1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Vespa t5 Suche Datenblatt Fahrzeugschein

    • chup4
    • October 12, 2021 at 20:48

    hä so ein bullshit. das modell gabs doch auch in deutschland, dementsprechend auch eine hinterlegte bundes-abe. da brauchts keinen schein oder sonstwas.

  • PK50 dreht nicht mehr aus

    • chup4
    • October 12, 2021 at 20:47

    mach n video des problems. vereinfacht es deutlich.

  • PK50 dreht nicht mehr aus

    • chup4
    • October 12, 2021 at 20:46
    Zitat von darfdas

    Zündung ist auf 17 grad, eingestellt, auspuff bläst eigentlich gut raus, und dicht ist er auch, wenn ich ihn zuhalten, geht sie aus

    zündung prüfen geht aber anders.

    warmprügeln und dann bei vollgas die blitze draufhalten. dann siehst du ob der zzp springt, flattert oder doppel- oder dreifachzündet. alles andere ist wertlos.

  • PK50 dreht nicht mehr aus

    • chup4
    • October 12, 2021 at 07:16

    Zündung prüfen. Könnte ne defekte cdi oder pickup sein. Ist nicht selten.

  • ESC - European Scooter Challenge - Neue Mopette

    • chup4
    • October 11, 2021 at 20:45

    ich hol das topic mal wieder hoch und poste ein bild.

    Was bin ich?


    zur erklärung:

    das motorgehäuse der firma SIP gibt es in zwei versionen (limalagertechnisch). einmal für das "20mm" Limalager, also das 6204 20-47-14 oder für das "25mm" limalager 25-37-15 (Px limalager) wie bei der ets.

    Im Rennbetrieb haben sich die 20er Kurbelwellenstümpfe wirklich nicht bewährt, die reißen immer wieder ab, weil sie den Momenten beim angasen bzw bei der Motorbremse einfach nicht standhalten. Man nehme ergo den 25er ETS Stumpf. Der ETS stumpf würde jetzt sehr gut in das "25er" Motorgehäuse passen, aber ich kann das PX lager nicht leiden. Da geht immer der innenring flöten, wenn man das auf smallframe verbaut. Und es ist scheiße zu warten, wenn man immer den innenring mit dem trennmesser runterziehen muss und dann gerne was verballert - es macht keinen Spaß. Mein Favorit ist das 25-52-15 (6205) Lager. Das passt aber in den Guss nicht hinein, da der Gusskragen außen am Sipgehäuse wie original nur 53mm im Durchmesser beträgt. Naja, ein bisschen flüssiges Aluminim, etwas Argon und eine halbe Stunde später sieht es dann so aus. Muss man jetzt nur gschwind ausspindeln. Für die später verbaute Falcwelle auf 88,5mm durchmesser, 0,5 in der Fläche tiefer und für das Lager nochmal 1mm tiefer (das lager sitzt bei ner Falcwelle in Summe 1,5mm tiefer als das gesamt original gedacht wäre). Das geht sich mit dem Simmerringsitz wie es aussieht gut aus. Muss ich sicherheitshalber morgen nochmal mit dem Tiefenmessschieber nachmessen, der lag zu hause. ich sollte mich aber übel verhauen haben, sollte es nicht gehen.

    plan b) ist dann die welle 1/2mm richtung KULU zu verschieben. Das Festlager wird dann im Lagersitz 0,5mm tiefer gespindelt und die fläche der Kuluseite 1/2mm abgetragen. Dann braucht man Limaseitig nur 1mm der easypisi da ist. Die "Luft" zwischen seegering und lager wird dann mit ner din988 Passscheibe beigelegt. fertig. Schmalere Simmerringe haben wir schon vor einigen Jahren machen lassen für ziemlich Fette "Overrev" Wellen. Auch sehr geil. gerade nur in 1mm nicht verfügbar. schade.

    So ist Vespatuning: Teile kaufen und zusammenwerfen kann ja jeder. Genauer gesagt ist jedes Teil nur ein grober Vorschlag. Was man dann draus macht, muss man sich mal genauer anschauen.

    Gesamtmotorprojekt wird ein 58-51er Permakot direkt (der ESC K4 Zylinder) mit diversen Modifikationen für die K1. Ich hab da in den verganenen wenigen Jahren schon n paar coole Sachen gebastelt, die in den Motor reinkommen. hehe.

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • chup4
    • October 11, 2021 at 20:38

    naja - leg dich mal mit nem langsamen, blöden manöver auf der straße auf die backen. da kommt dann direkt ein bus. oder ein auto. oder ne laterne. leg dich lieber auf der rennstecke auf die fresse als auf der straße. "ich fahre ja vorsichtig!" - ich denke, rem hat sich zum zeitpunkt des gripverlustes auch nicht bei vollgas befunden. der unterschied zwischen fahren und fliegen sind maximal 0,1s.

  • Keine bzw. nur ganz schwache Elektrik PK50 Xl2

    • chup4
    • October 6, 2021 at 20:52

    wenns mit hupengleichrichter nicht geht, aber ohne, dann ist der hupengleichrichter kaputt. neu heißt ja nicht unbedingt, dass das ding in ordnung ist.

    was immernoch sein kann, ist dass hinter dem gleichrichter ein kabel auf masse einen kurzschluss hat. würde helfen, wenn du am hgr das grüne und schwarze kabel mal abziehst, das wären die gleichspannungskabel. die kann man ja aus dem kombistecker mal raustüddeln, dann läuft der gleichrichter leer mit. geht das lciht dann wieder aus, ist der neue gleichrichter auch grütze.

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • chup4
    • October 6, 2021 at 12:33

    die ESC hat natürlich einen großen Nachteil gegenüber einem Scooterrun:

    1) PS sind nicht alles. Fahren können muss man auch
    2) die PS steigen nicht mit jedem Promille an der Theke.
    3) der lauteste Roller ist nicht automatisch der schnellste
    4) die teuersten Teile machen den Roller nicht automatisch schnell
    5) Ausreden wie "mein Wellensittich hatte heute wirklich ganz schlimm husten, deswegen war ich so langsam" glaubt einem eh keiner.

    6) It's built, not bought. If it's fucked - it's your own fault.

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • chup4
    • October 6, 2021 at 12:30

    ein paar impressionen von dem spaß, den der Rem sich mal genauer angeschaut hat.

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • chup4
    • September 26, 2021 at 16:52

    Remco und ich haben uns am Wochenende am Harzring im (überraschung) Harz kennenlernen dürfen. Ich hatte gar nicht auf dem Schirm, dass er, nachdem ich nix gehört hatte, kommen würde.
    Am Trainingstag (Freitag, den ganzen Tag freies Fahren) waren recht viele seltene oder langenichtgesehen Gesichter mit ihren Rollern unterwegs.

    Remco und ich haben uns dann in Kurve 10 kennengelernt. Ich denke, es war ca 15 Uhr, da kam der Asphalt der Karosserie eines Rollers, den ich nicht kannte, aber wo ich wohl dachte, dass ich ihn schonmal gesehen hätte (hier offentlichtlich) näher, als der Fahrer sich das gewünscht hat. Und ich hab natürlich nichts besseres zu tun als den auf dem Asphalt Käferisierenden erstmal anzuscheißen, dass er seinen Arsch nach dem Sturz erstmal wegzubewegen hat (Hallo, Remco! Sorry dafür!).

    Das Wegbewegen war dann tatsächlich recht schwierig: der linke Unterschenkel hat dem einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht. Schien- und Wadenbeinfraktur, zum Glück nicht offen, aber wohl schmerzhaft. Kenne ich - ich hab mir das Sprunggelenk vor 3 Jahren beim Skifahren gefetzt echt aua.

    Zitat: "Scheiße, muss ich mich auf die Fresse legen, aber das hat so einen Spaß gemacht!"
    Er wurde dann abtransportiert, operiert und hat Urlaub im Harz!

    Ich sach mal: Gute Besserung! und dann auf ein Neues in Mirecourt in Frankreich. Bier geht auf mich!

    edith fügt noch einen anhang an: Da haben wir uns kennengelernt. Mensch, wenn man das noch immer von seinem ersten Date wüsste.

    Bilder

    • WhatsApp Image 2021-09-26 at 17.06.57.jpeg
      • 279.6 kB
      • 1,024 × 576
      • 126
  • Keine bzw. nur ganz schwache Elektrik PK50 Xl2

    • chup4
    • September 26, 2021 at 16:24
    Zitat von Ritter_Sport

    Ich fasse nochmal zusammen.

    Am runden Stecker mit 3 Kabeln der von der Zündgrundplatte kommt, habe ich 12V an dem grünen Kabel. An dem blauen ist nichts an Strom drauf.

    Das grüne scheint zum Zündschloss zu laufen.

    Am Spannungsregler kommt daher nichts an. Dort endet das blaue Kabel welches schon am Stecker nichts hat und unterwegs auch nicht mit Strom bestückt wird.

    Auch das graue und grüne Kabel / Stecker am Spannungsregler hat keinen Saft. Daher die Frage was der Spannungsregler denn regeln soll wenn da gar nichts ankommt?

    Das identische habe ich an meiner XL1 gemessen. Die läuft aber ohne Probleme.

    Habe den Spannungsregler aus der XL1 mal mit der XL2 versorgt und wie erwartet auch keinen Erfolg. Daher schließe ich den Spannungsregler aber erstmal als Fehlerquelle aus.

    Hat der Hupengleichrichter was damit zu tun? Wenn ja wie kann ich den messen?

    Danke Euch. Aufgeben ist nicht meine Stärke 😉

    Alles anzeigen

    wer viel misst, misst Mist.

    Mach es wie ich es geschrieben habe.
    Miss bitte ausschließlich AC (Wechselspannung) ~.
    du misst alle spannungen gegen masse (schwarz) oder gegen masse (rahmen).

    wenn aus der zgp bei laufendem motor AC blau gegen masse nichts raus kommen sollte, dann hast du nen kabelbruch an der zgp.

  • ACMA - Wer hat eine, wer kennt sich aus?

    • chup4
    • September 25, 2021 at 06:07

    Ich hab auch 2. und ne T3. Und ne spanische 56er Sicke. Aber nix läuft. ;)

  • Keine bzw. nur ganz schwache Elektrik PK50 Xl2

    • chup4
    • September 25, 2021 at 06:03

    Zieh einfach mal das schwarze Kästchen unter der linken Backe ab. Wenn's dann noch nicht geht, dann den spannungsregler abziehen und Brücken. Gucken ob es dann geht - aber nicht hochdrehen. Sonst haut es dir alle Birnen durch.

    Wenn's dann Immernoch nicht geht - Fehler in der Verkabelung.

    bei den Symptomen ist meistens der hupengleichrichter durch, eventuell nur der Regler.

  • P80X Bremsen überholen, wer hilft in 2235x Hamburg

    • chup4
    • August 28, 2021 at 09:28

    wenn du zwei linke hände hast, hilft dir die vespawerkstatt in

    Elsastrasse 39a

    22083 Hamburg

    weiter. mitbesitzer ist der präsident des vespaclubs hamburg. da werden sie geholfen

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • chup4
    • August 28, 2021 at 09:07
    Zitat von remdabam

    Und was ist GPS Biff?

    ein tiefgezogener auspuff, im endeffekt eine franzkopie.

    wie gesagt: asphaltrennen ende september am harzring in falkenstein / harz. machste dir slicks drauf und fährst mit in der klasse 6. erststart ist kostenlos.

    5. Rennen:

    KR Automation Harzring

    25.09.2021, Falkenstein/Harz (DE)

    https://www.harz-ring.de/

    einfach registrieren auf eurochallenge.de falls du andere verrückte mit rennvespas sehen wollen solltest. ich bin dieses jahr der, dessen roller immer unmittelbar vor dem rennen verreckt.

  • Tacho Rundlicht 4-Eck Logo, Schaltrohr verde 301

    • chup4
    • August 28, 2021 at 09:03

    du könntest dir auch ein schaltrohr beim patinapapst faken lassen. ist n freund von mir - macht extrem gute arbeit. findest ihn über fagbook.

  • Plötzliches Scheppern am Motor

    • chup4
    • August 26, 2021 at 21:29

    vorne scheppern: schau ob der koti fest ist und schau ob das lenkkopflager fest ist. schau ob die schwingenlager nicht ausgeschlagen sind.

  • V50 Gewinde an der Schwinge reparieren

    • chup4
    • August 26, 2021 at 21:24

    sei etwas kreativ. das geht. versprochen.

    du könntest das ende etwas anfeilen bis das schneideisen drüber geht.

  • Simonini Racing Auspuff - Preisupdate 49€

    • chup4
    • August 26, 2021 at 20:35

    hong kong dollar würden passen für das ding.

  • V50 Gewinde an der Schwinge reparieren

    • chup4
    • August 26, 2021 at 20:03

    erstmal machst du die messingbuchse runter, die vom stoßdämpfer übrig ist. die gehört weg.

    das gewinde kannst du einfach mit nem schneidwerkzeug nachschneiden. das ist sicherheitstechnisch völlig unkritisch und gut zu schneiden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™