1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespaschieber

Beiträge von vespaschieber

  • 1
  • 2
  • 255
  • Unerklärliche Zündungsprobleme PK XL2

    • vespaschieber
    • August 5, 2022 at 10:27
    Zitat von Vespistinho

    Wie kann ich testen ob die kompression ausreichend ist? Ausser mit nem speziellen tool.

    Gar nicht 😉

  • Ultraschall Reinigungsgerät

    • vespaschieber
    • July 12, 2022 at 19:21

    Blaues Gerät ohne Ablauf ;(

  • Ultraschall Reinigungsgerät

    • vespaschieber
    • July 12, 2022 at 12:36
    Zitat von DXR85

    Ich habe eine 3l EMAG Gerät im Einsatz

    Hier auch. Mit Heizung und ordentlich Leistung läuft das seit 3 Jahren hier ohne Beschwerden. Reicht für 30er Vergaser mit ein wenig wenden.

    Mein nächstes Gerät hätte einen Ablauf!

  • pk50xlkat2zylinder porten

    • vespaschieber
    • July 12, 2022 at 12:27

    Um am Ende schneller zu sein brauchst du eine längere Übersetzung. Die wiederum wirst du vermutlich kaum gezogen bekommen bzw geht das stark auf Kosten der Beschleunigung und Alltagstauglichkeit mit deinem jetzigen Zylinder.

    Da wären wir wieder bei:

    Zitat von tonitest

    abnehmen.

    ^^

    Mein Fazit wäre: So lassen und freuen das sie besser beschleunigt oder Geld in die Hand nehmen und einen potenten Motor bauen.

  • PK 125 XL2 TÜV bemängelt (EM) Standlicht ohne Funktion

    • vespaschieber
    • July 11, 2022 at 19:24

    Hi,

    Ich bin leider kein absoluter Modell-Kunde-Fetischist würde aber meinen das da kein Standlicht angeschlossen ist.

    Das sollte Modellen mit Batterie vorbehalten sein. Eigentlich logisch. Ich würde den TÜV einfach wechseln.

    Grüße, Ralf

  • Die ESC- Rundkursrennen mit der Vespa! Aufbau von Rennrollern!

    • vespaschieber
    • June 28, 2022 at 07:10

    Genau froehlich-)

  • Die ESC- Rundkursrennen mit der Vespa! Aufbau von Rennrollern!

    • vespaschieber
    • June 27, 2022 at 18:46

    Hallo zusammen,

    Ein kleines Update: Vor meinem ersten Rennen mussten noch Startnummern drauf und der Panzer ordentlich drauf.

    Training, Quali und das erste Rennen haben Spaß gemacht. Das Zweite und Dritte musste ich leider an den Nagel hängen. Technischer Defekt ( ich hoffe nicht an der Kurbelwelle) nach einer wilden Schaltaktion im Eifer des Gefechts. Selbst Schuld... :-1

    Anonsten sind mal wieder ein paar Verbesserungsideen auf gekommen. Geil! Freu mich drauf! :-7

    Anbei ein paar Impressionen.


    Grüße,

    Ralf

  • Vesparennen ESC 25.6.2022 - Dettenheim/Karlsruhe

    • vespaschieber
    • June 11, 2022 at 20:31

    Hallo zusammen. Um ein wenig frischen Wind auf die Rennbahn zu bekommen hier der Hinweis zu einer tollen Veranstaltung:

    2. ESC - Rennen der Saison bei dettenheim bei Karlsruhe.

    Vormittags den 26.ist Quali, ab mittags Rennen, am Abend eine kleine Feier.

    Zuschauer sind erwünscht und evtl. ist fahren auch mal drin. Zumindest von meiner Seite aus gerne. Auch mal auf der Rennstrecke am Freitag beim Training!

    Grüße

  • Die ESC- Rundkursrennen mit der Vespa! Aufbau von Rennrollern!

    • vespaschieber
    • June 11, 2022 at 17:17

    Nicht das es nachher heißt ich hätte nix gesagt!


    Grüße, Ralf

  • Die ESC- Rundkursrennen mit der Vespa! Aufbau von Rennrollern!

    • vespaschieber
    • April 23, 2022 at 17:55

    Das Gerät läuft ganz ordentlich. Knapp zwei Stunden trainiert, ein wenig was am Dämpfer gespielt, und dann wieder heim.

    Die Saison kann kommen!

    Ab jetzt kommen nur noch Feinheiten.

    Evtl spendiere ich ihr eine neue Bremsscheibe und/oder einen Stoßdämpfer hinten. Aber im wesentlichen ist sie fertig für's Rennen :-7 yohman-)

    Grüße,Ralf

    Bilder

    • IMG_20220419_195504.jpg
      • 950.25 kB
      • 898 × 1,200
      • 194
    • IMG_20220419_193442.jpg
      • 826.89 kB
      • 898 × 1,200
      • 192
    • IMG_20220419_192508.jpg
      • 838.02 kB
      • 898 × 1,200
      • 193
    • IMG_20220419_172738.jpg
      • 774.4 kB
      • 898 × 1,200
      • 194
    • IMG_20220419_192338.jpg
      • 717.02 kB
      • 898 × 1,200
      • 200
  • V50 Auspuff woher

    • vespaschieber
    • April 12, 2022 at 12:34

    Genau 👍

  • V50 Auspuff woher

    • vespaschieber
    • April 11, 2022 at 16:17

    Wenn du die "originale" Banane zb beim SIP kaufst, bekommst du eine hochwertige Banane in originaler Qualität die aus Lizensgründen die Nummer überlackiert hat. Die Stelle ist sichtbar. Leicht abschleifen und wieder drüber sprühen. Dann hast du eine super Banane mit sehr angenehemen Klang.

    Kostet leider auch nicht wenig aber die Stille ist es wert.

    Gruß, Ralf

  • Die ESC- Rundkursrennen mit der Vespa! Aufbau von Rennrollern!

    • vespaschieber
    • April 8, 2022 at 16:14

    Hier mal ein kleines Update:

    - Roller und Anbauteile sind neu schwarz matt

    - Füße stehen auf Platten mit griptape. So kann das Sprayback unter den Füßen rumsuppen.

    - ich war so frei eine "Wartungklappe" rein zu flexen. Vergaser abdüsen könnte endlich Spaß machen.

    - noch das ein oder andere optische.

    Am 19. Ist dann das erste Training angesetzt. klatschen-)

    So wäre dann der Trainingsdress. Panzer kommt erst fürs Rennen. Was nicht dran ist kann nicht kaputt gehen 2-)


    Grüße

    Bilder

    • DSC02010.jpg
      • 1.36 MB
      • 1,803 × 1,200
      • 235
    • DSC02015.jpg
      • 1.45 MB
      • 1,803 × 1,200
      • 235
    • DSC02018.jpg
      • 1.09 MB
      • 1,803 × 1,200
      • 241
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespaschieber
    • March 22, 2022 at 07:32

    Leiser als die originale ETS Banane geht fast nicht. Der Nachbau kann schon wieder laut sein und hat keine Nummer drauf.

    Ansonsten find ich den sito + nicht verkehrt in Sachen Leistung und Krach.

  • Drehschieber defekt?

    • vespaschieber
    • March 20, 2022 at 20:04
    Zitat von gaeskits

    Die Erfahrung die ich gesammelt habe in den 27 Jahren ist aber Fakt

    Und auch auf jedem Prüfstand belegbar. Membran bringt immer mehr bei ansonsten selbem Setup.

    Zitat von gaeskits

    Ich habe direkt immer eine Polini Membran verbaut, hebt ewig, ist nicht wirklich lauter und im Regelfall bringts etwas Mehrleistung.

    Deswegen mach ich's auch so. Darf bleiben wenn er okay ist und wird bearbeitet. Sobald er aber einen schaden hat fliegt er raus.

  • Drehschieber defekt?

    • vespaschieber
    • March 17, 2022 at 22:17

    Gern!

    Einen Versuch ist es wert. Ansonsten braucht man einen Dremel mit Welle eigentlich immer wenn man ihn dann hat ;)

    Auch zum Entgraten deines Zylinders nicht schlecht.

    Wenn dir die Vmax reicht und es nur um Durchzug geht, lass die Übersetzung doch einfach gleich.

  • Drehschieber defekt?

    • vespaschieber
    • March 17, 2022 at 20:44

    Es läuft auch einfach so. Aber du hast eben zwei Systeme die sich im Wege stehen.

    Vieles geht auch mit der Feile.

  • Drehschieber defekt?

    • vespaschieber
    • March 17, 2022 at 19:56

    Ja, das solltest du entfernen.

    Bilder

    • IMG_20220225_095304.jpg
      • 740.63 kB
      • 898 × 1,200
      • 367
  • Drehschieber defekt?

    • vespaschieber
    • March 17, 2022 at 19:34

    Der Drehschieber ist hinüber. Das kannst du entweder reparieren lassen oder eben auf Membran umbauen, was ich wohl machen würde.

    Ich meine das die meisten mit 75ccm eine 3,72 fahren. Bin mir aber nicht sicher. Ich persönlich fuhr die immer auf der originalen Übersetzung.

  • Hat jemand Erfahrung mit dem Parmakit ech 121

    • vespaschieber
    • March 13, 2022 at 11:15
    Zitat von MBT / T4

    Genau, den hab ich grad geordert 8) , ich bau den mit Rennwelle ,gemachtem Drehschieber, 20 er gaser und BGM-PK Auspuff... Mal gespannt was da rum kommt. Dürfte auf gutem Guss-Polini Niveau liegen

    Bei mir :love:


    Zitat von Tobsen_PK

    Der VMC ist eurer Meinung nach der stärkste?

    Kann zumindest nichts schlechter. In Sachen performance würde ich ihn vermutlich etwas weiter von sehen als den Parmakit. Aber wir reden hier von 0,5PS?

    Wenn fräsen geplant ist bin ich immernoch Gussfan.

    Die Verarbeitung ist bei Parma natürlich eine andre.

  • 1
  • 2
  • 255
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche