1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Die ESC- Rundkursrennen mit der Vespa! Aufbau von Rennrollern!

  • vespaschieber
  • October 29, 2020 at 13:21
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 17, 2021 at 09:07
    • #61

    Den Roller solltest du bis dahin kennen :+2

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 17, 2021 at 10:53
    • #62

    Aha, wieso ? Der aus Würzburg ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 17, 2021 at 10:57
    • #63

    Na weil ich ihn hier vorstelle ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 17, 2021 at 13:07
    • #64

    schmeiss die RMS klaue raus. die Stretta hält die gänge besser fest und du fickst dein getriebe nicht so. und du hast weniger känguruh, wenn es mal drauf ankommen sollte. wer den müll für mehr als nen DR75 kauft hat die kontrolle über sein leben verloren. BGM ist übrigens genauso kacke.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 19, 2021 at 20:51
    • #65

    Hast ja recht Mausi :whistling:

    Als ich sah wie gut die noch aussieht, hat mein Schwaben-herz wohl zu stark geschlagen.

    - DRT Schaltklaue ist drin und der Block ist wieder zusammen. Vor dem ersten Aufbau hatte ich die Nebenwelle mit Ventilschleifpaste auf den Konus der Kupplung eingeschliffen. Musste ich dieses Mal nicht machen. Gut so.

    Zum Einsetzen der Schaltfeder und Kugeln habe ich mir eine alte Klaue an einem Arm gekürzt. Der lange Arm hält unten die Kugel/Feder. Kugel auflegen, mit einer 6er Langnuss runter drücken und die neue Klaue drüber schieben. Fertig klatschen-)

    - die Primär ist drauf und fest. Keine "Sicherungsscheibe" verbauen. Die ist weich und kann sich setzen. Aber da gibt es wohl viele Theorien. Ich setzte das Ritzel und die Kupplung mit loctite Fugen ein und ziehe dir Mutter mit loctite Mittelfest fest.

    - morgen kommt die Kupplung drauf und der Rest. Evtl geht es aber auch am Rahmen weiter.

    Bis bald,

    Ralf

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 1, 2021 at 18:02
    • #66

    Hallo zusammen.

    Noch ein kleines Update zum Roller. Der steht seit Ende September wieder auf eigenen Rädern.

    Leider habe ich es nicht geschafft ihn pünktlich zum letzten Rennen fertig zu bekommen. Er fährt und bremst zwar schon aber mit dem Zustand bin ich einfach nicht glücklich gewesen :-3 . Es gibt eben doch kein gutes Gefühl mit einem auf die schnelle zusammen geworfenen Roller auf die Strecke zu gehen. Ich werde den Winter und kleine Pausen zwischen Kunden Motoren nutzen um den Roller für die nächste Saison vorzubereiten.

    Ich halte euch auf dem Laufenden yohman-)

    Grüße,Ralf

    Bilder

    • IMG_20210913_200025.jpg
      • 730.44 kB
      • 898 × 1,200
      • 144

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 17, 2021 at 17:31
    • #67

    Hallo zusammen.

    Ich bin die Tage und heute wieder ein wenig an den Roller gegangen und habe die Anbauteile angepasst (oder andersrum?😁)

    - Vorn hab ich einen Repo-Koti zerflext und mit zwei in die Gabel geschnitten Gewinden befestigt

    - Das "Windschild" an den umgebogen Aufnahmen vom Scheinwerfer befestigt

    - Einen Klappchoke nach vorne an den Lenker geführt 😍

    - letztendlich kam das Heck drauf und die Sitzbank drüber. Der Gedanke war vier gelochte Bolzen aus den Gewinden im Rahmen schauen zu lassen. Heck und Sitzbänke werden aufgesteckt und mit Federsplinten/Klappsplinten gesichert. Das ist leider doch etwas fummlig. Da geh ich evtl nochmal bei. Schön ist auf jeden Fall, dass ich die Bolzen eindrehen (und falls überhaupt nötig mit einer Muttern von unten kontern) kann. So kann man mit wenig Arbeit auch mal ohne Heck fahren. Evtl kommt aber auch eine andere Bank drauf, die von oben verschraubt wird. Das wird.wir hinten alles ein wenig klobig. Ich hoffe das gibt sich wenn es Farbe bekommt.

    Über Anregungen freue ich mich!

    Grüße, Ralf

    Bilder

    • IMG_20211217_162956.jpg
      • 945.68 kB
      • 898 × 1,200
      • 144
    • IMG_20211217_163202.jpg
      • 788.21 kB
      • 898 × 1,200
      • 144
    • IMG_20211217_165158.jpg
      • 760.7 kB
      • 898 × 1,200
      • 138

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 29, 2021 at 16:39
    • #68

    so, jetzt machste dir an den auspuff noch ne schellenhalterung wie bei nem resopott, und dann sieht das doch schonmal ganz gut aus.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 8, 2022 at 16:14
    • #69

    Hier mal ein kleines Update:

    - Roller und Anbauteile sind neu schwarz matt

    - Füße stehen auf Platten mit griptape. So kann das Sprayback unter den Füßen rumsuppen.

    - ich war so frei eine "Wartungklappe" rein zu flexen. Vergaser abdüsen könnte endlich Spaß machen.

    - noch das ein oder andere optische.

    Am 19. Ist dann das erste Training angesetzt. klatschen-)

    So wäre dann der Trainingsdress. Panzer kommt erst fürs Rennen. Was nicht dran ist kann nicht kaputt gehen 2-)


    Grüße

    Bilder

    • DSC02010.jpg
      • 1.36 MB
      • 1,803 × 1,200
      • 234
    • DSC02015.jpg
      • 1.45 MB
      • 1,803 × 1,200
      • 234
    • DSC02018.jpg
      • 1.09 MB
      • 1,803 × 1,200
      • 239

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 23, 2022 at 17:55
    • #70

    Das Gerät läuft ganz ordentlich. Knapp zwei Stunden trainiert, ein wenig was am Dämpfer gespielt, und dann wieder heim.

    Die Saison kann kommen!

    Ab jetzt kommen nur noch Feinheiten.

    Evtl spendiere ich ihr eine neue Bremsscheibe und/oder einen Stoßdämpfer hinten. Aber im wesentlichen ist sie fertig für's Rennen :-7 yohman-)

    Grüße,Ralf

    Bilder

    • IMG_20220419_195504.jpg
      • 950.25 kB
      • 898 × 1,200
      • 194
    • IMG_20220419_193442.jpg
      • 826.89 kB
      • 898 × 1,200
      • 192
    • IMG_20220419_192508.jpg
      • 838.02 kB
      • 898 × 1,200
      • 193
    • IMG_20220419_172738.jpg
      • 774.4 kB
      • 898 × 1,200
      • 194
    • IMG_20220419_192338.jpg
      • 717.02 kB
      • 898 × 1,200
      • 200

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 11, 2022 at 17:17
    • #71

    Nicht das es nachher heißt ich hätte nix gesagt!


    Grüße, Ralf

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 27, 2022 at 18:46
    • #72

    Hallo zusammen,

    Ein kleines Update: Vor meinem ersten Rennen mussten noch Startnummern drauf und der Panzer ordentlich drauf.

    Training, Quali und das erste Rennen haben Spaß gemacht. Das Zweite und Dritte musste ich leider an den Nagel hängen. Technischer Defekt ( ich hoffe nicht an der Kurbelwelle) nach einer wilden Schaltaktion im Eifer des Gefechts. Selbst Schuld... :-1

    Anonsten sind mal wieder ein paar Verbesserungsideen auf gekommen. Geil! Freu mich drauf! :-7

    Anbei ein paar Impressionen.


    Grüße,

    Ralf

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 27, 2022 at 21:49
    • #73

    Bild 1 mit chup4 im Hintergrund...

    War der auch da ....? ;)

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 28, 2022 at 07:10
    • #74

    Genau froehlich-)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Tuning
  • ESC
  • Vespaschieber
  • Race
  • Run
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™