1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung PK 50 HP4

  • Vespa_Baenne
  • May 19, 2009 at 12:49
  • Vespa_Baenne
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Lauingen
    Vespa Typ
    50n BJ 1966
    • May 19, 2009 at 12:49
    • #1

    Hallo zusammen,


    ich habe von einem Freund eine PK 50 HP4 angeboten bekommen, EZ ist 1993, Km 18500, so richtig schön in Gelb. Der Haken ist nur der, dass ich mich da nicht so auskenne. Daher bitte ich um Hilfe:

    1. Worauf muss ich bei dieser Vespa gucken bevor ich sie mir kaufe?

    2. Er möchte 2000 € dafür - ist dieser Preis gerechtfertigt?

    3. Wie gesagt - ich kenne mich mit Vespa (noch) nicht aus, möchte aber vor allem auch dass das Ding nicht ganz so unzuverlässig fährt, hat jemand Erfahrung damit?

    4. Ich kann die schon mit dem normalen Autoführerschein fahren, oder? Gedrosselt ist sie auf ca 50-60 km/h


    5. Das Ding hat eine Monositzbank. Heißt das das man ausschließlich allein fahren darf oder kann man auch jemanden mitnehmen wenn man zu zweit drauf passt?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa_Baenne (May 19, 2009 at 13:05)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 19, 2009 at 12:54
    • #2
    Zitat von Vespa_Baenne

    2. Er möchte 2000 € dafür - ist dieser Preis gerechtfertigt?

    Der Preis ist super wenn es dir gefällt kräftig übers Ohr gehauen zu werden :-4


    Alles gesagt, oder? Den Rest deines Beitrags hab ich garnicht genau gelesen, aber PK50 HP4 in Kombination mit 18500km und 2000€ geht einfach nicht.

    • Primavera 125
  • Vespa_Baenne
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Lauingen
    Vespa Typ
    50n BJ 1966
    • May 19, 2009 at 13:07
    • #3

    ok - das is schon mal ne gute Info. Danke.

    Welcher Preis wäre denn ca. gerechtfertigt?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 19, 2009 at 13:22
    • #4

    1/4-1/3 davon

    ESC # 582

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 19, 2009 at 13:39
    • #5

    wenns ne 50iger ist fährt sie ja offiziel nur 50, du darfst sie also mit dem Autoführerschein fahren. Das ist Klasse M.

    Für 2800€ bekommst du ne neue Vespa ;) Aktuelles Modell nur mal so by the way. Der Preis ist völlig überzogen. Guck mal hier im Forum im Privatverkauf Bereich für was da andere 50iger angeboten werden bwi ähnlichen KM Ständen.

    EDIT: Vespa Pk xl 650€

  • Vespa_Baenne
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Lauingen
    Vespa Typ
    50n BJ 1966
    • May 19, 2009 at 13:50
    • #6

    Ja ich weiß das mit der neuen. Hatte ich mir auch schon überlegt - allerdings gefällt mir so ne alte doch fast besser.

    Der Preis ist damit begründet worden dass es ne HP4 ist - aber wie gesagt ich kenn mich da nicht aus, daher meine Frage hier! :)

  • sebix2001
    Schüler
    Punkte
    470
    Beiträge
    76
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    50 spezial
    • May 19, 2009 at 13:53
    • #7
    Zitat

    ´ich habe von einem Freund eine PK 50 HP4 angeboten bekommen,

    bist du sicher,dass der dein freund ist??? ich würde sowas eher als halsabschneiderei bezeichnen!

  • Vespa_Baenne
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Lauingen
    Vespa Typ
    50n BJ 1966
    • May 19, 2009 at 13:59
    • #8

    nicht wirklich :) eher entfernter bekannter. Aber deswegen frag i ja hier nach :)
    Jetzt hab i mal im Internet recherchiert:
    Vespa PK50 in weiß,

    20000 km und EZ 1989, guter Zustand (soweit ich das beurteilen kann)

    Kostet 1300 €.

    Wäre nett wenn mir jemand noch ein paar Tipps bezüglich der Dinge geben könnte worauf i achten muss - sind 20Tkm eigentlich viel´für so ne Vespa, sollten bis dahin schon einige Dinge getan sein?

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa_Baenne (May 19, 2009 at 14:12)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 19, 2009 at 14:23
    • #9
    Zitat von Vespa_Baenne

    Kostet 1300 €.

    Scheißegal ob guter Zustand oder nicht, das is wieder viel zu viel für 20 000km !!

    Maximal, MAXIMAL die Hälfte. Nein, nichtmal soviel.


    Deine Recherchen sind fürn Arsch und 20 000 km sind oft magische Marke wo eine Motorrevision Sinn macht. Nach Revision sind aber die nächsten 20 000 kein Problem.

    • Primavera 125
  • Vespa_Baenne
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Lauingen
    Vespa Typ
    50n BJ 1966
    • May 19, 2009 at 14:44
    • #10

    wie gesagt - ich kenn mich nicht aus. Deswegen frage ich...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 19, 2009 at 14:58
    • #11

    Ich hätte hier noch ne Pk 50 XL in Olack mit komplett gemachtem Motor , 3000 € wie wärs?

    ESC # 582

  • Vespa_Baenne
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Lauingen
    Vespa Typ
    50n BJ 1966
    • May 22, 2009 at 08:31
    • #12

    Wollte nochmal nach nem Rat fragen:

    Habe jetzt eine Vespa PK 50 S gefunden, folgende Eckdaten:
    EZ 1982
    Laufleistung unbekannt (kein Tacho)
    Vor zwei Jahren wurde gemacht:
    - Neulackierung von einem Fachbetrieb vor 2 Jahren (grün metallic)
    - Sitz neu bezogen
    - anderes Rücklicht
    - neuen dell` orto vergaser mit Malossi Luftfilter
    - nen gößeren Zylinder
    -Felgen mit neuen Reifen
    -andere Griffe
    -Tank entrostet
    - nen Spannungsregler verbaut

    Diesen Winter wurden:
    -Motor komplett zerlegt und alles Verschleisteile gew. und neu abgedichtet
    -neuen Spiegel angebracht
    -neue Fußmatte angebracht
    -neues Schloss verbaut

    Preis: 800 €
    Gibt es für ne PK 50S eigentlich auch ne zweier Sietzbank?
    Wenn ja woher bekomme ich die?
    Danke nochmals

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • May 22, 2009 at 10:00
    • #13

    Hi,

    eine PK50 ist hier nicht besonders beliebt, weil sie nicht besonders hübsch sind - es muss schon viel Geld und Liebe reingesteckt werden, damit sie optisch gefallen.
    Deswegen werden sie auch nicht besonders hoch gehandelt. Nur besonders gut erhaltene PKs, mit wenig KM, erzielen Preise über 700 Euro.

    Tuning an einer Vespa ist keine Wertsteigerung, jedenfalls kein einfaches Stecktuning wie bei der von Dir beschriebenen. Solche Teile gibt es hier auf dem Marktplatz immer für kleines Geld.
    Und Vespas an denen schon rumgefingert wurde, können hier nur grob taxiert werden, wenn aussagekräftige Bilder vorliegen.

    Allerdings ist eine PK50S schon die bessere PK, da sie - glaube ich zumindestens - keine Blinker hat. Trotzdem wäre ich immer vorsichtig, mir eine Vespa , an der schon viel gemacht wurde, ohne Vorkenntnisse zu kaufen, das sind schnell Bastelbuden.

    Bitte nehme Dir die Zeit, und lese Dich einmal quer durch das Forum. Es lohnt sich auch alte threads zu lesen. An der Technik hat sich die letzten Jahre ja nichts geändert :D

    Go Go Gadget signature!

