1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

DREI (3) Zündzeitpunkte

  • alexhauck
  • January 14, 2008 at 19:36
  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 14, 2008 at 19:36
    • #1

    die elektronische Zündung in meiner Special hat zwei Zündzeitpunkte

    mit dem PKS Polrad wechseln sich beide dauerhaft ab, soll heißen beim Abblitzen seh ich meine 17° Markierung an zwei Stellen (quasi gleichzeitig)
    dass das ganze nicht vernünftig läuft brauch ich nicht zu erwähnen

    zum Test ein Nachbau HP4 draufgesteckt und siehe da, bei Standgas fluchten meine Markierungen schön, geb ich gas geht der ZZP SPRUNGHAFT noch um geschätzte 15° weiter nach vorn und die Mühle ist am klingeln

    habe leider weder eine weitere Zündgrundplatte noch eine andere CDI zur Hand um die Fehlerquelle eingrenzen zu können, ich kann nur vermuten: Pick-Up hinüber ?!?!


    was mich das Drecksding schon Nerven gekostet hat... :cursing:

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (January 15, 2008 at 16:40)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 14, 2008 at 21:18
    • #2

    haste ne andere ZGP da?
    Pickup könnts sein, vlt. die CDI
    Kämpfe leider auch immer mit der Mist Elektrik

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 14, 2008 at 21:50
    • #3
    Zitat von alexhauck


    habe leider weder eine weitere Zündgrundplatte noch eine andere CDI zur Hand um die Fehlerquelle eingrenzen zu können

    Zitat von shova50

    haste ne andere ZGP da?

    ?(

    Würde ja auch mal auf Pickup tippen... Wie wäre es denn mit durchmessen? Ist ja ne elektronische Zündung...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 14, 2008 at 22:38
    • #4

    hatte ich vergessen zu schreiben: habe die Zündung vorm Einbau durchgemessen, ebenso die CDI
    alle Werte waren innerhalb der Toleranzen

    werde morgen aber nochmals zu Sicherheit messen, man weiß ja nie

    • Primavera 125
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 14, 2008 at 22:55
    • #5

    Wird Zeit dein Ersatzteillager etwas aufzfüllen ;)
    Losfahren ist ja erst einmal eh nicht drin
    Ich würd erst einmal die CDI tauschen.
    Das geht nun mal schneller

  • desmond
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weiden i.d opf
    Vespa Typ
    PV 125
    • January 14, 2008 at 23:34
    • #6

    Hi Alex,

    Was genau hast du durchgemessen?

    Und vor allem wo hast du die Werte her?

    Hatt ebenfalls ein Problem mit ner Kontaktzündung und hab da mal Werte
    aus den Netz gegriffen....warn wohl eher Schätzungen(oder Parameter die
    wohl irgendwo aufgegriffen worden sind)

    Auf jedenfall lag meine Spule in der Toleranz...kaputt war sie trotzdem :)


    Gruss

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 15, 2008 at 16:39
    • #7

    So, folgende Sollwerte lagen meiner Messung zugrunde, zu lesen hier


    Code
    Messen zwischen  	Sollwert  	Toleranz
    Weiß und Rot 	110 Ohm 	5 Ohm
    Weiß und Grün 	500 kOhm 	20 Ohm

    Weiß und Rot ist der Pick Up

    heute nochmals gemessen, 112 Ohm

    den ZZP habe ich vorhin mal frei-Schnauze "eingestellt", denn beim Abblitzen haben ich bemerkt, dass nicht nur zwei sondern sogar drei ZZP sichtbar waren
    das hat dann sogar halbwegs funktioniert, von unten raus kam nichts aber bei hohen Drehzahlen lief die Mühle gut

    soll heißen ich geh mitlerweile davon aus, dass meine Blitzpistole hinüber ist und blitzt wenn sie Lust hat
    werde morgen mal bei ATU vorbeischauen und mir eine neue geben lassen

    • Primavera 125
  • desmond
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weiden i.d opf
    Vespa Typ
    PV 125
    • January 15, 2008 at 17:21
    • #8

    Kann ich mir gut vorstellen das die Blitzpistole hinüber ist...

    Braucht nur das Induktivkabel nen Drücker weghaben!

    Haste eine deiner anderen Vespen schon mal "abgeblitzt" ?


    Gruss

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 16, 2008 at 18:48
    • #9

    so, nachdem sich keine Änderung ergab nachdem ich 3 verschiedene Polräder probiert hatte, 2 Pick Ups, 2 Zündgrundplatten und 2 BLitzpistolen habe ich aus ratlosigkeit noch einmal ne andere CDI probiert... und siehe da: ein exakter Zündzeitpunkt

    CDI kaputt, obwohl die Messwerte alle in Ordnung waren

    so kanns gehen

    • Primavera 125
  • desmond
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weiden i.d opf
    Vespa Typ
    PV 125
    • January 17, 2008 at 00:30
    • #10

    Haha,

    Plus Minus :)

    Sind halt wirklich nur anhaltswerte!

    Bei mir wars genauso...bei der Kontaktzündung..

    Mir scheint es so,als wärs ein Messfehler oder Daten wurden von ner
    Lambretta oder n anderes Moped auf die Vespa übertragen!

    Na Ja, mal wieder was dazugelernt...oder?

    Sollten mal unsere Zünd und Lima Spulen durchmessen und referenzwerte tauschen!

    Wir beide haben ja einige auf n Hof stehen!

    Einfach mal sehen wie aussagekräftig die sind!


    Gruss

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 17, 2008 at 00:45
    • #11

    Die gelisteten Messwerte und deren Toleranzen hauen eigentlich meistens ganz gut hin

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (January 17, 2008 at 00:53)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 17, 2008 at 14:04
    • #12
    Zitat von shova50

    Die gelisteten Messwerte und deren Toleranzen hauen eigentlich meistens ganz gut hin

    das schon, das stimmt, aber wie man sieht können die Teile trotz korrekter Messwerte über den Jordan sein


    ich denke desmond wird mir zustimmen, man sollte die Messwerte nicht zu ernst nehmen und sich im Zweifelsfalls auch nicht auf sie verlassen

    • Primavera 125
  • desmond
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weiden i.d opf
    Vespa Typ
    PV 125
    • January 17, 2008 at 23:10
    • #13

    Genau das mein ich!

    Du bist halt viel am durchmessen...hast ein ausschlussverfahren...und du suchst den Fehler ewig!

    Hatt schon Zünd oder Ladespulen die irre Hochohmig waren und die gingen trotzdem!

    Dann liegst aber auch mal sauber in der Toleranz...und das Ding ist hin ;(


    Naja,mann verzweifelt da schon mal dabei!

    Aber Hauptsache die Möhre läuft wieder...


    Gruss

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™