1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. BIG J

Beiträge von BIG J

  • dritter gang

    • BIG J
    • October 31, 2008 at 18:58

    ok, danke,

    dann habe ich ja wieder was zu tun ;)

    mfg

    BIG J

  • dritter gang

    • BIG J
    • October 29, 2008 at 19:24

    hat keiner einen lösungsvorschlag?

  • dritter gang

    • BIG J
    • October 27, 2008 at 13:44

    ich habe die ritzel ausgetauscht, das getriebe ist wieder zusammen und alles eingebaut.

    jetzt trennt die kupplung aber nicht mehr, wie kann ich die einstellen?

    und meine handschaltung ist total verstellt, die gänge liegen nicht mehr da wo sie voeher lagen, und ich finde nur noch 2 gänge.

    wie kann ich das einstellen?

    der roller geht auch nicht mehr an, ich denke das die zündung verstellt ist,

    wie kann ich die einstellen?

    bin dankbar für alle tips, komm alleine nicht mehr weiter.


    mfg

    BIG J

  • dritter gang

    • BIG J
    • August 31, 2008 at 21:36

    hat keine eine idee?

  • dritter gang

    • BIG J
    • August 29, 2008 at 01:32

    mir ist noch aufgefallen das bei dem ritzelstange(siehe foto ritzel neu)

    kein grösseres spaltmass zwischen dem grössten und dem zweitgrössten ritzel ist,

    passt es deswegen nicht in meine pk 50s bj 1983 ?

    mfg

    markus

  • dritter gang

    • BIG J
    • August 29, 2008 at 01:28

    ich habe jetzt endlich den motor gespalten.

    ich sehe aber keine beschädigung oder sonstige hinweise,

    warum der dritte gang ständig krachende geräusche macht und ich im ditten gang nicht fahren kann.

    die ritzel sehen alle aus wie neu.

    mir ist nur ein grössres spaltmass zwischen dem grössten und dem zweitgrössten ritzel aufgefallen,

    ist das ok, weil da der neutrale gang ist?

    der dorn der die ritzel antreibt, sieht auch noch gut aus.

    ich habe mal ein paar fotos gemacht von den ritzel (ritzel alt),

    vielleicht sieht ja jemand das problem.

    ich habe auch ein paat fotos von ritzeln gemacht die ich einbauen will ( ritzel neu),

    kann mir jemand sagen ob die überhaupt die richtigen ritzel für meine pk 50 s sind?

    soll ich die neuen ritzel überhaupt einbauen,

    obwohl ich keine beschädigung sehe an den alten?


    mfg

    markus

  • dritter gang

    • BIG J
    • August 21, 2008 at 22:52

    ich bekomm das lamellenpaket der kupplung nicht ab.

    die mutter habe ich ab,

    aber das lamellenpaket bekomme ich trotzdem nicht ab,

    brauch ich dafür einen abzieher,

    oder gibt es da einen anderen trick wie ich die runter bekomme?

  • dritter gang

    • BIG J
    • August 21, 2008 at 12:25

    @ dizzy: ja zylinder ist runter, kolben ist aber noch an der pleuelstange.

    pkracer: dann werde ich den motor wohl doch ausbauen, ich wollte ein bischen zeit sparen und ihn deshalb drin lassen.

    die bremstrommel, kupplung habe ich und kupplungsdeckel habe ich noch drauf,

    die sachen werde ich jetzt als nächstes ausbauen,

    danke für den tipp.

