1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lampro

Beiträge von Lampro

  • Zylinderkit Pk 50 XL und das, was dazugehört.

    • Lampro
    • August 28, 2008 at 11:26

    Achso, das war von mir nur ein blinder Tipp, aber okay - dann werd ich mir alle drei bestellen. :)


    Letzte Frage: ^^

    Brauch ich ne bestimmte Kerze oder reicht das Standartding, das ich jetzt drin hab?

  • Zylinderkit Pk 50 XL und das, was dazugehört.

    • Lampro
    • August 27, 2008 at 23:25

    Könntest Du mir auch mitteilen, was Du mit einer M5er meinst? 5mm? 8|

    Okay, ich geh mal davon aus, dass damit eine 5mm Düse gemeint ist. Aber soweit ich weiß, kann ich durch die mm-Angabe lediglich ermessen, ob die Düse überhaupt in meinen Vergaser passt.


    Wichtig ist, welche DÜSENGRÖßE ich benötige, damit der 75er DR richtig auf Touren kommt???

  • Zylinderkit Pk 50 XL und das, was dazugehört.

    • Lampro
    • August 27, 2008 at 14:38

    Danke Dir! Aber mithilfe deiner Angaben finde ich beim SIP nix.


    Meine Vergaserdaten:

    Dell'Orto SHB 16 / 15 F
    65er HD
    50er ND

    Vorgesehenes Zylinderkit:

    Rennzylinder DR 75ccm
    3 Überströme


    Welche Hauptdüse brauch ich?
    70,72,74? Sind 5mm auch richtig?

  • Zylinderkit Pk 50 XL und das, was dazugehört.

    • Lampro
    • August 26, 2008 at 20:18

    Welches Zylinderkit ist denn empfehlenswert?

    Ist dieses vom SIP empfehlenswert, Artikelnummer: 10005000 ?

    Brauch ich dafür überhaupt ne neue Düse? Wenn ja, wo finde ich die?

    Wie gesagt, ich will meine Vespa nicht großartig tunen. Mehr ccm und gut ist.

  • Zylinderkit Pk 50 XL und das, was dazugehört.

    • Lampro
    • August 26, 2008 at 19:55

    Macht ein 85er im Gegensatz zum 75er denn so viel mehr aus?

    Nagut, aber danke schonmal - ich werd mir das erschwinglichste aussuchen! :D

  • Zylinderkit Pk 50 XL und das, was dazugehört.

    • Lampro
    • August 25, 2008 at 18:44

    Hallo,

    nach ewigem (und nervenraubendem) Hin- und Her was Kolbenringbeschaffung etc. betrifft, habe ich mich dazu entschieden für meine PK 50 XL 'n neues Zylinderkit zu besorgen. Da der alte Kolben eh schon arg mitgenommen aussieht, ist das sowieso unabdingbar. Damit die Kiste auch gleich mehr Dampf hat, soll's ein 75er sein - oder doch 85er?
    - Passt der neue Zylinder einfach so über der Kurbelwelle rauf, also da wo vorher der originale draufsitzte? Oder muss man da auch was neues für besorgen?
    - Was für eine Vergaserdüse benötige ich, damit das Ganze auch Wirkung hat?
    - Passt das Zylinderkit an den Standartansaugstutzen?

    Zu guterletzt wär's fein, wenn es 'nen Shop gibt, wo ich auch alles bekomme (das könnte ich natürlich auch selbst nachgucken, wenn ich weiß, was ich brauch :rolleyes: ;) )

    Gruß Fynn!

  • Woher neue Kolbenringe?

    • Lampro
    • August 1, 2008 at 16:53

    So ... meine menschliche Wahrnehmung hat da leider etwas versagt. Der Durchmesser ist genau der gleiche und auch von der Dicke her müsste das hinkommen. Das Problem ist, dass die Rillen, wo die Ringe später drin sitzen total verrußt und verdreckt sind. Hab schon versucht den Kram rauszukratzen, aber vergebens! Die Ringe wollen an einigen Stellen immer noch nicht richtig sitzen.

    Jemand ne Idee, wie ich die Rillen oder allgemein den Koblen reinigen könnte?

  • Woher neue Kolbenringe?

    • Lampro
    • August 1, 2008 at 15:48

    Also so wie es aussieht, sind es beides die gleichen. Wodran würd ich sonst erkennen, dass es ein L-Ring ist?

    Ich werd gleich mal den Durchmesser messen...

  • Woher neue Kolbenringe?

    • Lampro
    • July 31, 2008 at 15:28

    Nach langem Hin- und Her sind sie nun endlich endlich da.

    Eben wollte ich sie einbauen - dann der Schock. Passen nicht. Die Dinger sind vom Durchmesser bestimmt 1-2cm zu groß und auch von der Dicke her wenige mm zu groß.
    Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll... ?(

    In den Papieren meiner PK 50XL steht 48ccm Hubraum. Wo bekomme ich die passenden Kolbenringe her???

    Hat jemand vielleicht noch welche, die er mir verkaufen kann?

    Es kann doch verdammt nochmal nicht so schwer sein, solche sch*** Kolbenringe zu bekommen... X( 8|

  • Woher neue Kolbenringe?

    • Lampro
    • June 24, 2008 at 14:14

    Danke dir!

    Habe die beim SIP bestellt. Werde dann berichten, ob die auch passen ...... :S :D :thumbup:

  • Woher neue Kolbenringe?

    • Lampro
    • June 23, 2008 at 15:45

    Ich suche Kolbenringe für meine PK 50 XL, ganz normaler Standart-Zylinder - 48ccm steht in meiner Betriebserlaubnis.

