1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Neue CDI für P200E

  • Phantom26
  • August 15, 2018 at 22:05
  • Phantom26
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,170
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Bilder
    10
    Wohnort
    23730 Neustadt
    Vespa Typ
    Vespa P200E v.1982, Jawa 350 von 1981, Kawa Z900RS SE
    • August 15, 2018 at 22:05
    • #1

    Hallo,

    so wie es aussieht, braucht meine P200E eine neue CDI. Hatte gestern Fehlzündungen, bei der Fehlersuche habe ich festgestellt, das sich die Schrauben von der CDI gelöst(Vibration) haben. Eine Schraube hat meine schöne Lüfterradabdeckung von PM(Carbon) leicht zerstört:-1 Das weiße Masse Kabel war auch abgerissen, hab ein neues angelötet. Morgen Abend mache ich eine Probefahrt. Da die CDI stolze 36 Jahre alt ist, baue ich eine neue CDI ein. Kann man die CDI von BGM kaufen? Oder nur Vespa original??? Was ist der Unterschied zwischen BGM und BGM Pro(außer der Farbe, rot bzw.blau)

    Grüße von der Ostsee, Thorsten

    Thorsten, Made in Germany

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • August 16, 2018 at 09:04
    • #2

    Aus der Erfahrung der letzten Mopeds empfehle ich die BLAUE Ducati-Original-CDI

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Phantom26
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,170
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Bilder
    10
    Wohnort
    23730 Neustadt
    Vespa Typ
    Vespa P200E v.1982, Jawa 350 von 1981, Kawa Z900RS SE
    • August 19, 2018 at 19:58
    • #3

    Moin, moin,

    gestern kleine Ausfahrt gemacht, die alte CDI funktioniert wieder:-2 Werde mir in den nächsten Wochen aber eine neue orig. CDI bestellen und bei Gelegenheit montieren.

    Thorsten, Made in Germany

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • August 19, 2018 at 20:14
    • #4

    Am besten eine neue CDI mitnehmen und den Gabelschlüssel zum Wechseln wenns während der Fahrt Mal muckt. Oder gleich tauschen!

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • August 19, 2018 at 22:56
    • #5
    Zitat

    Das weiße Masse Kabel war auch abgerissen, hab ein neues angelötet.

    Das ist kein Massekabel an der Elektronikzentrale, sondern ein Überspannungsschutzleiter für den Fall eines Kurzschlusses in der CDI.
    Ohne dieses Kabel funktioniert sie einwandfrei (nur ist der Sicherheitseffekt dieses Kabels nicht mehr gegeben).

    Das eigentliche Massekabel ist hingegen das weiße Kabel mit dem 6,3 mm Flachstecker, welches von der Zündgrundplatte kommend an die Elektronikzentrale gesteckt wird.

  • Phantom26
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,170
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Bilder
    10
    Wohnort
    23730 Neustadt
    Vespa Typ
    Vespa P200E v.1982, Jawa 350 von 1981, Kawa Z900RS SE
    • August 20, 2018 at 20:50
    • #6

    @ jackO´neill: wieder was dazu gelernt ;)

    Thorsten, Made in Germany

Ähnliche Themen

  • SIP Performance Zündungen für Smallframe lieferbar

    • Ralf (SIP)
    • March 14, 2018 at 15:56
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • SIP Performance Zündung für Vespa Largeframe lieferbar

    • Ralf (SIP)
    • March 14, 2018 at 15:58
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™