  • dritter gang

    • BIG J
    • August 20, 2008 at 21:02

    ich habe jetzt meiner meinung nach alles vorbereitet um den motor zu spalten,

    bekomm die zwei motorhälften aber nicht auseinander,

    nur auf der unterseite des motor entsteht ein spalt von ein 2 bis 3 millimeter,

    oben wo der kolben ist, ist aber gar kein spalt.

    ich muss also an der oberseite des motor irgendetwas vergessen haben?

    kann mir bitte jemand einen tipp geben wie ich den motor getrennt bekomme,

    oder was ich vergessen haben könnte?

    was ich bis jetzt gemacht habe:

    der motor hängt aber noch in der karosse, ist also nicht ausgebaut.

    lüfterrad ist ab, zündplatte ist ab, auspuff ab, rohr zwischen motor und vergaser ist ab,alle sichtbaren schrauben am motorrand rundherum sind ab,

    alle sichtbaren schrauben unter lüfterrad und unter zündplatte sind ab.

    lassen sich die hälften ganz leicht trennen, oder muss man da mit etwas gewalt vorgehen?

  • dritter gang

    • BIG J
    • August 14, 2008 at 22:45

    und wie sieht es mit deer reperaturanleitung aus?

    da ich den motor spalten muss,

    wüsste ich gerne ob das die richtige ist?

  • dritter gang

    • BIG J
    • August 14, 2008 at 22:09

    danke,

    für die tips und hilfe bis hier hin.

    brauche ich ausser dem abzieher für das lüfterrad noch weiters spezialwerkzeug?

    ich habe eine reperaturanletung gefunden,

    kann mir jemand sagen ob die identisch ist mit meiner vespa pk 50s baujahr 1983?


    reparaturanleitungen für vespa

    von stewie (24.01.2007, 09:40)

  • dritter gang

    • BIG J
    • August 11, 2008 at 23:45

    ich bin aus bitburg, ca. 30 km von trier, liegt in rheinlandpfalz.

    schon mal danke für den buchtipp,

    aber wenn das zum getriebespalten nicht so geeignet ist,

    dann wäre ich dankbar für einen anderen buchtipp oder downloadlink,

    weil ohne eine gute anleitung werde ich ich es als anfänger nicht schaffen.

    dann kann ich die kupplung ja schon mal vergesseb als fehlergrund.

    wenn ich das getriebe auf habe,

    sehe ich dann an den ritzeln eindeutig welches kaputt ist,

    oder welche anhaltspunkte gibt es den fehler zu finden?


    mfg

    markus

  • dritter gang

    • BIG J
    • August 11, 2008 at 15:29

    ich habe im vespashop die vespabibel nicht gefunden,

    aber dafür ein anderes, meinst du das?


    [Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/21MJNR96BNL._SL210_.jpg]


    Vespa Motorroller: Alle PK-, PX-und Cosa-Modelle seit 1970. Technik, Wartung, Reparatur. Inspektionen, Reperaturen, Montagearbeiten selber machen
    Von Hans-Jürgen Schneider


    Preis:
    EUR 14,90 Kostenlose Lieferung Details

  • pk 50 s, dritter gang macht probleme

    • BIG J
    • August 11, 2008 at 15:05

    ich hatte es erst ausversehen im largeframe bereich eröffnet,

    habe den fehler aber dann bemerkt und es verschoben in den smallframebereich.

    ich konnte das im largeframe aber dann nicht mehr löschen.

  • dritter gang

    • BIG J
    • August 11, 2008 at 13:30

    ich habe eine pk 50 s baujahr 1983, mit 4 gang handschaltung.

    der dritter gang macht probleme, es hört sich an als ob der gang ständig ein und wieder auskuppelt, dabei entsteht ein schlagendes geräusch.

    da die anderen gänge gut funktionieren, sollte es eigentlich kein problem mit der kupplung sein, oder?

    ich vermute deshalb das das ritzel des vierten ganges kaputt ist, oder hat jemand eine idee was der fehler sein könnte?

    da mir eine werkstattreperatur zu teuer ist, wollte ich das getriebe demnächst selbst auseinander bauen.

    da ich leider überhaupt keine erfahrung habe, wollte ich mal nachfragen, ob jemand eine anleitung mit bildern zum auseinanderbauen des getriebes hat?

    oder macht es keinen sinn als anfänger das getriebe auseinander zu bauen?

    ich will ja nicht mehr kaputt machen, als es jetzt schon ist.


    mfg

    markus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche