1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Ultraschall Reinigungsgerät

  • HansOlo
  • July 11, 2022 at 16:36
  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • July 11, 2022 at 16:36
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe mittels Suchfunktion leider immer nur die gleichen Antworten gefunden: Ich mach das ohne.

    Ja :D Das ist ja toll. Ich mach das bis jetzt auch ohne. :D

    Nur, faul wie ich bin, habe ich mir überlegt jetzt doch mal auf ein Ultraschallreinigungsgerät zu wechseln.

    Meine Haut wird es mir danken, wenn Sie etwas weniger in Bremsreiniger baden darf :D (ja.. bitte geht nicht weiter darauf ein..)

    Nur welches ist da zu empfehlen?

    Auf was sollte man noch achten? Heizung? Welches Volumen? Welches Reinigungsmittel dazu?

    Hat wer Erfahrungen?

    Beim Schrauberling habe ich einen Artikel gefunden, den ich ganz interessant finde.

    Allerdings brauche ich sicher keine 6L.. ich will da eigentlich wirklich nur Vergaser damit reinigen.

    Wobei da auch mal ein 32 Mikuni dabei sein kann... also schon ein wenig größer als der normale SF Dello Gaser.

    Diesen TravelerK (den die beim Schrauberling benutzt haben für den Artikel) gibt es auch als 3 L bei Amazon. Das denke ich sollte reichen von der Größe, oder?

    Hat mit dem hier auch wer Erfahrungen? Oder kann wer ein anderes empfehlen?

    Danke euch schonmal im voraus für eure Antworten.

    bester Gruß

    Olo

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,717
    Punkte
    20,692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,379
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 11, 2022 at 16:56
    • #2

    Servus Olo,

    nach einem Aldi-Ultraschallgerät und einem für 150 Euro oder so, die beide den Geist aufgegeben haben, habe ich seit geraumer Zeit das 3-Liter-Gerät von Bandelin Sonorex in Gebrauch. Macht keine Mucken und in Verbindung mit Tickopur R33 werden die Vergaser top sauber.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • July 11, 2022 at 22:15
    • #3

    Ich habe eine 3l EMAG Gerät im Einsatz. Bin sehr zufrieden . Auch ich nutze das Tikopur R33 und bekomme mit dieser Kombi die Vergaser klinisch rein. Heizung finde ich unverzichtbar.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 12, 2022 at 12:31
    • #4

    Moin

    Das Gerät habe ich auch. Allerdings ohne den Reiniger

    Muss man ohne auch 2 mal baden damit es sauber wird. Werde mir den Reiniger noch besorgen.

    Spüli funzt nicht so gut. Richt aber gut

    Heizung ist ein Muss finde ich.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 12, 2022 at 12:36
    • #5
    Zitat von DXR85

    Ich habe eine 3l EMAG Gerät im Einsatz

    Hier auch. Mit Heizung und ordentlich Leistung läuft das seit 3 Jahren hier ohne Beschwerden. Reicht für 30er Vergaser mit ein wenig wenden.

    Mein nächstes Gerät hätte einen Ablauf!

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • July 12, 2022 at 16:49
    • #6

    Danke euch schonmal.

    Das mit dem Ablauf ist ein guter Tipp, den ich überhaupt nicht auf dem Schirm hatte!

    Habt ihr bei EMAG rot oder blau?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • July 12, 2022 at 18:20
    • #7

    Blau mit Ablauf.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 12, 2022 at 19:21
    • #8

    Blaues Gerät ohne Ablauf ;(

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 13, 2022 at 00:13
    • #9

    Blau ohne Ablauf. Aber kann man gut auskippen. Kabel kannste komplett abmachen

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • July 13, 2022 at 11:08
    • #10

    Ich danke euch allen vielmals.

    Hab jetzt zugeschlagen bei der Ultraschallwelt.

    Dort war das EMMI-30 HC relativ günstig und es war der einzige Shop, der zugleich auch das Tikopur 33 als 5L Gebinde hatte.

    Ablauf hat es nicht. Aber das werd ich schon hinbekommen :)

    Ich bin gespannt und freu mich schon drauf klatschen-)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • July 13, 2022 at 11:47
    • #11

    Jetzt hab ich noch eine Frage. :-4

    Das Tinkopur 33 ist ja alkalisch... und die Dellos sind aus Zamak...

    Ist da ein alkalischer Reiniger dann wirklich die richtige Wahl?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,717
    Punkte
    20,692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,379
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 13, 2022 at 11:52
    • #12
    Zitat von HansOlo

    Jetzt hab ich noch eine Frage. :-4

    Das Tinkopur 33 ist ja alkalisch... und die Dellos sind aus Zamak...

    Ist da ein alkalischer Reiniger dann wirklich die richtige Wahl?

    Mein alter BMW-Meister, der sich um die Vergaser-R60/6 kümmert, sagt, dass das passt. Begründen kann ich’s Dir nicht.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 16, 2022 at 17:25
    • #13

    So.. habe das gute Stück nun endlich ausprobiert und es hat super geklappt!

    Bin sehr zufrieden damit und danke euch allen für die Ratschläge hier!

    Top VO! Danke!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    310
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    20
    • July 19, 2024 at 16:43
    • #14

    Moin,

    bevor ich mir Müll kaufe, welcher Ultraschallreiniger bzw. bad ist zu empfehlen und von welchen sollte ich die Finger lassen?

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

    Ciao ragazzi :+2

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,717
    Punkte
    20,692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,379
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 19, 2024 at 16:49
    • #15

    vespaccio: ich habe Dich in den passenden aktuellen Thread geschoben.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    310
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    20
    • July 19, 2024 at 18:17
    • #16

    Oh, vielen Dank. Sorry, die Suchfunktion wäre angebracht gewesen :-3

    Ciao ragazzi :+2

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 19, 2024 at 20:46
    • #17
    Zitat von vespaccio

    Moin,

    bevor ich mir Müll kaufe, welcher Ultraschallreiniger bzw. bad ist zu empfehlen und von welchen sollte ich die Finger lassen?

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

    Moin

    Wie groß sollen denn die Sachen sein die da rein sollen? Nur Gaser oder größer?

    Ich habe so eins. Glaube auch 3 L .

    https://www.ebay.de/itm/134801263165?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=hylappo2tbm&sssrc=4429486&ssuid=&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

    Müsste ich morgen nachschauen. Wollte eh den Gaser der Kreidler baden lassen.

    Mit Tikopur Reiniger .

    Mehr passt auch nicht rein. Bisher hat's immer gereicht

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    310
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    20
    • July 20, 2024 at 10:27
    • #18

    Ja, hauptsächlich Vergaser und Kleinteile, 3Liter sollten reichen.

    Ich schau mir das Gerät mal genauer an im Netz.

    Ciao ragazzi :+2

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    310
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    20
    • July 20, 2024 at 11:26
    • #19

    Hab’s gerade bestellt, mal schauen 😊 hab aber das 6L genommen, man weiß ja nie :saint:

    Ciao ragazzi :+2

  • Online
    wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,127
    Punkte
    5,822
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • July 20, 2024 at 17:49
    • #20
    Zitat von vespaccio

    Hab’s gerade bestellt, mal schauen 😊 hab aber das 6L genommen, man weiß ja nie :saint:

    Zitat von vespaccio

    Hab’s gerade bestellt, mal schauen 😊 hab aber das 6L genommen, man weiß ja nie :saint:

    Da kann ja die ganze Vespa drin plantschen top-)

    dio mio

Tags

  • Ultraschall Reinigungsgerät
  • Ultraschall
  • Reinigungsgerät
  • Veragser
  • Reinigung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™