1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pornstar

Beiträge von Pornstar

  • Polini Zylinder bearbeiten

    • Pornstar
    • May 29, 2008 at 16:53

    Einfach mit der Flex die Stehbolzenbohrung zwischen den Kühlrippen öffnen. Dabei aufpassen, dass Du nicht abrutscht und versehentlich die Überströmer öffnest

  • PX200 : Kurbelwelle nicht mittig im Gehäuse

    • Pornstar
    • May 29, 2008 at 16:50

    Wenn alles richtig sitzt und nichts schleift, der Kolben sich bei montiertem Zylinder ohne Kopf sauber durch die Laufbahn bewegt, ist alles schön

  • Kolbenbild bei PX 210.Bitte mal beurteilen.

    • Pornstar
    • May 29, 2008 at 16:44

    Da hat der n4rf wohl Recht: Die Ringe müssen erneuert werden. Da einer ja schon fest saß, kann dieser auch nicht mehr wirkungsvoll abdichten.

    Ein Schaltkreuz sieht bei mir eigentlich schon nach 200km verschlissen aus. Die Beurteilung ist da mitunter heikel. Um da Fehler auszuschliessen wechsele ich immer bei offenem Motor das Kreuz mit. Scheiß auf die paar Euro.

  • Thema Einfahren

    • Pornstar
    • May 29, 2008 at 08:36

    Zündung nicht geblitzt? Du gehst ans Einfahren und hast noch nicht einmal den Motor korrekt eingestellt? In Verbindung mit einer falsch eingestellten Zündung macht eine warme Kerze ein schönes Loch im Kolben.....

  • 177cc welcher Auspuff?

    • Pornstar
    • May 28, 2008 at 19:26

    Nein, der gammelt von innen nach außen und ist innen lausig verarbeitet. Wenn man mit Blech und WIG MIG MAG umgehen kann soll sich da wohl mit einigem Einsatz was draus bauen lassen können. Fettkimme hat im Forum mal was dazu vorgestellt.

  • setup px80

    • Pornstar
    • May 28, 2008 at 19:24

    Bei richtiger Bedüsung frisst ein Kolben nicht ohne weiteres in einem Alu/Nikasilzylinder. Wenn er kaputtgeht hat man es entweder mit dem Sehnenmaß des Auslasses übertrieben, einen Federring im Motor vergessen oder sonstigen Mist gebaut. Macht man alles richtig läuft so ein Zylinder sehr sauber und sehr lange.

    spikey:

    Finger weg vom Sip 26er SI Vergaser, dieser ist ein aufgebohrter 24er, der arge Probleme mit sich bringt.

  • 177cc welcher Auspuff?

    • Pornstar
    • May 28, 2008 at 10:25

    Simonini und Polini, taugen beide nichts. Der Sito+ gammelt schon im Katalog.Es gibt keine Auspuffanlagen, die was taugen und nicht rosten für 100 Euro.

    Ab 250 geht der Spaß los.

  • setup px80

    • Pornstar
    • May 28, 2008 at 10:20
    Zitat von spikey

    abdrehen selbst muss doch garnet sein ?!

    gibt doch da die schon extra abgedreht sind für die 80iger oder net ?! den polini doch auch dann würde ich den nehmen mit 177ccm dazu nen 24iger vergaser oder gucken was geld beutel sagt dann nen 28iger +neuen pot... (welchen könntet ihr da empfehlen)

    Wo liegt der Unterschied zwischen selbst abdrehen, abgedreht kaufen und abdrehen lassen? Es gibt keinen, vorausgesetzt, es wurde ordentlich gemacht. Der Zylinderfuß hat ja nicht plötzlich eine größere Wandstärke nur weil der Zylinder abgedreht gekauft wurde.

    Du brauchst für den 177er eine 125er Kurbelwelle, weil die 80er viel zu wenig Hub hat und der Zylinder damit nicht funktioniert.

  • Stehbolzen für PX80 erneuern

    • Pornstar
    • May 28, 2008 at 09:52
    Zitat von kasonova

    Die Konstrukteure von Piaggio sin ja auch nicht nur doof, die haben ihren Job gelernt.

    klaus

    .......na ja........ :huh:

    ;)

  • Welcher Motor paßt?

    • Pornstar
    • May 27, 2008 at 20:10

    Das geht, da es 1990 auch noch 125er und 200er gab und diese zulassungsfähig waren.

  • setup px80

    • Pornstar
    • May 27, 2008 at 20:03

    Da für den 177er ohnehin die Kurbelwelle raus muss, kann man dabei auch gleich mit dem Fächerschleifer den fehlenden Millimeter rausschleifen. Das ist nun wirklich kein Hexenwerk.
    Abdrehen würde ich den Zylinder auf gar keinen Fall. Bei ambitioniertem Tuning bricht da auch gern mal der Zylinderfuß. Eine Teure und gute Alternative ist der Quatrini M1X, brandneu auf dem Markt, Alu/Nikasil Laufbahn, teuer aber mit viel Potential. Mit Sicherheit nicht für den studentischen Geldbeutel geeignet, dafür aber auch frei von den Grauguß-Problemen der anderen Anbieter

  • Sprint 150 auf 125 ccm umrüsten

    • Pornstar
    • May 27, 2008 at 19:55

    Wenn dem so ist, dann wirf den Dremel an und fräse Dir den fehlenden Kanal.