    Ja, bei SCP hatte ich im Online-Shop bereits geguckt. Aber dort gibt es wie gesagt nur Kolbenringe von Polini und "DR" (?).

    Kann ich die denn bedenkenlos bestellen? Ich weiß ja nicht, ob die auch wirklich für meine Vespa geeignet sind. Und wenn ja, welche Größe - denn 48ccm gibt es dort nicht.

  • Woher neue Kolbenringe?

    • Lampro
    • June 22, 2008 at 22:26

    Moin Leute,

    da meine Vespa - wenn sie warm ist - im Bereich des Zylinders anfängt zu "knistern" und auch an Leistung verliert, muss ich wohl die Kolbenringe tauschen.
    Nur weiß ich nicht, ob ich diese im Internet ruhigen Gewissens bestellen kann, da ich dort keine Originateile bekomme (nur Polini etc.).
    Also, wozu ratet ihr mir? Bei 'nem Piaggio-Händler mal nachfragen?

    Danke schonmal!

    P.S.: Komme heute das erste Mal seit 'ner halben Ewigkeit wieder ins Forum. Vorher wurde mir immer eine Fehlermeldung angezeigt, wobei der Header immer geladen wurde.

  • Frage zum Luftfilter und Vergaser

    • Lampro
    • March 28, 2008 at 00:12

    Sauber!
    Danke für die schnelle Antwort - dann ist ja alles okay!

  • Frage zum Luftfilter und Vergaser

    • Lampro
    • March 27, 2008 at 21:23

    Moin Moin,

    bin grade dabei, den Vergaser und Luftfilter meiner PK 50 XL sauber zu machen. Beim Luftfilter ist mir dann aufgefallen, dass an der Seite so eine kleine Öffnung ist, d.h. ein kleiner "geriffelter Stift", der seitlich rausguckt, wo man wohl einen Schlauch raufstecken kann?! Allerdings war dort nichts angeschlossen! Ist das richtig so?

    Auch habe ich mich (als absoluter Vespa-Newbie) gewundert, dass das Plastikgehäuse ansonsten nicht mehr aufweist als ein paar runde Löcher. Innen ist auch nichts vorzufinden - außer eben diesem Metall-Sieb, was zwischen Vergaser und Luftfilter sitzt.


    So, kurz zum Vergaser...
    Als ich den auseinandergebaut habe, war die untere schwarze Kappe, also da wo sich der Schwimmer befindet voll mit Benzin. Vielleicht ein Grund, warum sie vorher nicht mehr angesprungen ist?


    Das war's erstmal. Ich hoffe, wenigstens ein Teil der Fragen kann beantwortet werden! :)

    Gruß
    Fynn :P

  • Kann man das gesamte Sitzbankschloss ersetzen?

    • Lampro
    • January 12, 2008 at 13:11

    Danke für Eure Hinweise! ;) :whistling:

  • Kann man das gesamte Sitzbankschloss ersetzen?

    • Lampro
    • January 11, 2008 at 12:15

    Hallo,

    die Überschrift sagt es eigentlich schon. Bei meiner Vespa PK 50 XL fehlt die gesamte Sitzbankschlossvorrichtung. D.h. es fehlt das "Teil" wo das Schloss einrastet, also das, was quasi auf'm Tank montiert ist und das Schloss selber was sich normalerweise unter der Sitzbank befindet.

    Habe schon gesucht! Gibt es überhaupt einen einfachen Weg, da was zu finden? Gibt es alternative Vorrichtungen, die ähnlich wie ein Sitzbankschloss funktionieren könnten?

    Gruß Fynn!

  • Birnen brennen immer wieder durch

    • Lampro
    • January 2, 2008 at 17:07

    Achso, am Gas gerissen hatte ich übrigens beim Messen auch mal, da war alles okay. Ich sag mal so...das Zerschießen der Birnen (und das jedes Mal plötzlich und synchron) tauchte etwa bei jedem 4. Mal ankicken auf, bzw. wenn man längere Zeit gefahren ist.
    Der Spannungsregler muss in bestimmten Zeitabständen Aussetzer haben, anders kann ich es mir nicht erklären!

  • Birnen brennen immer wieder durch

    • Lampro
    • January 2, 2008 at 17:05

    Danke,

    so wie es beim "Zerschießen" der Birnen aussah, gab's wohl Spannungspsitzen.
    Habe einen neuen Spannungsregler bestellt und ich hoffe, dass es danach alles läuft, denn andauernd neue Birnen zu kaufen, zieht den Geldbeutel doch ziemlich in Mitleidenschaft! X(

  • Elektronik hinüber?

    • Lampro
    • January 2, 2008 at 17:02

    Spannungsregler ist bestellt.

    Nen Hupengleichrichter zu finden (gebraucht), ist garnicht so einfach. Bei Ebay läuft im Moment nur einer...
    Aber da werde ich bestimmt noch fündig.

    Oder hat zufällig einer von Euch noch einen auf Lager? :D

  • Birnen brennen immer wieder durch

    • Lampro
    • December 20, 2007 at 19:26

    Habe heute neue Birnen in meine Vespa PK 50 XL gebastelt und bin ne Runde gefahren. Alle Birnen leuchteten und nichts passierte. Ich dachte mir also, dass die Birnen das letzte Mal durchgeballert sind, weil im Hupengleichrichter ein Riss war/bzw. weil der durchgeschmort war.

    Habe übrigens noch keinen neuen und den kaputten selbstverständlich nicht montiert. Dann später wollt ich sie wieder ankicken, sie sprang an und die Birnen sind wieder durchgeballert -___-

    Hatte letztens extra Spannung gemessen und es war alles okay. Muss ja aber am Spannungsregler liegen...
    Hat der vielleicht manchmal Aussetzter oder woran kann das liegen? :(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™