1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pornstar

Beiträge von Pornstar

  • px 80 Ölpumpe defekt

    • Pornstar
    • July 24, 2007 at 06:12
    Zitat

    Original von Bullett
    ............. das mit den Düsen leuchtet mir auch nicht so ein, ob da jetzt benzin und öl oder nur benzin durchläuft? :-/

    Danke erstmal!

    Wenn Öl und Benzin zusammen durch die Düse gehen, dann geht eben auch weniger Benzin durch, als wenn nur das Benzin allein durch die Düse geht. Weniger Benzin bedeutet weniger Innenkühlung etc. Das Öl ersetzt keinesfalls das Benzin.

    Zitat

    Original von OLa
    Die Vermischung von Öl im Spritt findet im Vergaser statt. Das heisst,
    durch die Düsen fließt Gemisch, genauso als wenn du selbstmischen
    würdest.
    Oder liege ich hier falsch?

    Die Vermischung findet hinter den Düsen im Venturi des Vegasers statt.
    Nimm mal die Gaser Wanne ab und schau wo der Ölkanal hinläuft. ;)

  • Motorblock lackieren

    • Pornstar
    • July 23, 2007 at 08:39

    Nimm was Du willst. Ich habe schon gepulverte Gehäuse verbaut und das funktionier bestens. Die Wärme wird uüber den Kopf und den Zylinder abgeführt, nicht über das Gehäuse.

  • Cosa Kolbenfresser

    • Pornstar
    • July 23, 2007 at 08:31

    Für die Haltbarkeit empfiehlt sich der Malossi. Der hat allerdings ohne weitere Maßnahmen zu wenig Qualm und beschert Dir einen müden 4. Gang.

    Ohne zusätzliche Teile funktioniert der Polini am besten. Dampf von unten, die Karre macht Spaß. Haltbar ist er kaum, man muss schon einige Änderungen vornehmen um ihn alltagstauglich zu bekommen.

    Der Pinasco ist von der Charakteristik dem Polini sehr ähnlich. Er hat einen Aluzylinder, wie der Malossi,was der Haltbarkeit entgegenkommt. Der Kolben soll aber auch nicht mehr die Qualität haben, die er mal hatte.

    Wenn Du ein wenig Plan von der Sache hast und nur durch Zylindertausch zu mehr Leistung kommen willst, dann nimm den Polini und bearbeite ihn entsprechend.

  • Et4 Rücklicht auf px

    • Pornstar
    • July 23, 2007 at 06:26

    NA, du sägst das Gehäuse so auf, das es hinten auf die PX passt. Das Loch verklebst Du mit Silikon und einem dünnem silberfarben lackiertem Blech. Kunstoff geht auch. Dann nimmst Du eine Fassung für eine Doppelfaden birne und strickst die da rein. Fertig ist der Lack!

  • Passt ein 200 Rally Motor in eine Lusso?

    • Pornstar
    • July 23, 2007 at 06:13

    Das lässt sich auch umstricken. Schau mal im GSF nach, da laufen einige rum, die sowas schon mal gemacht haben.

  • Passt ein 200 Rally Motor in eine Lusso?

    • Pornstar
    • July 22, 2007 at 22:22

    Autsch!

    Sowas lässt sich auch einpassen! Schwingenbuchsen raus und mit der Flex die Schwinge einkürzen. Irgendwas muss da noch am Dämpfer modifiziert werden. Du wärst jedenfalls nicht der erste, der einen Cosamotor transplantiert hat.

  • Was ist das für eine Feder?

    • Pornstar
    • July 22, 2007 at 21:36

    Das Ding kommt auf die Nebenwelle und ist für das Kickerritzel. Vor Montage wird es mit der schmaleren Seit nach oben unter das Kickersegment auf der Limahälfte geklemmt.

  • Passt ein 200 Rally Motor in eine Lusso?

    • Pornstar
    • July 22, 2007 at 21:22

    Mich beschleicht der Verdacht, das Du berits einen Lusso Elestart Motor hast. Kann das sein???

  • Passt ein 200 Rally Motor in eine Lusso?

    • Pornstar
    • July 22, 2007 at 21:08

    Rallymotor mit E-Start? Sowas gibt´s?


    .......man lernt nie aus!

  • Unterschiede Vespa px und Vespa Cosa

    • Pornstar
    • July 22, 2007 at 20:21

    .....und billiger wird sie auch nicht!

    Aufgrund der geringeren Verbreitung der Cosa, die PX wird immer noch als STELLA gefertigt und in USA vertrieben, wird´s bald mit den Ersatzteilen eng!

  • Unterschiede Vespa px und Vespa Cosa

    • Pornstar
    • July 22, 2007 at 20:15

    Mit der Cosa und der PX ist es wie mit der 50N und der PK XL. Die Nachfolger der letzten Klassiker sind rollende Brechmittel ohne Charme. Cosas werden gern von Rentnern mit Scheiben, Fransengriffe und Topcases ausgestattet. Die PK XL wird gern von spätpubertierenden hässlichen Jungs geriffelblecht und lausig getunet. Letztere träumen dann während der Fahrt von phallischen Allmachtsfantasien aufgrund ihres höllisch gut gehenden 75er DRs.

    Die Cosa hat einige Macken. Der elektrische Choke soll nichts taugen und das EBS System (ABS für arme) ist auch nicht ohne. Hast Du den Hang zum Klassiker, so sieh zu, dass Du eine PX an Land ziehst.

    Alderem wenn de disch aba kongredd tsu dem tighten Gangstas zählst, käuf disch ein Cosa für dem Geld!


    Noch Fragen? :D

  • Et4 Rücklicht auf px

    • Pornstar
    • July 22, 2007 at 20:04

    Rücklicht umbauen und Doppelfadenbirne verwenden. Fassungen gibts beim Schrotthändler

  • Strafe bei getuntem Roller

    • Pornstar
    • July 22, 2007 at 19:37
    Zitat

    Original von pollyacryl
    mit zweihundert euro wäre ich sofort dabei! kannst du mir jemanden empfehlen der solche eintragungen auf eine kulante art und und weise regelt?


    Bei mir ist ALLES eingetragen! :D

  • Angebot ok, die Zweite?

    • Pornstar
    • July 22, 2007 at 11:04

    Kaufen für 600 und freuen!

  • Passt ein 200 Rally Motor in eine Lusso?

    • Pornstar
    • July 22, 2007 at 11:02

    Der Motor passt von den Abmessungen rein. Die Elektrik kann etwas Schwierigkeiten bereiten. Jedoch passt eine Lusso Lima in den Rallymotor. Je nach Baujahr des Motors musst Du dann noch die Zündung umbauen.

  • Strafe bei getuntem Roller

    • Pornstar
    • July 22, 2007 at 10:49

    Das soll angeblich ein Schweinegeld kosten?

    Das kostet Dich max 200 Euro. Sieh zu das die Karre legal wird!

  • Welche Vespa als Basis zum Tuning?

    • Pornstar
    • July 21, 2007 at 20:25

    Noch ein Hinweis: Auf Minderleistung.de steht, dass keine Vollwangenwellen mehr produziert werden. Das stimmt nicht mehr, es gibt sie wieder!!!

  • Welche Vespa als Basis zum Tuning?

    • Pornstar
    • July 21, 2007 at 20:04

    Ernsthaftes Tuning ist nur mit Smallframe oder 200er Motoren möglich.
    Allerdings gibt es einiges zu beachten:

    Smallframemotoren sind nur durch erhebliche Umbauten auf über 30 PS zu bekommen. (Der 152 er Polini Zylinder für die Aprillia RS125 ist da eine gute Wahl).

    Largeframemotoren sind einfacher zu tunen. Je nach Geldbeutel und Know How sind da bis zu 37 PS Hinterradleistung drin. Allerdings muss ich Dich warnen. Der Spaß kostet schnell 3 Riesen. Grundsätzlich gilt für die 200er: Der Malossi kann mehr als der Polini. Beide Zylinder machen Spaß aber beim Polini geht Aufgrund des Portlayouts und des schlechten Kolbens nicht mehr als ca 23 PS. Ein Malossi lässt sich sehr ausreizen (Nikasilbeschichter Aluzyinder) und kann dabei noch alltagstauglich sein. Für ambitioniertes Tuning ist ein Scooter and Service Auspuff Pflicht. Dieser Topf ist der einzige Auspuff, welcher ohne Wartezeit erhältlich ist, der was kann. Auf einem voll getuntem Malossi Motor liegt der Unterschied zum SIP, JL oder PM bei bis zu 7 PS plug and play!!!

    125er Largeframe Motoren lassen sich auch prima hochzüchten 32 Ps haben hier auch schon einige geschafft, aber die Haltbarkeit ist durch die Graugußzylinder auch beschränkt.

    Willst Du Qualm kaufe eine Karre mit 200er Motor und halte 2-3 Riesen parat, dann geht da was. Für weitere Infos stehe ich Dir gern per PN zur Verfügung.

  • Malossi oder so mit tüv ab Bj. 1995

    • Pornstar
    • July 21, 2007 at 19:45

    Sowas geht meines Wissens nach gar nicht mehr. Seit der AU Pflicht für Moppeds haben die Tüffis erst recht ein Auge drauf.

  • px 80 Ölpumpe defekt

    • Pornstar
    • July 21, 2007 at 19:43

    Du kannst die Ölpumpe so tauschen, sie sitzt im Vergaserkasten. Sollte jedoch der Pumpenantrieb hinüber sein so muss die Kupplung runter. Ich würde die Pumpe stilllegen. Du kannst einfach das Gemisch in den Sprittank kippen. Jedoch halte ich es für sinnvoll zu kontrollieren warum die Pumpe nicht mehr pumpt. Ist der Anrieb hinüber kann das auch durchweg Folgen für den Normalbetrieb haben. Das Zahnrad welches die Pumpe antreibt ist gleichzeitig eine Fasenscheibe für die Kurbelwelle. Ist das zerbröselt, klappert es durch das Getriebe.
    Legst Du die Pumpe still so muss der Ölkanal an der Vergaserwannenunterseite verschlossen werden. Silikon taugt da. Denke daran die Bedüsung des Motors zu ändern, denn jetzt soll Öl und Benzin durch die Düse (also 2% mehr).

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™