  • Sprint 150 auf 125 ccm umrüsten

    • Pornstar
    • May 27, 2008 at 19:42

    Ich bin der Meinung , ein 125er Zylinder von der PX passt.

  • Stehbolzen für PX80 erneuern

    • Pornstar
    • May 27, 2008 at 19:34

    Ich würde mir wegen 2 Euro / Stück nicht ins Hemd machen. Abgesehen davon, dass die O-Stehbolzen sehr wahrscheinlich kerzengerade sind, wirst Du im Baumarkt wohl kaum eine M7er Gewindestange finden. Die führen nur Standardware wie M4, M5, M6, M8, etc.

    Ich meine mich zu erinnern, dass die O-Stehbolzen zur Blockseite hin sowieso etwas dicker sind um besser im Gewinde des Blockes zu klemmen. Du sollst ja bei der Dmontage des Kopfes nur die Muttern lösen und nicht den ganzen Stehbolzen.

  • setup px80

    • Pornstar
    • May 27, 2008 at 12:24
    Zitat von Diabolo

    ......Pornstar und Fettkimme zu verlassen.

    Was die beiden hier niederschreiben, hat Hand und Fuß (Hallo Ihr beiden, das muss doch runtergehen wie Öl, oder).

    Hat mal jemand ein Kleenex für mich? :D


    So kommen wir mal zu dem Setup von Spikey....

    Soll es mit wenig Aufwand gehen ist mit Sicherheit der 139er Malossi eine gute Wahl, der 24er SI passt auch dazu. Vom dem Auspuff würde ich dann doch abraten, da er eigentlich nicht viel kann, ausser infernalischen Lärm. Hier ist jeder gesparte Cent am falschen Ende gespart. Finger weg vom HP4 Polrad. Dieses gibt es nur noch in grottenschlechter Qualität und das Scheißding macht nur noch Probleme. Der ZZP wandert, als ob man auf einer Wasserader steht, die LiMa Leistung geht in den Keller, es kann zu Zündaussetzern kommen und zu guter Letzt zerlegt es sich gern mal den Lüfterkranz bei höheren Drehzahlen. Ein RamAir Filter auf der Vergaserwanne eines SI ist Mumpitz. Vergiss die 4 Scheibenkupplung, die brauchst Du nicht.

    Da Du ja doch einiges Vorhast würde ich doch ein anderes Setup vorschlagen:

    177er Polini oder 166er Malossi
    125er Kurbelwelle
    28er Vergaser auf Drehschieber oder Membran
    21er Cosa Kupplung mit 200er Getriebe
    JL oder SipEvo eventuell auch Scorpion
    1800er PK Polrad (eventuell auf 1200-1400 abgedreht)

    Dieses Setup ist ausbaufähig: Du brauchst zum Anfang eben nur den Zylinder, die Kurbelwelle und einen 24er SI Vergaser. Später kannst Du den O-Puff durch was ordentliches ersetzen. Dabei solltest Du aber auch gleich auf einen grösseren Vergaser wechseln.

  • Leistungsdiagramm

    • Pornstar
    • May 27, 2008 at 12:02

    Das wirst Du Dir auf einem Prüfstand erstellen lassen müssen. Die Kosten dafür liegen zwischen 20 und 60 Euro. Aus welcher Ecke kommst Du? Es gibt quer durch die Republik einige Werkstätten, die sowas erledigen können.

  • Welcher Motor paßt?

    • Pornstar
    • May 27, 2008 at 11:53
    Zitat von feeling

    paßt der auch von der Px alt?

    Denke aber daran, dass Du zu dem PX alt Motor auch die PX alt Schaltraste brauchst!

  • COSA 200-1 mit bgm Zylinder, welche Düsen?

    • Pornstar
    • May 27, 2008 at 11:47

    Der BGM Zylinder ist eher ein Ersatz für den O Zylinder, da ist wenig bis gar nichts zu erwarten. Wenn er gut und sauber läuft, passt es.

  • Bei warmem Motor kein Standgas & schlechte Gasannahme

    • Pornstar
    • May 27, 2008 at 11:43

    Die Simmerringe werden sich kaputtgestanden haben. Gerade wenn sie alt sind, nehmen sie lange Standzeiten gerne mal übel.

  • Größe der Traversenschraube

    • Pornstar
    • May 27, 2008 at 09:58

    Lass das! Edelstahl hat eine geringere Zugfestigkeit und an tragenden Verbindungen nichts verloren.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™