1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Phantom26

Beiträge von Phantom26

  • 1
  • 2
  • 9
  • Leiterbahn PX Lusso Tacho

    • Phantom26
    • March 31, 2024 at 17:15

    Hallo,

    denke mal, die müssten identisch sein. Hab meine Leiterbahn gestern Abend mit einer kleinen Kabelbrücke (gelötet) erstmal wieder repariert. Die Massebahn hatte eine Unterbrechung.

    Was möchtest Du für die PK Leiterbahn(bzw. Tacho) haben?

    Gruß, Thorsten

  • Leiterbahn PX Lusso Tacho

    • Phantom26
    • March 30, 2024 at 18:31

    Suche Leiterbahn für Vespa Lusso Tacho oder evtl. defekten Lusso Tacho mit heiler Leiterbahn.

  • Suche Kolbenbolzen für Pinasco 213/Vertex

    • Phantom26
    • November 5, 2023 at 08:28

    Kann zu, Kolbenbolzen bekommen :-2

  • Suche Kolbenbolzen für Pinasco 213/Vertex

    • Phantom26
    • November 4, 2023 at 17:36

    Moin,

    hab den Kolbenbolzen für mein Pinasco 213 Kit verbummelt...., Bolzen für Vertex Kolben.

    Falls jemand noch einen hat(würde auch einen kompl. Vertex Kolben kaufen), bitte melden.

  • Welche Nietenzange empfehlt ihr?

    • Phantom26
    • December 5, 2021 at 20:13

    Gesipa!

  • Bitte um Einschätzung eines Cosa 200 Kolbens: Laufleistungsbedingter Verschleiß oder schon Motorschaden?

    • Phantom26
    • December 4, 2021 at 18:01

    Moin Bene,

    sicherlich kann man den Kolben noch fahren, seine besten Zeiten hat er aber hinter sich.... Wenn es meine Cosa wäre, hätte ich den Kolben erneuert und den Zylinder auf Übermaß schleifen lassen. Habe letztes Jahr einen Zylinder schleifen lassen, hat 50 ,- Euro gekosten, plus BGM Übermaß Kolben, noch besser GS Kolben( Achtung, Laufspiel muss beim GS Kolben erhöht werden, sonst klemmt er). Kaufe keine neuen Zylinder von Piaggio, die kommen jetzt aus Indien, haben nichts mehr mit der "Italien Qualität" zutun.... Bei Ebaykleinanzeigen werden auch öfters orig. Zylinder/ Kolben angeboten.

    Würde den Motor revidieren, neue Simmerringe, evtl. Lager, Dichtungen und neues Schaltkreutz etc.

    Noch wichtiger, wie schon "Menzinger" schrieb, Du musst die Ursache finden, warum er geklemmt hat!

    Spritmangel, Simmerringe defekt, Zündung, Vergaser, Nebenluft, falsche Kerze, funktioniert die Ölpumpe etc.??

    Auf dem Zylinderkopf steht USA, ist normal.

    Viel Glück.

  • PX Lusso 125 Motorrevision Probleme und Fragen

    • Phantom26
    • February 24, 2021 at 21:57

    Moin,

    verwechsle die Hohnspuren(Kreutz schliff) nicht mit Riefen im Zylinder. Wurde der Zylinder vor dem Einbau leicht eingeölt? Einfacher Kompressionstest: Zündkerze raus, Daumen auf das Zündkerzenloch, fühlen ob, ordentlich Druck drauf ist.

    Falls Zylinder und Kolben OK sind, original Zündung einbauen(zur Probe).

    Hab eine Vape Zündung im meiner Jawa 350, wenn alles richtig eingebaut ist, ist die Zündung klasse. Zur Info: was bei der Vape Zündung nicht geht, sind elektronische Drehzahlmesser (Kröber und Co).

  • Original PX 200 Zylinder

    • Phantom26
    • January 4, 2020 at 18:07

    Moin und ein frohes neues Jahr,

    habe gerade einen neuen originalen Piaggio Zylinder incl. Kolben auf meiner Werkbank(günstig im Netz erstanden), soll für Reserve Zwecke sein.

    Leider hat Piaggio die Fertigung ganz weit weg von Italien ausgelagert, tippe mal Indien. Der Guss ist ziemlich schlecht, der 3 Überströmer ist kleiner, der Zentrierstift fehlt. Der Zylinder muss nachgearbeitet werden, überall Gusskanten:-1 Der Kolben ist immer noch von der Firma Asso und OK. Ein Piaggio Dealer hat mir bestätigt, dass ab 2019 die orig. PX 200 Zylinder nicht mehr die gleiche Qualität wie vor ein paar Jahren haben. Er vorbaut nur noch BGM Zylinder als Ersatz für orig. Motoren, die sind sauber verarbeitet. Auf den Fotos alt+ neu.

    Beste Grüße

  • Umbau zur Scheibenbremse T5

    • Phantom26
    • January 4, 2020 at 17:48

    Moin,

    ein Kumpel lässt gerade eine voll hydr. Scheibenbremse an seiner T5 montieren, Hydr. Zylinder am orig. Lenker. Plus Malossi Zylinder, Pinasco 26 mm Vergaser und Auspuff. Er lässt es bei Scooter& Service in Bispingen machen, incl. aller Eintragungen, ist aber nicht ganz günstig....

    Gruß von der Ostsee

  • PX 200 E ruckelt bei Vollgasfahrt Simmering defekt?

    • Phantom26
    • October 7, 2018 at 18:56

    Moin,

    es kann auch sein, dass sich bei über 90 Km/h der Motor etwas ein federt, und den Benzinschlauch abknickt. Hatte ich mal vor etlichen Jahren.

    Habe damals einfach einen alten Mofa Tank auf den Gepäckträger geklemmt und eine Probefahrt gemacht, da lief meine PX ohne stottern(Vollgas).

    Viel Glück...

  • Neue CDI für P200E

    • Phantom26
    • August 20, 2018 at 20:50

    @ jackO´neill: wieder was dazu gelernt ;)

  • Neue CDI für P200E

    • Phantom26
    • August 19, 2018 at 19:58

    Moin, moin,

    gestern kleine Ausfahrt gemacht, die alte CDI funktioniert wieder:-2 Werde mir in den nächsten Wochen aber eine neue orig. CDI bestellen und bei Gelegenheit montieren.

  • Neue CDI für P200E

    • Phantom26
    • August 15, 2018 at 22:05

    Hallo,

    so wie es aussieht, braucht meine P200E eine neue CDI. Hatte gestern Fehlzündungen, bei der Fehlersuche habe ich festgestellt, das sich die Schrauben von der CDI gelöst(Vibration) haben. Eine Schraube hat meine schöne Lüfterradabdeckung von PM(Carbon) leicht zerstört:-1 Das weiße Masse Kabel war auch abgerissen, hab ein neues angelötet. Morgen Abend mache ich eine Probefahrt. Da die CDI stolze 36 Jahre alt ist, baue ich eine neue CDI ein. Kann man die CDI von BGM kaufen? Oder nur Vespa original??? Was ist der Unterschied zwischen BGM und BGM Pro(außer der Farbe, rot bzw.blau)

    Grüße von der Ostsee, Thorsten

  • PX125 alt Auspuffanlage

    • Phantom26
    • August 29, 2017 at 21:31

    Moin,
    für eine PX125 original würde ich einen PM Tuning Evolution oder Pipedesign Voyager nehmen, mit dem PM wird der Vmax um 1-2 Km/h erhöht, der Voyager bring eine Spur mehr Durchzug im mittleren Drehzahlen, Wunder darfst Du nicht erwarten. Beide optisch sehr schön, leider nicht ganz preiswert und natürlich ohne ABE/kein TÜV. Evtl. bekommst Du die Tröten über einschlägige Tuning Shops(für etwas mehr Geld)eingetragen, wenn das Baujahr es zulässt. Düsen und Zündung müssen natürlich angepasst werden, sonst drohen Kolben Klemmer und Co.

  • Dellorto/Spaco SI 24 macht Probleme

    • Phantom26
    • August 20, 2017 at 20:19

    So, kleines Update: Vergaser durch eine Bekannte(Zahnarzthelferin) heute die Röntgen Maschine gefahren, kein Karies, keine Haarrisse :thumbup:
    Habe in meiner Werkstatt den Spaco 2 Stunden auf dem Tisch mit angeschlossenen Tank liegen lassen, es kann kein Benzin raus ?( ,als der Vergaser leicht bewegt wurde, prasselte der Saft wieder raus :(
    Hab vom alten Vergaser Schwimmer incl. Deckel und Schwimmernadel auf den Spaco montiert, nun ist alles wieder OK. Kann am Spaco Schwimmer keine Defekte feststellen, der Schwimmer fliegt in den Müll.

  • Dellorto/Spaco SI 24 macht Probleme

    • Phantom26
    • August 19, 2017 at 12:50

    Moin,
    bin mit meinem Latein irgendwie am Ende..... Da vor einigen Jahren am SI24 die Schieberführung ausgeschlagen war, hab ich mir damals einen neuen SI 24 gekauft(Dellorto/Spaco), das Teil machte vom ersten Tag an Probleme. Wenn ich den Benzinhahn offen lasse, säuft meine P200E ab, das Kurbelhaus ist voller Benzin, am Block ist alles trocken. Hab jetzt die 3 Schwimmernadel verbaut, Vergaser im Ultraschallbad gereinigt, nochmals mit Bremsenreiniger und Pressluft gereinigt, es wird immer schlimmer. Wie das Teil "Neu" war, ist die Vespa nur ab und an mal abgesoffen, jetzt täglich, wenn ich den Benzinhahn nicht rechtzeitig schließe. Habe es auch schon mit einer gefederten Schwimmernadel versucht, ohne Erfolg. Noch jemand eine Idee???

  • Motor stirbt nach längerer Vollgasfahrt ab

    • Phantom26
    • August 16, 2017 at 21:38

    Moin,
    hatte vor etlichen Jahren ein ähnliches Problem, original PX 200 fing bei Vollgas an zu stottern, als ob der Vergaser keinen Sprit bekommt. Damals x-mal Vergaser gereinigt, neue Kerze verbaut, etc., hatte nichts geholfen. Hab dann mal einen Mofa Tank auf dem Gepäckträger zum testen montiert, da lief sie wieder perfekt. Bei Vollgas ist der Motor immer ein kleines Stück in die Karosserie eingetaucht und hat den Benzinschlauch am Rahmen eingeklemmt. Schlauch anders verlegt und dann lief sie wieder.

  • Kolbenklemmer - Gleich alles neu?

    • Phantom26
    • May 18, 2017 at 21:05

    Moin,
    ich persönlich würde den Zylinder honen lassen und einen Übermaßkolben verwenden. Falls Späne etc. im Kurbelhaus ist, spülen! Laufen wird der Zylinder in dem Zustand noch, nur mit weniger Leistung. Vielwichtiger ist, warum hat der Kolben geklemmt??? Bevor du was neues verbaust, Ursache beheben.

  • Vorstellung und viele Fragen zur PX80

    • Phantom26
    • March 21, 2017 at 17:12

    Moin,
    den kleinen Schalter am Lenkkopf(Bremslicht) haben Vespa PX im Ausland, z.B. Dänemark.

  • Vespa PX Cosa Rally 200 Grand-Sport Kolben

    • Phantom26
    • January 11, 2017 at 18:19

    Preis up date: 20,-VHS

  • 1
  • 2
  • 9
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche