1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Cato

Beiträge von Cato

  • Vespa PK 50 S Lusso läuft auf einmal nicht mehr - Kickstarter lässt sich nur noch schwer kicken

    • Cato
    • February 9, 2012 at 15:18

    Ich probiere mal mein Glück (hoffentlich wird es bald wieder etwas wärmer :D )

    Danke!

  • Vespa PK 50 S Lusso läuft auf einmal nicht mehr - Kickstarter lässt sich nur noch schwer kicken

    • Cato
    • February 9, 2012 at 15:13

    ja, ich habe mich wohl völlig falsch ausgedrückt, weil ich mich einfach an den vorherigen Beitrag angehängt habe.

    Ich versuche die Symptome nochmal zu schildern.
    -sie lief bis zum Saisonende völlig normal (dann habe ich sie allerdings nicht eingemottet)
    -Start im Herbst nicht möglich, weil der Kickstarter sich nicht, oder nur sehr schwer durchtreten läßt. Den Schwung für die Zündung mittels Kickstarter bekomme ich also mit eingeschraubter Kerze nicht. Man hat das Gefühl eine E-Glide anzukicken :S
    -schraube ich die Kerze raus, dann läßt sich der Motor mittels Kickstarter drehen (auch nicht butterweich, aber immerhin weicher und einfacher.)
    -Ein Funken ist vorhanden, obwohl ich denke, dass er kräftiger sein könnte.
    Beim anlassen musste ich immer schon etwas Zeit einplanen, da der Riemen über die Rollen zuerst gespannt werden musste. Nun habe ich das Gefühl, dass er total gespannt ist, der Kurbelwelle aber der letzte Druck fehlt (falls jemand versteht was ich meine :wacko: )

    Wenn der Brennraum voller Sprit stünde, dann müsste doch die Kerze nass sein, oder zumindest nach Sprit stinken, oder ?

  • Vespa PK 50 S Lusso läuft auf einmal nicht mehr - Kickstarter lässt sich nur noch schwer kicken

    • Cato
    • February 9, 2012 at 14:04

    Danke schon mal für die schnelle Hilfe!

    Ein Funke ist da und die Kerze ist trocken. Zuerst dachte ich, das der Kolben klemmt, da sie aber dreht, wenn die Kerze draussen ist, kann es das ja nicht sein.

    Ich werde mal Eure Checkliste abarbeiten und weiter schauen. Danke :thumbup:

  • Vespa PK 50 S Lusso läuft auf einmal nicht mehr - Kickstarter lässt sich nur noch schwer kicken

    • Cato
    • February 9, 2012 at 13:37

    Hallo,

    schade, dass hier keine Auflösung zustande gekommen ist, denn ich habe genau dieses Problem mit meiner PK50 XL (automatic)

    Im Herbst letzen Jahres wollte ich sie starten und der Kickstarter ließ sich nur mit Gewalt und sehr schwer durchtreten. Mit herausgeschraubter Zündkerze geht es sehr viel leichter.

    Könnt Ihr mir verraten, wo das Problem liegt, oder zu suchen ist? Bis zu diesem Zeitpunkt (ich fahre sie nur bei schönem Wetter) lief sie einwandfrei.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Cato
    • April 20, 2008 at 16:29

    Mittlerweile ensteht in der Bucht der Eindruck, dass selbst die Formulierung "Vespa" schon 20 Euronen wert ist....

    Gruß
    Cato

  • Motorreinigung

    • Cato
    • February 21, 2008 at 12:53

    Moin,

    wo willst Du die Verdünnung reinkippen??

    In den Motor?? ?(
    Welchen ganzen Dreck meinst Du denn? Das Gehäuse läßt sich zumindest außen ja eigentlich sehr gut mit der Drahtbürste und Bremsenreiniger reinigen.

    Gruß
    Cato

  • Mal wieder: Welcher Vespa Helm?

    • Cato
    • February 20, 2008 at 12:03

    Dankeschön :)

    So habe ich dann schon einmal das Zurückschicken gespart, da ich mir bei 59-60 cm Kopfumfang auch XL bestellt hätte!

  • Mal wieder: Welcher Vespa Helm?

    • Cato
    • February 20, 2008 at 09:51

    Moin Salino,

    mit dem bin ich momentan auch am liebäugeln :love:
    Kannst Du posten, wie der ausfällt?, da ich bei uns noch keinen Händler zum anprobieren gefunden habe.

    Gruß
    Cato

  • tacho auf null setzen

    • Cato
    • February 18, 2008 at 22:34

    :D :D

  • Fragen zum Vespa Vergaser/Motor

    • Cato
    • February 15, 2008 at 19:36
    Zitat

    denn die vergaser werden nicht mehr produziert.

    deswegen kannst Du aber trotzdem Deine Kohle in ein gutes gebrauchtes Ersatzteil investieren, bevor du improvisierst und ggfs. verschlimmbesserst ;(

    hau rein
    Cato

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • Cato
    • February 15, 2008 at 18:42

    Moin Zusammen,

    vor einigen Tagen bekam ich einen Frühlingshaften Anfall und ich musste zwanghaft alles polieren, was in der Werkstatt stand.
    Dabei entstand diese italienische Impression :D

    Anschließend wurde natürlich direkt angerollert!

