1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. sebix2001

Beiträge von sebix2001

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Carbon Vespa

    • sebix2001
    • May 27, 2009 at 22:18

    G-Hard:

    grundsätzlich finde ich die idee auch interessant.
    wie wäre es denn,wenn jemand wie du,der direkt an der quelle sitzt,sich mal nen prototyp fertigt? du sammelst erfahrungswerte und kannst dem interessierten publikum gleich was greifbares bieten,auch was die (groben) kosten,fertigungszeit,etc. angeht. laß den motor mal weg,rahmen reicht ja für den anfang. und wenn das ding komplett zu teuer wird,dann kanst du dich ja immer noch auf einzelteile konzentrieren und dein firmenangebot erweitern. 2-)
    oder machst nägel mit köpfen,knallst ne ordentliche maschine unter die cfk-hülle und fährst bei der DBM mit,machst quasi werbung in eigener sache.... ach nee,geht dann ja nicht mehr,mangels B. :D

  • Kaufberatung V50

    • sebix2001
    • May 27, 2009 at 22:09

    tja,das ist so ne sache,mit dem haben wollen.
    wenn du jetzt sofort unbedingt eine haben willst,einfach drauf setzen und losdüsen,dann wirst du einen preis zahlen,der dir genehm ist,auch wenns kein schnapper ist.
    wenn du jedoch zeit hast und dich relaxed umsehen kannst --):-7 , dann ist die wahrscheinlichkeit hoch,an ein schnäppchen zu kommen.
    klar ist,dass ein kommerzieller anbieter nichts unter wert verkauft,schon garnicht,wenn auch noch gewährleistung gegeben wird. und schrauben wirst du irgendwann sowieso müßen,warum also nicht gleich mal nen motor zerlegen. ist kein hexenwerk,ich sprech da aus erfahrung (zumal du ja kompetente hilfe in der nähe hast).
    mir wären 1.500€ definitiv zu viel. hab 3 v50,die teuersten(2) haben 500€ gekostet, da hab ich noch etwas zeit und geld investieren müßen. ausgerechnet die günstigste (350€) war genau das,was du suchst. rentnergepflegtes teil,draufsetzen,losfahren,gut aussehen :-4

    zeit spart geld. yohman-)

  • Meine 50N Erste Serie von 1965 - Tagebuch einer Restauration - fast fertig!

    • sebix2001
    • May 27, 2009 at 10:39

    mal ´ne frage an die experten:

    waren eigentlich bei den rundlenker-fuffis diese ekelhaften gummimatten serienmäßig? ?(

  • Vespa 50 Baujahr 1967

    • sebix2001
    • May 25, 2009 at 17:16

    Keine Ursache, Sönke! War dir ja noch was schuldig, dank HERPES...äh HERMES! :thumbup:

  • Vespa 50 Baujahr 1967

    • sebix2001
    • May 25, 2009 at 16:43
    Zitat

    Diese Vespa kann noch garkeiner Besichtigt haben,

    soweit ich mich erinnern kann,wurde diese vespe schonmal vor kurzem von einem gewissen "vespadownunder" hier und/oder im gsf feil geboten. :-4

    edit wurde hier fündig! yohman-)

  • Kaufberatung PK 50 HP4

    • sebix2001
    • May 19, 2009 at 13:53
    Zitat

    ´ich habe von einem Freund eine PK 50 HP4 angeboten bekommen,

    bist du sicher,dass der dein freund ist??? ich würde sowas eher als halsabschneiderei bezeichnen!

  • Fragen zu einer V50, Bj. 68

    • sebix2001
    • May 18, 2009 at 20:01

    es ist jetzt keine 68er geworden,sondern ´ne 76er (V5A1T). ohne papiere,fährt,rattig. kostet 500€.

    anbei bilder. was meint ihr dazu?

    Bilder

    • SSL26473.JPG
      • 165.89 kB
      • 900 × 1,200
      • 222
    • SSL26479.JPG
      • 146.54 kB
      • 900 × 1,200
      • 210
    • SSL26480.JPG
      • 268.24 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 220
    • SSL26482.JPG
      • 174.35 kB
      • 900 × 1,200
      • 186
    • SSL26485.JPG
      • 290.61 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 153
    • SSL26486.JPG
      • 222.66 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 192
    • SSL26491.JPG
      • 224.7 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 193
    • SSL26493.JPG
      • 229.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 199
    • SSL26495.JPG
      • 269.52 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 144
  • Fragen zu einer V50, Bj. 68

    • sebix2001
    • May 18, 2009 at 10:02

    Guten Morgen!

    Hab die Option, eine 68er V50 zu kaufen. Werde natürlich noch einen Besichtigungstermin vereinbaren und dann Fotos einstellen. Wollte aber im Vorfeld mal die Eckdaten abfragen:

    1. Der Preis steht bei 850€. Anscheinend fahrbereit, mit Papieren, Rundlenker. Vorausgesetzt das trifft alles zu,geht der Preis in Ordnung?
    2. Lack ist angeblich blau,kann das der O-Lack sein?

    Danke im Voraus!

  • Komplette Elektrik spinnt (jetzt geht sie nicht mehr aus)

    • sebix2001
    • May 7, 2009 at 15:35

    nehme mal an,du hast 12V. welches modell?

  • aktueller Umbau auf 12 Volt- Fragen dazu

    • sebix2001
    • May 4, 2009 at 20:56
    Zitat von alexhauck

    Ich würd mal sagen schwarz=Masse, blau=an Spannungsregler, rot=eigentlich grün aber wurde wohl mal ausgetauscht und deshalb an den Schalter zum Ausmachen

    genau so wars! klatschen-) und funke hab ich jetzt auch. danke für euer engagement 2-)

  • aktueller Umbau auf 12 Volt- Fragen dazu

    • sebix2001
    • May 4, 2009 at 10:36

    danke yohman-) hast du ´ne idee wegen dem zündfunken?

  • aktueller Umbau auf 12 Volt- Fragen dazu

    • sebix2001
    • May 4, 2009 at 09:19

    Ja,an den hab ich mich gehalten. Von der ZGP gehen 2 Kabelstränge ab, 1x zur CDI,wie beschrieben und 1x zum Spannungsregler. Und der Kabelstrang zum Sp.regler hat eben nur blau, schwarz und ROT.

  • aktueller Umbau auf 12 Volt- Fragen dazu

    • sebix2001
    • May 4, 2009 at 08:23

    Eins. Blau, schwarz und eben rot.

  • aktueller Umbau auf 12 Volt- Fragen dazu

    • sebix2001
    • May 4, 2009 at 07:53

    Moin!

    Bin momentan mitten im Umbau meiner 50s auf 12 V. Nachdem ich gestern einen neuen Kabelbaum eingezogen habe und die Verbraucher, etc. angeschlossen wurden, habe ich nun 2 Fragen. Ich habe mich bei dem Umbau an diesem Schaltplan orientiert.

    1. es wurde eine PK- ZGP mit original HP4 Lüra verbaut. Von der ZGP geht ein rotes Kabel ab, welches ich nicht zuordnen kann. Habe es deshalb mal leerlaufen lassen. Ist das übrig oder wo muß das hin? Ansonsten ist die Verkabelung wie auf dem o.g. Schaltplan.

    2. wollte nach getaner Arbeit mal den Zündfunke testen, welcher aber nur sehr schwach vorhanden war. Allerdings ist der ZZP noch nicht eingestellt. Kann dies die Ursache sein oder muß ich woanders nach Fehlern suchen?

    Bedanke mich schonmal für eure Antworten! :thumbup:

  • V 50 springt nicht an, funke ist im ausgebauten zustand aber da

    • sebix2001
    • April 23, 2009 at 11:52

    tja,dann hast evt. nen wackler in zk-kabel...

  • V 50 springt nicht an, funke ist im ausgebauten zustand aber da

    • sebix2001
    • April 23, 2009 at 10:12

    hast du denn festgestellt,dass benzin in den brennraum kommt? wenn nein, kerze raus, finger in das loch und ein paar mal den kicker drücken. wenn dein finger dann feucht/nass ist und nach sprit riecht,kann nur an der kerze liegen. falls nicht,vergaserproblem.

  • Habe eine V50 N Baujahr 1972 Rundlicht gefunden

    • sebix2001
    • April 23, 2009 at 09:46

    Schwiegersohn? Der hat doch eh nix zu melden! :D
    Dranbleiben! Biete ihm doch ´ne Abwrackprämie an für die umweltschädliche Dreckschleuder. Und wie die aussieht ;( . 300€ cash,das ist doch schon die halbe Miete für ´nen nagelneuen Chinakracher 2-)

    Aber mal was anderes:

    wie kamst du denn auf das gute Stück? Inseriert war sie wohl nicht. Treibst du dich in fremden Gärten rum? ?(

  • Erfahrungen mit Polizei-Kontrollen

    • sebix2001
    • April 21, 2009 at 08:01

    muß mal kurz den klugscheißer- modus anwerfen:

    dass das hier ein ÖFFENTLICHES forum ist und evt.der ein oder andere geneigte rennleiter mit liest,ist hoffentlich jedem klar... :whistling:

    ks- modus OFF 2-)

  • Fernlicht für v50

    • sebix2001
    • April 18, 2009 at 15:46

    Hallo!

    Wollte mal anfragen, wie ihr das Problem des Fernlichts bei Umbau auf 125ccm + gemeistert habt. Gerne auch mit Bildern vom Scheinwerfer.

    Danke!

  • Vespa 50 N - Fragen über Fragen - Befestigung Vorderrad

    • sebix2001
    • April 16, 2009 at 14:20

    guckst du hier

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche