1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kolbenbild bei PX 210.Bitte mal beurteilen.

  • TombRaider
  • May 28, 2008 at 22:03
  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • May 28, 2008 at 22:03
    • #1

    Guten Abend

    Trotz des schönen Wetter habe ich damit begonnen meinen Motor zu renovieren.

    1. Beim öffnen des Motor fiel mir der Kolben besonders auf.Er ist unterhalb der Ringe (diese sind OK) dunkel geschwärzt . Was könnte das sein????. Vermute das ein Teil der Verbrennung an den Ringe vorbei geht. Kompression ist aber OK.Was mir noch auffiel ist das der erste Ring fest saß.Ließ sich also in der Nute nicht bewegen.Der zweite war schön freigängig.Sind die Ringe trotzdem runter ????

    2. Wann ist das Schaltkreuz verschlissen???? Kein Scherz.Wie weit ist es noch ok.....und wann verschlissen.Die die ich wechsel sehen immer ganz gut aus. Gibt es hier im Forum jemanden der Fotos davon hat.

    Anbei ein Foto vom Kolben (ist leider nicht so klar zu sehen :( )



    Gruß Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • May 29, 2008 at 13:31
    • #2

    Kann nur zu 1. was sagen:

    Tut mir ja leid, dir vehement widersprechen zu müssen, aber so wie das Kolbenhemd aussieht, sind deine Ringe echt hin. Dass er weiterhin Kompression hat ist normal, die lässt nur etwas nach, wenn man das nicht genau weiß, wies vorher war, merkt mans meist nicht über die Kompression.

    Die Kompression ist auch beim kicken fürs Starten noch was ganz anderes als im Betrieb, da entstehen wesentlich höhere Drücke durch die höhere Drehzahl. Man kann das ganze mit nem Messgerät beim Starten messen, dafür braucht man aber den Ausgangswert und son Messgerät, viel zu viel Aufwand. Einfach mit ner Taschenlampe durch den Auslass leuchten, wenn am Kolbenhemd Verbrennungsspuren sind, neue Ringe kaufen.

    Das ganze ist bei dir aber genau das typische Bild. Die Kolbenringe drücken nicht mehr stark genug gegen die Laufbahn und werden durch den Druck der Explosion dann von der Laufbahn weggedrückt wodurch sich Verbrennungsspuren am Kolbenhemd bilden.

    Wenn der erste Ring fest saß, hat der wohlmöglich nicht richtig gedichtet, 100% sagen kann mans nicht.

    Hol dir auf jeden Fall neue, mach die Nuten auch mal schön sauber mit Verdünnung/Bremsenreiniger/WD40. Außerdem noch die Verbrennungsspuren am Kolbenhemd und Kolbenboden mit den gleichen Mitteln entfernen, dass des das nächste mal auch siehst, wenn die Ringe hin sind.

    Kolbenbild ist im übrigen das Bild vom Kolbenboden, das könntest du aber auch mal fotografiern, dann können wir, bzw. ich zumindestens, dir sagen ob deine Vergasereinstellung noch verbesserungsbedürftig ist und in welche RIchtung das ganze gehen sollte. Hast ja grad eh zerlegt, von daher :P

    'n gruß
    hannes

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • May 29, 2008 at 13:46
    • #3
    Zitat von TombRaider

    Trotz des schönen Wetter habe ich damit begonnen meinen Motor zu renovieren.

    Na, da hätte ich auch angefangen zu basteln, wenn ich noch ne fahrbereite in der Garage stehen habe. :D
    Vielleicht kannst du damit was anfangen, wurde die Tage hier im Forum gepostet:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 29, 2008 at 16:44
    • #4

    Da hat der n4rf wohl Recht: Die Ringe müssen erneuert werden. Da einer ja schon fest saß, kann dieser auch nicht mehr wirkungsvoll abdichten.

    Ein Schaltkreuz sieht bei mir eigentlich schon nach 200km verschlissen aus. Die Beurteilung ist da mitunter heikel. Um da Fehler auszuschliessen wechsele ich immer bei offenem Motor das Kreuz mit. Scheiß auf die paar Euro.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • May 29, 2008 at 20:24
    • #5

    Hallo

    Danke für eure schnelle Hilfe.

    Zum Schaltkreuz.

    Wechsel die natürlich immer mit.War halt nur interesse halber.Gibt ja immer negativ beispiele.Die wollte ich mal sehen.

    Zu den Ringen.

    Werde dann zwei neue Bestellen.Hm....warum sind die nur so teuer (40 Euro) Die von der 125 er sind ja dagegen fast für ümesonst.Hab anbei noch zwei Fotos vom Kolben und der Kerze bei getan.Die Kerze sieht wie ich finde ganz ok aus.Aber schaut mal selber.
    Schwidi......das tut mir leid .....aber wenn du willst dann komm vorbei.Schrauben dann zusammen weiter.Bier steht schon kalt.



    Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • May 29, 2008 at 23:55
    • #6

    Der Vergaser scheint soweit ziehmlich optimal eingestellt zu sein, hattest du den Kolben vorher abgewischt? Scheint so, sollte man nicht machen, aber dein Gemisch dürfte trotzdem passen, das sagt auch die ZK.

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • May 30, 2008 at 12:03
    • #7

    Ja richtig......Hab den Kolben,Gehäuse usw sauber gemacht.
    Warum nicht ?????

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • May 30, 2008 at 22:05
    • #8

    Zur Beurteilung des Kolbenbild etwas destruktiv, da in der beschreibung auch was von "wet" steht, also feuchten bzw. nassen Bereichen auf dem Kolben, das sieht man aber auf deinem Bild noch ganz gut.
    Optimal ist ein Bild vom Kolben der quasi garnicht angepackt wurde.
    Saubermachen ist hinterher mehr oder weniger Pflicht, damit das nächste mal das Kolbenbild neu ist.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 21, 2009 at 19:01
    • #9

    Hab mal nen alten Tread ausgegraben.Hier sind mal Kolben und Zylikop von meinen Motor,hat jetzt 2500 KM runter.
    Bitte um Beurteilung(Die angegriffene Stelle am Kolben schaut nur auf den Bild so aus-da hats noch nichts weggebrutzelt)

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • May 21, 2009 at 20:51
    • #10

    Nabend


    Hab dein linkes Bild mal so nah wie möglich geholt.
    Ich meine zu sehen das die ELEKTRODE ein wenig weiß schimmert.Paßt auch zum Kolbenbild.
    Welchr Kerze und wieviel Grad fährst du den so ????

    Gruß Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 21, 2009 at 21:13
    • #11

    W3CC, Zündung auf 17° werd aber am WoEnde auf 19° Tackten.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 22, 2009 at 21:18
    • #12

    malossi gibt (ewtwas übertriebene) wechselintervalle von 2000 km für die ringe bei renneinsatz an. kommt also auch auf deine fahrweise an, wie schnell die hinüber sind ;)

    um ein erneutes festhängen der kolbenringe zu vermeiden, wäre es ratsam ein raucharmes öl zu benutzen. optimal hier sind vollsynthetische, die rauchen gar nicht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 22, 2009 at 21:46
    • #13

    Wer hat den da was von festhängen gesagt :wacko: Hab nur mal den Kop runter gemacht um nochmal den OT für den ZZP zu finden.Nach dem abdrehen war die Sau nicht mehr da.Wollt bloß mal hören wie ihr die Ablagerungen und Zündkerze so findet. :-6

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™