    Gruß
    Cato

  • Fragen zum Vespa Vergaser/Motor

    • Cato
    • February 15, 2008 at 18:18

    Moin Schilly,

    sind es religiöse Gründe, die Dich daran hindern ein Original-Ersatzteil zu verwenden :D

    ich würde hier nicht rumfrickeln, sondern möglichst auch passende Teile verwenden, wenn ich sie bekommen kann. Bei einer Automatik sind sie in der Tat ein wenig teurer, aber das ist nun einmal so ;(

    viele Grüße
    Cato

  • PK 50 xl läuft nicht richtig

    • Cato
    • February 15, 2008 at 18:14

    Moin Teac,

    hast du den Benzinfilter im Tank und idealerweise den Tank selbst auch gereinigt?
    Nach einer solchen Standzeit können sich hier Ablagerungen gebildet haben, die die Kraftstoffversorgung behindern.

    Gruß
    Cato

  • Fragen zum Vespa Vergaser/Motor

    • Cato
    • February 15, 2008 at 10:43

    Dein voriges Posting klang aber ein wenig anders...

    "Vergaser fällt auseinander"...."alles verzogen und gerissen"..

    Na ja, aber zu Deinem Einkaufsproblem
    Hier musste ich ganze 15 Sekunden suchen...
    Vergaser PK 50 XL2 Automatik

    Gruß
    Cato

  • Fragen zum Vespa Vergaser/Motor

    • Cato
    • February 15, 2008 at 10:25

    Moin Schilly,

    das hört sich wirklich nicht gut an.
    Irgendwer hat vermutlich versucht, den Vergaser in den Motor zu treten, anstatt ihn zu montieren.

    Hier wären jetzt eigentlich Fotos gut um zu sehen, was im einzelnen verbogen oder gerissen ist.

    Auch für Vergaser gibt es einzelne Ersatzteile, so dass man nicht sofort einen kompletten Gaser kaufen muss.. Wenn er nicht komplett geschrottet wurde, dann kann Dir hier im Forum unter Umständen jemand mit dem benötigten Ersatzteilen aushelfen.
    Aber Fotos wären dafür ehrlich hilfreich :S

    Gruß
    Cato

  • Fragen zum Vespa Vergaser/Motor

    • Cato
    • February 14, 2008 at 16:00

    Moin Schilly,

    nun mach doch erstmal das, was Dir hier von derBastian und HeeeyFuffziich geraten wurde.
    Über die Suche zum Thema "Falschluft" wirst Du sicherlich erschöpfende Informationen finden.

    Einen Totalschaden sehe ich hier bei weitem noch nicht und die Werkstatt musst Du auch noch nicht bemühen.
    Selberschrauben macht schlau :thumbup:

    Viel Erfolg
    Cato

  • Willl Sfera NSL 50 wieder erwecken, brauche Hilfe und Bedienungsanleitung

    • Cato
    • February 13, 2008 at 11:21

    Hi Martin,

    das Getriebeöl hat die Bezeichnung SAE 80w/90 bei einer Neubefüllung sollte man lt. Vespa-Platik-Bibel nicht mehr als 65 ccm Öl einfüllen, da zuviel Öl am Wellendichtring vorbei in die Bremstrommel eintritt.

    Das Buch kannst Du auch bei Ama... bestellen, dann hast Du es zum Wochenende..lohnt sich wirklich.

    Ich habe es mir damals gekauft, weil meine Frau eine Zip50 fährt und ich hin und wieder einen Yoghurtbecher der Dorfjugend zur Reparatur habe.

    viel Erfolg
    Cato

  • Willl Sfera NSL 50 wieder erwecken, brauche Hilfe und Bedienungsanleitung

    • Cato
    • February 13, 2008 at 10:46

    Moin Martin,

    der Hinweis mit dem falschen Forum ist goldrichtig ;)

    Aaaber..den Vergaser solltest Du reinigen, die Zündkerze austauschen, oder zumindest prüfen.
    Dann würde ich den alten Sprit ablassen und den Tank auf Ablagerungen prüfen.

    Dann sollte es nanch einigem kicken eigentlich klappen mit dem Plastikroller :D

    Such mal im einschlägigen Bücherladen Deines Vertrauens nach "Klassische Piaggio Automatik-Roller" :whistling:

    viel Spass

    Gruß
    Cato

  • Automatik Vespa - Finger weg?

    • Cato
    • February 12, 2008 at 08:04

    Moin,

    interessant wäre es zu wissen,

    A: wieviel will der Händler haben?

    B: um welches Modell handelt es sich.

    Vermutlich ist es eine PK 50 XL oder PK 50 XL2. Mit Motorschaden würde ich sie nun nicht unbedingt kaufen, wobei der "Motorschaden" auch etwas näher deffiniert sein sollte...

    Beide Modelle bekommst Du teillweise in einem brauchbaren Zustand für kleines Geld bei den verschiedenen Auktionsplattformen etc.
    Ich habe selbst eine PK50 XL und bin zufrieden. Man kann sie mit einem entsprechenden Zylinder, Vergaser anderen Rollen auch noch ein wenig beschleunigen. Die Ersatzteilbeschaffung ist natürlich schwieriger und häufig nervend. ;(

    Ich würde sie mir aber trotzdem wieder kaufen :thumbup:

    Gruß
    Cato

  • probleme mit schaltzug reparatur (50n)

    • Cato
    • February 9, 2008 at 08:23

    genau den meine ich. Dieser Ring wird auf dem Schaltrohr mit einer Art Klammer gesichert.

    Allerdings würde Dir beim fehlen dieser Klammer auch der Schaltgriff entgegen kommen :S
    Kannst Du davon vielleicht einmal ein Foto einstellen?

    Gruß
    Cato

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™