  • Online
    Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 22, 2009 at 10:12
    • #14
    Zitat von SonSait

    eine PK50 ist hier nicht besonders beliebt, weil sie nicht besonders hübsch sind - es muss schon viel Geld und Liebe reingesteckt werden, damit sie optisch gefallen.
    Deswegen werden sie auch nicht besonders hoch gehandelt. Nur besonders gut erhaltene PKs, mit wenig KM, erzielen Preise über 700 Euro.

    Was'n das für 'ne Ansage? In letzter Zeit gehen auch PK XL2 in der Bucht gern und schnell über die 1000. Davon abgesehen liegt Schönheit immer noch im Auge des Betrachters, also wenn du schon deine Meinung schreibst, dann mach das bitte Kenntlich. Mir als 80er-Blage gefallen die PK Linien sehr wohl!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Vespa_Baenne
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Lauingen
    Vespa Typ
    50n BJ 1966
    • May 22, 2009 at 10:14
    • #15

    Ok - danke für die Hintergrundinfos.

    Falls es interessiert:
    Das ist die weiße Vespa (ca. 1300 € - ist ja wie schon gesagt zu teuer):

    Das ist die grüne (ca. 800 €):


    Viele Grüße,

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • May 22, 2009 at 10:18
    • #16
    Zitat von Nick50XL

    Was'n das für 'ne Ansage? In letzter Zeit gehen auch PK XL2 in der Bucht gern und schnell über die 1000. Davon abgesehen liegt Schönheit immer noch im Auge des Betrachters, also wenn du schon deine Meinung schreibst, dann mach das bitte Kenntlich. Mir als 80er-Blage gefallen die PK Linien sehr wohl!

    Es ist eine Ansage, die den allgemeinen Tenor des Forums wiederspiegelt - es gibt wohl sehr wenige User die eine PK lieber nehmen als eine andere Vespa.

    Und wir sind hier nicht bei Egay....

    Go Go Gadget signature!

  • Vespa_Baenne
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Lauingen
    Vespa Typ
    50n BJ 1966
    • May 22, 2009 at 10:26
    • #17

    Mal ne andere Frage:

    wie zuverlässig ist z.B. ne 50n special von 1976, so erfahrungsgemäß?

    Habe da eher Angst, dass ich ausm Schrauben nicht wirklich raus komme - bzw. des öfteren mal liegen bleib...?


    Oder sind die unverwüstbar?

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • May 22, 2009 at 10:40
    • #18

    Wenn nicht viel dran rumgebstalt wurde, eigentlich unverwüstlich - und für den Rest gibt´s das Forum.
    Die doppelte linke Hand aber bitte vorher abgeben :D

    Go Go Gadget signature!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 22, 2009 at 15:30
    • #19

    :D
    ich hätt ne HP50 3. gang
    kannst auch gerne für nen 1.000 haben :D

    ne jetzt ganz ehrlich... für 500 bekommst du auf jedenfall was brauchbares ...
    für die älteren wirst aber bisschen mehr ausgeben müssen... aber kjeinesfalls in dem bereich den du da angegeben hast!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Vespa_Baenne
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Lauingen
    Vespa Typ
    50n BJ 1966
    • May 25, 2009 at 09:13
    • #20

    Hi,


    also ich bin jetzt stolzer Besitzer einer Vespa 50n von 1966.

    Die ist 2008 aus Italien importiert worden, wurde komplett neu aufgebaut und hat auch alle Papiere. (inkl. TÜV Vollgutachten, etc.)

    Bin ja inzwischen ein paar Vespen probe gefahren - und die macht in allen Bereichen (Schalten, Fahren, Bremsen) den besten Eindruck.


    Freu mich unglaublich drauf den Sommer mit dieser tollen Vespa verbringen zu dürfen.

    Danke euch für die Warnung über manch viel zu hohe Preise - wenn man sich mit den Preisen noch nie beschäftigt hat kann man schnell mal reinfallen..

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™