz ?(

    ESC # 582

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • April 5, 2010 at 22:49
    • #3

    Da bist du nicht der Einzige!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 6, 2010 at 08:27
    • #4

    Wenn es notwendig wäre, hätte man das sicher schon werksseitig berücksichtigt. :rolleyes:

    Aber wenn man Langeweile hat, lässt sich fast alles verschlimmbessern.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 6, 2010 at 17:03
    • #5

    Man kann doch auch über einen Pariser einen zweiten ziehen, wenn der erste mal kaput sein sollte ?? :+2
    Als Alternative kannst Du dir doch ne Automatik kaufen, die hat eine Sicherung serienmäßig.

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • April 6, 2010 at 18:45
    • #6

    ich meine bei meiner 4 gang elestart auch ne sicherung gesichtet zu haben. direkt neben der batterie.

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 6, 2010 at 19:35
    • #7

    Wenn eine Batterie vorhanden ist, ist eine Sicherung auch sinnvoll und deshalb serienmäßig vorhanden. Wenn hingegen keine Batterie und damit auch keine Sicherung vorhanden ist, könnte man auf den Gedanken kommen, dass eine Sicherung überflüssig ist. Bzw. dass das mit dem Einbau einer zusätzlichen unnötigen Sicherung verbundene Gebastel eine zusätzliche Fehlerquelle darstellt, die kein Mensch braucht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • April 6, 2010 at 19:45
    • #8

    ahjo. wäre sicher nicht wirklich sinnvoll. da stimmt ich wohl zu.

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • April 6, 2010 at 22:29
    • #9
    Zitat von kasonova

    Man kann doch auch über einen Pariser einen zweiten ziehen, wenn der erste mal kaput sein sollte ?? :+2

    Die Idee an sich ist gut, wenn man jedoch bedenkt das sich die beiden Pariser gegenseitig durchschmirgeln können ist der Nutzen kontraproduktiv.
    Die Unfälle die bei solchen Experimenten entstehen können, kannst du jeden Tag zu Hauf in Deutschland sehen! :rolleyes:

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • April 6, 2010 at 23:34
    • #10

    Was die Unfälle wenn die Rollersicherungen durchbrennen?

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • April 6, 2010 at 23:52
    • #11

    Die Unfälle die entstehen wenn der Pariser nicht hält was er verspricht! :whistling:

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • April 6, 2010 at 23:55
    • #12

    Oder die Sicherung vorsichtshalber mal aufgibt und dein Licht nachts ausgeht.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™