welche Kabel kommen aus Deinem Motor??
alle Farben auflisten!!
popel mal den Gummistopfen aus dem Polrad, 3 Spulen??
in welcher Position sitzt der Unterbrecherkontakt??
Motornummer??
Rita
welche Kabel kommen aus Deinem Motor??
alle Farben auflisten!!
popel mal den Gummistopfen aus dem Polrad, 3 Spulen??
in welcher Position sitzt der Unterbrecherkontakt??
Motornummer??
Rita
beim Vespa Händler natürlich.
GUTE Autozubehörläden können die auch beschaffen, ist dann aber wahrscheinlich nicht billiger als beim Vespa Händler.
bei uns z.B. 12,90€
Rita
nennt sich eigentlich HS1 ist halt ne H4 Birne in spezialausführung
mach hier mal Nahaufnahme rein, welcher Kabelstrang am neuen Scheinwerfer ist...wurde nämlich in verschiedenen Ausführungen geliefert.
Rita
Auspuffstehbolzen je 1,10€....2 sind noch im Schubfach
Rita
nö Nick,
seit wann hat denn eine ET 2 einen KUPPLUNGSHEBEL???
Rita
zu ner xl2 Kupplung solltest Du auch den passenden Kupplungsdeckel verbauen.
Rita
entweder Du findest einen Drosselsatz MIT TÜV GUTACHTEN!!
oder Du vergißt das ganze
Rita
AHA
Du schweißt also ne V50 Kaskade auf die PK, spachtest und schleifst, lackierst......un wo tuste dann die Verkabelung hin??
*fragendguck*
Rita
ZitatOriginal von alexhauck
rat ich dir von 4 Scheiben ab, entweder die rutscht oder sie trennt nicht 100% (einfach zu wenig Platz im Korb)
stimmt nicht!!
normal sind 3 Korkscheiben und 2 Zwischenscheiben aus Stahl.
bei der 4 Scheibenkupplung sinds 4+3 und die sind dünner und zusammen genauso dick wie die originalen 5
Rita
ZitatOriginal von kasonova
Den "Alten Simmerring mit kleinem Schraubendreher etc. raushebeln
und WIE willste den raushebeln ohne den Motor zu zerlegen???
*fragendguck*
Rita
erstens paßt die Kaskade einer V50 nicht an die PK und zweitens ist das grüne teil keine V50
Rita
ZitatOriginal von Nick50XL
Drosselsätze, die auch für die Vespa geeignet sind
es gibt keine Drosselsätze, die auch für die Vespa geeignet sind!!
ein Drosselsatz ist immer nur für ein Modell, bzw evtl. für eine Modellreihe
wenn im Gutachten steht "für PK XL", dann paßt das nicht für PK50S und auch nicht für XL2
Du hättest also schreiben müssen: ...ob der Anbieter auch nen Drosselsatz für V50 anbietet...
was ich ehrlich gesagt bezweifle, da solche Sätze in der Regel nur für Modelle angeboten werden, wo eine ausreichende Nachfrage besteht, denn so ein Mustergutachten zu erstellen kosttet ein Vermögen.
das Gutachten für den 135er DR hatte bereits 84 ca 6.500DM gekostet
Rita
ZitatOriginal von Rune
Kann man vielleicht die vier Gewindestangen rausdrehen?
genau so ist das
Rita
ich kaufs beim Großhändler und verkaufe jede Woche etliche Fläschchen. (ich arbeite doch im Piaggio Center)
geh mal zum nächsten Vespa Händler
und nimm gleich noch 2* # 397 Dichtring mit
Rita
ja zu beiden Fragen
Rita
wie kommst Du denn auf 380cm³ ?? fragendguck
praktisch alle Schaltroller bekommen 250cm³ SAE 30er Getriebeöl.
Rita
wenn bei Erwärmung der Zündfunke wegbleibt, ist mmeistens der Pick up auf der Zündankerplatte die Ursache.
Rita
in weiß hab ich auf jeden fall eine griffbereit....antrazith vielleicht...da muß ich nächste Woche mal in der Halle wo die alten Roller stehn nachgucken.
20.-€ + 5.-€ Versand
Rita
ZitatOriginal von sinnerman
Wem kann man seine Vespa anvertrauen in Frankfurt?LG oli
Mir!!
hattest Du ursprünglich versucht, bei nicht laufendem Motor die Gänge zu schalten???
das geht selten, da das Schaltkreuz nur in die einzelnen Gänge kann, wenn das jeweilige Zahnrad zufällig grad an der richtigen Stelle steht.
bei laufendem motor drehn die sich und dann kommt die richtige Stelle immer wieder vorbei.....
PX / PE ist die Baureihe
PK ist was anderes
PK = Corsa
PX = Astra
um einen Vergleich mit Autobaureihen zu nutzen.
Rita