1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Rat Look Racer

  • Loperamit
  • April 27, 2011 at 21:36
  • Loperamit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    193
    Bilder
    60
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Px 125
    • April 27, 2011 at 21:36
    • #1

    Hallo

    Nun wirds auch mal Zeit für meinen ersten Umbaubericht. Da an meiner 125er PX Lusso mit 200er Motor nix grosses mehr zu tun war , musste was neues zum basteln her ;)

    Basis ist eine P80X mit relativ viel Rost am hinteren Trittblech und ordentlich Beulen und Schrammen , die gabs aber geschenkt von meinem Bruder also schön billig :rolleyes: Ziel ist diesmal was anderes , kein glänzender Lack , kein Chrom und ich möchte diesmal nen anspruchsvolleren Motor als nen 200er Lusso. Lack wird ne Mischung aus Ral 1015 Taxibeige und Rostlack , beides gerollt und gepinselt , und mal schaun was noch im Regal zu finden ist das die Vespa nacher möglichst gammelig daher kommt.

    Erstmal hab ich das ganze Ding komplett zerlegt und nen bisschen sauber gemacht und angeschliffen, danach mussten alle 4 Blinker gehen auch die Löcher für die Typenschilder wurden verschweisst, genau so wie die Löcher der Gummimatte auf dem Mitteltunnel, danach noch nen bisschen Rostschutz auf nen paar blanke Stellen .damit der Rahmen in der Garage nicht wirklich gammelt :D .

    Natürlich hoffe ich hier auf jede Menge Input zu der Technik des Motors und auch zum Rest 8) Wenn jemand irgend nen Verbesserungsvorschlag hat egal zu welcher Bauphase , immer raus damit, auch zur Karosse

    Motor soll irgend was mit 166 bis 177 ccm und Membran werden und in dem Bereich 25 PS liegen und kein high end sondern irgend was was ich auch allein geschraubt bekomme. Muss ich wohl noch mal nen paar Nächte hier lesen.

    Hier mal Basis

    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-8100-d4778ca1.jpg]

    Und hier der heutige Stand, morgen kommt dann die erste Schicht Lack per Rolle auf den Rahmen und Rostlack dann nächste Woche hoff ich wenn Zeit ist

    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-8101-5096aa8d.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-8102-c20585ab.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-8103-bb2a0f1e.jpg]


    Neus gibts dann morgen


    Mfg Loperamit

    Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst! (Dr. Eckart v. Hirschhausen)

    8 Mal editiert, zuletzt von Loperamit (April 27, 2011 at 22:06)

  • Loperamit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    193
    Bilder
    60
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Px 125
    • April 28, 2011 at 19:02
    • #2

    So die erste Schicht Lack ist drauf gepinselt, am Wochenende nochmal die restlichen Teile schleifen und nen bisschen von innen die Anbauteile nachpinseln dann müsste gut sein . Das Taxibeige gefällt mir echt gut. Dazu ne braune Sitzbank :love: und nen bisschen brauner Rost.

    Hier mal 2 Bilder dazu

    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-8120-50cadc70.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-8121-0dc8017c.jpg]


    Mfg Loperamit

    Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst! (Dr. Eckart v. Hirschhausen)

    Einmal editiert, zuletzt von Loperamit (May 8, 2011 at 15:04)

  • Loperamit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    193
    Bilder
    60
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Px 125
    • May 8, 2011 at 15:04
    • #3

    Hallo Forum

    Bei meiner Vespa ist auch wieder nen bisschen was passiert, hab alle Teile nun einmal gerollt mit dem Taxibeige und dann nen bisschen trocknen lassen , zweite Schicht hab ich dann komplett mit nem Pinsel aufgetragen damit mehr Struktur in den Lack kommt.

    Nachdem alles trocken war stellenweise wieder matt geschliffen und Rostlack gepinselt :D Danach noch nen bischen Rostlack verdünnt und aufgespritzt mit ner Sprühflasche. Felgen sind komplett gepinselt.

    Ergebniss sieht man auf den Bildern , nun steht das gute Stück im Keller und wird morgens und abends mit Salzwasser eingesprüht , bis das alles mal gammelt 8)

    Mfg Loperamit


    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-8207-8cdaafe0.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-8208-f2f51bb4.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-8209-ff872fb2.jpg]

    Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst! (Dr. Eckart v. Hirschhausen)

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • May 9, 2011 at 09:42
    • #4

    Servus,

    Endlich mal wieder ein Largeframe Projekt. Bin ja gespannt wie das mit dem Rost aussieht.
    bis jetzt ist ja noch nicht viel zu sehen vom Rost. :+2 Wie lange dauert das bis sich da der Rost bildet. :?: Was haste denn motor mässig geplant. Und ich persönlich finde 25 PS aus nem 177iger ist schon ne Ansage. Weisst schon was es wird.

    Gruss und weiter so

    tom

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 9, 2011 at 10:48
    • #5

    25 PS mit nem 177er?Da wird der Brenner wach.Warum hab ich bis jetzt nix gehört von dir?Gib mal Einzelheiten zu den Unbauarbeiten.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 9, 2011 at 10:54
    • #6
    Zitat von Loperamit

    Danach noch nen bischen Rostlack verdünnt und aufgespritzt mit ner Sprühflasche.

    bin gespannt ob das funktioniert. genau das gleiche hab ich mir auch schon überlegt als ich meinen rusty gemacht habe, quasi um künstlichen flugrost zu erzeugen :-4
    hab aber festellen müssen dass kleine tröpfchen von dem rostlack zum ausbessern nicht wirklich "rostwillig" sind.

    den zeitlichen ablauf des rostens bei mir kannst du hier ankucken:

    bin gespannt auf bilder :-2

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Jelto vom Strand
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Punkte
    787
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ammerland
    Vespa Typ
    PK 50S, PK 80S mit 136er, PX 80 mit 139er, VBB, GS3, ET2
    • May 9, 2011 at 10:57
    • #7

    Cool, bin echt mal gespannt wie sich das mit dem Rost verhält, überlege auch noch das zu machen. Noch siehts ja aus wie ne Kuh ;D

    Vesbeachi - das markenoffene Blechrollertreffen am Strand

    http://www.vesbeachi.de

  • opti
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Vilshofen
    Vespa Typ
    PK 50S Lusso `85
    • May 9, 2011 at 12:00
    • #8

    Rostlack nach 24 Stunden mit Aktivator behandelt:

    Bilder

    • IMG_1247.JPG
      • 249.65 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 319
    • IMG_1249.JPG
      • 240.14 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 324
  • Jelto vom Strand
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Punkte
    787
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ammerland
    Vespa Typ
    PK 50S, PK 80S mit 136er, PX 80 mit 139er, VBB, GS3, ET2
    • May 9, 2011 at 12:13
    • #9

    Schon mal ein guter Anfang, da muss für meinen Geschmack und meine Vorstellung aber noch mehr gehen ;)

    Vesbeachi - das markenoffene Blechrollertreffen am Strand

    http://www.vesbeachi.de

  • opti
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Vilshofen
    Vespa Typ
    PK 50S Lusso `85
    • May 9, 2011 at 12:22
    • #10

    mehr verrat ich aber noch nicht :thumbup:

  • Loperamit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    193
    Bilder
    60
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Px 125
    • May 9, 2011 at 15:44
    • #11

    Hi

    Mit dem Largeframe Projekt hab ich mir auch gedacht :D davon gibts zu wenige. Der Rostlack gammelt mal richtig los , gestern Abend erste mal Salzwasser aufgesprüht heute morgen braun , bin mal gespannt wies wird , hab mir vor genommen alle 24h nen BILD zu machen. Heute Abend gibts dann die ersten Bilder von 24h gammel.

    @ Pola

    mit der Sprühflasche ging ganz gut , sieht aber mehr nach Steinschlag aus bei mir weil die Tropfen nicht so fein geworden sond wie ich wollte hatte zu wenig verdünnt , aber dem Look hats geholfen , Lack hab ich getupft in mehreren Schichten damits möglichst viel Struktur hat.

    nachbrenner

    Zum Motor muss ich mal schaun , bin im Vespa Segment ziemlich unerfahren :rolleyes: ich sag mal Motorjungfrau , bisschen muss ich mich noch schlau lesen aber nen paar nette 25 PS kurven so wie ich mir das vorstelle hab ich schon mehrfach gesehen , komme eher aus der 4T Richtung. Aber ich hab schon gesehen das hier einige Arbeiten angeboten werden die ich nicht selber kann, oder vesuchen will :D

    Basis wird auf jeden Fall nen LML Membrangehäuse mit MRP Ansauger , Auspuff und Zylinder sind noch nicht fix. Vergaser lieber nen Dellorto wenns machbar ist .


    Mfg Loperamit

    Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst! (Dr. Eckart v. Hirschhausen)

  • Jelto vom Strand
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Punkte
    787
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ammerland
    Vespa Typ
    PK 50S, PK 80S mit 136er, PX 80 mit 139er, VBB, GS3, ET2
    • May 9, 2011 at 16:00
    • #12

    Also versteh ich das nun richtig, du sprühst einfach auf den Lack, mit einer Sprühflasche das Salzwasser?!
    Und das geht, mit schon sichtbarem Ergebnis? Wie hast du das denn geplant zu stoppen, so das es nicht weter rostet und evtl. durchrostet?!

    Vesbeachi - das markenoffene Blechrollertreffen am Strand

    http://www.vesbeachi.de

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 9, 2011 at 16:17
    • #13

    das kann nicht durchrosten... das ist ein kompletter lackaufbau, der dicht ist!
    der rostet nur oberflächlich...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Loperamit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    193
    Bilder
    60
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Px 125
    • May 9, 2011 at 18:19
    • #14

    Da rostet ja kein Blech ;) das ist ja nen spezieller Lack der sehr schnell rostet. Glaub auch nicht das ne blanke Karosse so gammeln würd in so kurzer Zeit.

    Mfg Loperamit

    Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst! (Dr. Eckart v. Hirschhausen)

  • Jelto vom Strand
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Punkte
    787
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ammerland
    Vespa Typ
    PK 50S, PK 80S mit 136er, PX 80 mit 139er, VBB, GS3, ET2
    • May 9, 2011 at 18:40
    • #15

    Also hast du nun Rostlack verwendet oder Salzwasser, oder beides?! ?(

    Vesbeachi - das markenoffene Blechrollertreffen am Strand

    http://www.vesbeachi.de

  • Loperamit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    193
    Bilder
    60
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Px 125
    • May 9, 2011 at 19:38
    • #16

    Beides , erst Rostlack gepinselt und Salzwasser damits schneller geht.

    Mfg Loperamit

    Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst! (Dr. Eckart v. Hirschhausen)

  • Loperamit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    193
    Bilder
    60
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Px 125
    • May 9, 2011 at 21:21
    • #17

    War grad im Keller und konnte es fast nicht glauben 8o was da in 24h passiert ist , aber seht selbst .

    Bin schon gespannt wies nach nem Monat ist , hab mir vor genommen solange gammeln zu lassen .

    Mfg Loperamit

    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-8216-7661e293.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-8217-725adb93.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-8218-ba2babe6.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-8219-f8275426.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-8220-91bb5d40.jpg]

    Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst! (Dr. Eckart v. Hirschhausen)

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • May 10, 2011 at 08:44
    • #18

    Naja mom siehts noch eher nach flüssigem Stuhl aus als nach Rost :whistling: Sag mal was zum Motor, was hastn da gayplant. Deine Ansage mit 25 PS hat meine Neugier geweckt. :+2

    Ansonsten weiterhin gutes gelingen.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • May 10, 2011 at 11:54
    • #19

    GEIL!!!
    Endlich mal wieder ein Largeframeprojekt.
    NAch meinem Projekt kam ja nichts mehr oder?

  • Loperamit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    193
    Bilder
    60
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Px 125
    • May 10, 2011 at 14:03
    • #20

    @ tboyrex

    Wie gesagt , Motor wird auf jeden Fall nen Membran LML Gehäuse mit MRP Ansauger , Auspuff und Zylinder noch nicht fix aber schon ne recht enge Auswahl was ich möchte , Welle zu 99% ne 60mm Glockenwelle/Membranwelle , Vergaser am Liebsten nen Dello weil ich bin Nicht der Abstimmer bin und da einfach das Zeug billiger ist. Auspuff soll mit Ersatzrad passen.

    So ist der Plan :D und 25 Pferde sollens werden dann bin ich glücklich , aber wenns 23 werden ist auch net schlimm , aber man soll ja Ziele haben.

    @ Opferkind

    Hab deinen Bericht immer schön fleissig mit gelesen :thumbup: hoffe hier kommt auch so eine Beteiligung zustande


    Mfg Loperamit

    Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst! (Dr. Eckart v. Hirschhausen)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™