1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. frenchbulldog

Beiträge von frenchbulldog

  • PX MY Auspuff umbauen

    • frenchbulldog
    • July 30, 2008 at 14:14
    Zitat von mannohneplan

    Gruß,das Sekundärluftsystem hängt direkt am Auspuff. Das Abgase dem Motor zurückgeführt werden stimmt bei der Vespa nicht, es wird nämlich einfach über ein separates Rohr den Abgasen Frischluft zugeführt. Deshalb den Kat-Auspuff einfach abschrauben und einen umgeschweißten original T5-Pott kaufen. Den Sito-Pott kannste vergessen. Am Vergaser brauchst Du nur eine größerer Hauptdüse. Bye
    Marcus


    Was spricht gegen den Sito + ??? Ich hab den seit letztem Sonntag drauf und bin echt zufrieden. Meine 125er springt viel besser an und hat besonders im 2. und 3. Gang einen genialen Durchzug. Mit Kat war im 3. Gang bei 60 Feierabend, jetzt dreht er hoch bis auf 70.

    Der Ton ist geschmackssache, mir gefällts. Der umgeschweißte T5-Pott kann man ja nicht bezahlen.

  • Vespa folieren: Folie statt Lack?

    • frenchbulldog
    • July 28, 2008 at 20:17

    Ich könnte mir eine Carbon-Vespa gut vorstellen. Ist aber sicher nicht billig, da die runde Form nicht einfach sein wird.

  • Sekundärluftsystem abhängen?

    • frenchbulldog
    • July 27, 2008 at 18:02

    Ich meine diesen "Luftschlauch" der am Original-Auspuff mit Klammern befestigt war. Hängen lassen oder irgendwie zu machen, das ist meine Frage.

  • Sekundärluftsystem abhängen?

    • frenchbulldog
    • July 27, 2008 at 16:46

    Ich habe in der suche nichts gefunden, daher hier meine Frage:

    Wenn ich einen Auspuff ohne Kat an meine PX 125 montiere, was mache ich mit dem Sekundärluftsystem. Einfach nur am Auspuff abmontieren? Den Anschluß luftdicht machen???

    Grüße

    Robby

  • Benzinhahn austauschen

    • frenchbulldog
    • July 23, 2008 at 10:03

    Ich hab mir einen Benzinhahn in Chrom gekauft. Nun habe ich gesehen, das ich zum Einbau den ganzen Tank rausnehmen muss. Kennt jemand einen Trick wie ich es einfacher umbauen kann?

    Ist eine PX 125 BJ 2007

    Grüße Robby

  • Was haltet ihr von meinem Tacho

    • frenchbulldog
    • July 21, 2008 at 21:14
    Zitat von Likedeeler

    Blaue Beleuchtung 8) :

    Likedeeler: Was ist das für ein Tacho??? Der ist ja geil!

  • vespa bad säckingen

    • frenchbulldog
    • July 12, 2008 at 18:55

    am besten direkt mal anfragen:

    DISCH Zweiräder+Reifen
    Friedrichstraße 89
    79618 - Rheinfelden
    TELEFON: 07623-1386 FAX: 07623-20643


    Otte Zweirad
    Lettenweg 11-15
    79639 - Grenzach
    TELEFON: 07624-8181 FAX: 07624-80270


    PIAGGIO Center Thoma
    Brückenstrasse 8
    79541 - Lörrach
    TELEFON: 07621-52275 FAX: 07621-52257


    Schmid Landtechnik
    In den Höfen 18
    79664 - Wehr
    TELEFON: 07762-8359 FAX: 07762-4793


    Waser Autohaus
    Industriestrasse 4
    79761 - Waldshut-Tiengen
    TELEFON: 07741-68030 FAX: 07741-680355

    Das sind alle in der Umgebung!

  • vespa bad säckingen

    • frenchbulldog
    • July 12, 2008 at 15:11

    fast vergessen: in Rheinfelden seit kurzem auch die Fa. Disch

  • vespa bad säckingen

    • frenchbulldog
    • July 12, 2008 at 15:10

    in Grenzach-Wyhlen die Fa. Otte un in Lörrach die Fa. Thoma

  • T5 Auspuff auf PX 125 anpassen

    • frenchbulldog
    • July 10, 2008 at 12:11

    Wenn ich mir in Italien einen originalen T5 Pott besorge (Es bietet sich gerade an, da mein Vater nach Italien zur Familie fährt), wie groß wäre der Aufwand diesen für meine PX anzupassen? Hat das schon jemand gemacht?

  • Geräusche vom Handschufach

    • frenchbulldog
    • June 29, 2008 at 13:44

    Es hält bisher wunderbar, aber dafür sind die Geräusche schlimmer. Es ist jetzt kein klappern, sonder ein sehr lautes, sirenenartiges Geräusch. Schwer zu beschreiben, nervt ohne Ende.

    Ich muss mal das Schloß auseinander nehmen und mir was einfallen lassen.

  • Geräusche vom Handschufach

    • frenchbulldog
    • June 25, 2008 at 20:18
    Zitat von Rita

    vorsichtig die kleinen Nasen ein bissl enger biegen


    Rita

    mach ich mal! DANKE! :thumbup:

  • Geräusche vom Handschufach

    • frenchbulldog
    • June 25, 2008 at 19:17

    [gallery]775[/gallery]

    [gallery]776[/gallery]

    Das Teil hab ich ja, aber es fällt immer wieder aus dem Schließzylinder.
    Keiner einen Tipp zum befestigen?

  • Geräusche vom Handschufach

    • frenchbulldog
    • June 24, 2008 at 18:53
    Zitat von Vechs

    Oft fehlt da ein kleiner Distanzring. Mach mal eine Nahaufnahme und lass Rita drauf schauen, die sagt dir ob es daran liegt.
    Alternativ einfach die beiden oberen Ecken ein bisschen nach innen biegen, dadurch hast du etwas mehr Spannung auf dem Schloss, was das rappeln manchmal verschwinden lässt.

    Mfg, Holger

    Hallo Holger,

    der Deckel hat genug Spannung. Es rappelt am Schließzylinder selbst. Ich mach mal ein Bild. Hoffentlich ist der Distanzring noch da.


    Gruß Robby

  • Geräusche vom Handschufach

    • frenchbulldog
    • June 24, 2008 at 17:34

    An meiner PX klappert nicht der Deckel, sondern das Schloß selbst. Wenn ich den Finger auf das Schloß drücke ist das Geräusch weg. Am Schloß ist eine Metallscheibe mit 2 "Füßchen", die immer wieder rausfliegt. Diese Scheibe hält das Schloß auf Spannung. Hat jemand einen Tip wie ich dieses Teil richtig festmachen kann. Es nervt unglaublich wenn es so scheppert.

  • Spiegelreflexfotografie

    • frenchbulldog
    • June 18, 2008 at 07:21
    Zitat von pola

    für geringe tiefenschärfe muss die blende weit geöffnet sein, also kleine blendenzahl. da dadurch mehr licht auf einmal reinkommt muss die belichtungszeit geringer sein.

    Da war jemand schneller als ich. Ich arbeite bei meinen 3 gerne mit einer kleinen Blendenzahl (2,8 - 4), da ich so die belichtungszeit sehr kurz halten kann. Sie sind halt sauschnell!

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • frenchbulldog
    • June 14, 2008 at 20:18

    Ist nichts anderes als ein Picknick-Korb. Im Baumarkt um die Ecke hab ich es gefunden. Mit 40 Euro nicht ganz billig, dafür sind Teller und Besteck dabei.

  • t5 aupuff auf originaler 200er

    • frenchbulldog
    • June 10, 2008 at 20:15

    Bringt der Topf auf einer PX 125 (2007er) auch was?
    Ich möchte nur etwas mehr Speed, um auf der Landstrasse "mitschwimmen" zu können.

  • Erkennt ihr diese Vespa hier?

    • frenchbulldog
    • June 9, 2008 at 20:42

    Ist doch egal was das für eine Vespa ist.

    Der Hund ist KLASSE!!!

  • etwas mehr Leistung mit wenig Aufwand

    • frenchbulldog
    • June 1, 2008 at 19:09

    an meiner PX 125, die eigentlich gut läuft, wünsche ich mir etwas mehr leistung. Mit meinem Gewicht (mit Klamotten und Helm ca. 105 kg) fehlt mir am Berg bzw auf der Landstrasse etwas mehr Leistung.

    Was würde ein anderer Auspuff bringen? Gefallen hat mir die Replika vom Abarth, aber ich habe gelesen das dieser eher drosselt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™