Holger! Du hast PN!
Beiträge von Pornstar
-
-
Pack die Pumpe in Schaumstoff ein und stopfe sie ganz nach unten in den Rahmentunnel. Dann liegt sie so tief, dass Du keinen Rücklauf benötigst. Der Schwimmer schliesst dann gegen den Pumpendruck, eine gerade Position des Vergasers vorrausgesetzt. Die Länge des Ansaugschluauches kannst Du vernachlässigen. Sollte es weiterhin Probleme geben musst Du das Entlüftungsröhrchen des Benzinhahnes mit einer Zangen zukneifen.
Warum sollte es Dir anders ergehen, als allen anderen, die in der Top Leistungs Liga spielen?

-
Der kurze DRT ist ein gutes Rezept gegen maue Beschleunigung im vierten Gang.
-
rgendwann in Norddeutschland ( CBR ? )
Ende August ist es wieder soweit.....



-
ps. brauchst so gut wie keinen Joke mehr!!!!

Na das nenne ich doch Mal einen echten Vorteil!

Starten ohne Choke bedeutet einen lausig abgestimmten Vergaser zu haben. Besonders stolz darauf zu sein, ist für mich ein Indiz gar keinen Plan zu haben.
Ein 24er SI auf einem DR ist echtes Fussel Tuning. Die verstärkte Kupplung ist Aufgrund des bestialischen Drehmomentes eines 24mm beatmeten hochleistungs DR Zylinder an der Grenze der Materialbelastbarkeit.Damit kann man 13 jährigen Mädels vor der Eisdiele imponieren aber damit hat es sich dann auch erledigt und einen 200er O-Motor zu verpusten ist wirklich keine Kunst.
Ergo: Viel heiße Luft und eine hohle Birne, gepaart mit dem Wunsch ein wenig aufzusprechen.
2phace: Lass den Unsinn mit dem 24er.

-
oder der gaszug hängt irgendwo fest/rückholfeder vom Gaszug gebrochen
Bleibt der Schieber vom Vergaser offen, kommt die Drehzahl durch einkuppeln nicht runter. Das ist definitiv ein Nebenluftproblem. Bevor es an die üblichen Verdächtigen (SiRi) geht, würde ich vorher kontrollieren ob Vergaser und Wanne fest und dicht sind.
-
ich dachte immer im orginal setup sind keine hohen drehzahlen möglich
Das waren ja auch keine hohen Drehzahlen. Du bist da so in Bereich von 6000 - 6500 Umdrehungen vorgestoßen. Das ist für einen Zweitakter gar nichts. Nimmt man mal einen drehzahllastiges Malossi Setup mit, so erreichst Du Die Spitzenleistung erst bei 8500 - 9500 Umdrehungen. Automaten liegen sogar bei bis zu 14000. Das sind hohe Drehzahlen.
-
Klemm die Powerjet ab. Den Scheiß brauchst Du nicht auf einem Rollermotor. Die ND ist zu groß.
Probiere es erstmal ohne Pumpe!
-
aber ich sehe jeden Tag Grobmotoriker die es geschafft haben, trotz dem Birmen falsch in die Halterung zu packen.
Mit dem Sockel in Fahrtrichtung vorn???
-
QK messen ist auch nicht verkehrt. Obwohl man bei der Auftragsarbeit von PEP schon erwarten sollte, dass solche Details stimmen. Was für ein Kopf ist verbaut und welches Verdichtungsverhältnis hat der PEP Motor?
-
Das einzige was jetzt noch ist, ich habe in einem bestimmten Drehzahlbereich (egal welcher Gang) ein Knistern (Klingeln?) das da nicht hin gehört.
Das Knistern muss weg. Probiere erst ein anderes Schwimmerventil, wenn das nicht hinhaut die HD eine Nummer größer. Hilft es immer noch nicht bist Du ein Kandidat für die Pumpe.
Der 4. von DRT ist geil, was?



-

Du meinst also meine Entscheidung, neben dem allwinterlichen Wahnsinn auf der Suche nach Mehrleistung auch noch ein wenig Originalkörpertuning zu betreiben, war nicht die schlechteste?
Ja!
-
Extra lang untersetzt auf einem 210 er Malossimotor ergibt nur Sinn, wenn der Motor von Steuerzeiten auf Drehmoment ausgelegt ist und der Puff früh in Reso kommt. Schaut man auf das Diagramm von Holgers Pornoyacht, so stellt man fest, dass bei 6000 Umdrehungen ca. 21 PS anliegen. Bei 6000 im Vierten ist so viel Leistung nötig um gegen alle Widerstände die Reuse zu ziehen. Das ist für ein leichtgewichtiges, 20jähriges Würstchen ok, da aber auch Holger ein Fullbody ist
und sein Schiff ca. 15kg an Reling, Winden und Bootsbeschlägen mitschleppen muss, wird die Luft im 4. Gang für ihn dünn. -
1. Gang = ein Gemisch aus Spaß und weit nach vorne beugen
2. Gang = Spaß und ja was ist das heute für ein geiler Tag
3. Gang = Juchu, kommt da hinten nicht eine Kurve?
4. Gang = Trauer, ok ich muss den kurzen vierten verbauenHolger, teste die Karre erst mit dem kurzem vierten Gang. Am Ende ist es kein Spritproblem sondern nur der Ganganschluß. Der ist laut Deinem Diagramm schon sehr knapp. Ich hatte ja auch Spritprobleme, die haben sich aber nicht durch mangelnde Leistung, sondern durch heftiges Klingeln bemerkbar gemacht. Den Vierten hat der Motor gezogen locker gezogen, dabei hat es geklingelt wie im Kaspertheater.
Wenn Du im Vierten also keinen Spaß hast tippe ich erstmal auf die Untersetzung.
-
Moin,
erst ein Mal ein paar Gegenfragen:
Wie alt ist der Sprit?
Ist die Getrenntschmierung deaktiviert?
Hast Du 1:50 Gemisch getankt, oder nur Benzin?Ordentliches qualmem aus dem Auspuff deutet auf einen zu hohen Ölanteil hin. Es kann auch sein, dass der Auspuff nur verölt ist. Dann hat es aber kaum Einfluß auf das von Dir beschriebene Problem.
Hast Du tatsächlich eine Lusso mit funktionierender Getrenntschmierung so gehört in den Benzintank nur Benzin. Ffür Öl gibt es den seperaten Tank mit Schauglas. Ist nur Benzin und kein Gemisch im Tank, würde ich einfach als erste Maßnahme die Kerze tauschen. Berichte danach wie der Situation ist.
Viel Erfolg!
-
Welche Kupplung soll Kaputt sein? Bekomm den Roller an kann auch damit fahren ganz normal!
Batterie ist voll ... überbrückt springt die Kiste auch nicht an. Es kommt nicht mehr wie ein klacken -> Vermute das irgendwas klemmt nur was weiß ich nicht!
Mach Deinen Scheiß alleine!

-
Das sind zwei Probleme:
1. Kupplung verschlissen, deswegen wird die Kraft nicht auf die Kurbelwelle übertragen.
2. Die Batterie ist leer, deswegen hat der Anlasser nicht genug Kraft um den Motor durchzudrehen. -
Ein Jammer, dass Bost Bottles weder Satzzeichen, noch Grundlagen der Rechtschreibung enthalten. Ich würde Dir sonst ernsthaft dazu raten, Dir so was zu zulegen.
Aufklärung über das Mysterium Boost Bottle verschafft Dir die allseits beliebte Suchfunktion:Ich empfehle mich!
-
Eine 270er HD erscheint mir für das Setup richtig. Ich nehme an, dass der Motor auch bei S&S abgestimmt wurde. Das geschieht auf dem Dyno und ist die sicherste Methode. Wenn der Karren ab 3. Gang nicht zieht, hast Du garantiert zu wenig Sprit in der Kammer. Eine größere HD wird Dir nicht helfen.
-
Es ist schon merkwürdig, wie unterschiedlich die Ergebnisse sind. Mit den Unterdruckpumpen hatte ich nie Erfolg und die Karre hat geklingelt wie ein Wecker.
Manchmal denke ich, dass das Karma des Besitzers der Karre einen nicht unerheblichen Einfluß hat.
Ich habe da alles versucht:
Das Benzin habe ich von meinem Schamanen besprechen lassen.
Bei Vollmond wurde bereits eine Jungfrau über dem offenen Tank geopfert.
Magnetbänder wurden zur Ausrichtung der Kraftstoffmoleküle um die Spritleitung verlegt.
Diverse Fürbitten von Geistlichen aller Konfessionen (danke nochmals an Rabbi Shlomo Birnstein) haben auch nichts gebracht.Am Ende half nur die Hardi Pumpe.