1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50 Polrad kann nicht abmontiert werden

  • Hydrotoxus
  • April 13, 2009 at 21:09
  • Hydrotoxus
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    11
    Bilder
    5
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    PK50_V5X2T
    • April 13, 2009 at 21:09
    • #1

    Hallo zusammen meine PK50 springt nicht an und ich denke das die Zündung verstellt ist. Man hat mir gesagt um die Zündung einzustellen muss das Poolrad (Luftschaufelrad) abmontiert werden. Beim Versuch es abzumontieren dreht die Schraube sammt Zylinder immer wieder durch. Weiß jemand wie dieses Problem gelöst werden kann.

    Gruß Hydro

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 13, 2009 at 21:11
    • #2

    schlagschrauber wäre das einfachste,

    allergins: ratsche ansetzen und mit dem hammer immer auf den stiel hauen, nebenbei das polrad mit der hand festhalten. sollte so auch gehen.

    dann brauchst du noch den polradabzieher, ohne den gehts nicht ohne das polrad zu zerstören.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 14, 2009 at 07:47
    • #3

    Von allein verstellt sich die Zündung nicht. Hast du einen Zündfunken? Ja - dann versuch erstmal das Problem beim Vergaser zu finden.

    • Primavera 125
  • Hydrotoxus
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    11
    Bilder
    5
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    PK50_V5X2T
    • April 14, 2009 at 08:56
    • #4
    Zitat von alexhauck

    Von allein verstellt sich die Zündung nicht. Hast du einen Zündfunken? Ja - dann versuch erstmal das Problem beim Vergaser zu finden.

    Der Zündfunken ist da. Ich habe den Vergaser ausgebaut und gereinigt trotzdem springt der Motor nicht an. Die Zündkerze ist auch neu!

  • Hydrotoxus
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    11
    Bilder
    5
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    PK50_V5X2T
    • April 14, 2009 at 08:58
    • #5

    Der Zündfunken ist da, die Zündkerze ist neu und der Vergaser wurde ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut. Der Motor will dennoch nicht anspringen. Wie kann man überhaupt die Zündung verstellen ???

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 14, 2009 at 09:49
    • #6

    Indem man das Polrad abnimmt und die darunter befindliche Zündgrundplatte ein wenig nach rechts oder links dreht.

    Sollte aber nicht erforderlich sein, wenn da bisher noch niemand unsachgemäß dran herumgefummelt hat, da sich wie gesagt die elektronische (wartungsfreie) Zündung der PK nicht von selbst verstellen kann.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Hydrotoxus
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    11
    Bilder
    5
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    PK50_V5X2T
    • April 14, 2009 at 11:32
    • #7

    Danke für die Antworten.
    Die Vespa habe ich nach einem Diebstahlschaden bei Ebay ersteigert. Seit dem kann ich sie nicht zum laufen bringen. Beim Durchtreten des Kicksarters bewegt sich das Polrad nicht. Es dreht sich nur die Schraube mit der das Polrad befestigt ist und der innen liegende Zylinder. Am Tank sind drei Kabel durchtrennt. Ist das wichtig, um die Vespa zu starten. Auch vorne sind manche Kabel kaputt und das Zündschloss fehlt. Ich bin um jede Hilfe dankbar die mich ein Stück näher zum Vespa Vergügen bring.

    MFG Hydro

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 14, 2009 at 11:37
    • #8

    Wenn sich das Polrad nicht dreht, aber die Welle schon, ist der Halbmondkeil abgeschert. Weitere Startversuche würde ich im Interesse des Kurbelwellenkonus´ sein lassen. Der sollte nämlich möglichst glatt sein, um vollflächig am Gegenstück des Polrades anzuliegen. Wenn es nicht sowieso schon zu spät ist. Im übrigen kann ohne drehendes Polrad kein Zündfunke entstehen - da das Polrad jetzt auch höchstwahrscheinlich sowieso nicht mehr richtig auf der Kurbelwelle positioniert ist, nützen weitere Startversuche auch nichts. Das Polrad muss runter, auch um den Zustand der Koni von Kurbelwelle und Polrad zu begutachten.

    Die Kabel am Tank sind irrelevant für Startversuche. Von den anderen beschädigten Stellen wären Fotos hilfreich.

    Ich befürchte, dass da noch einige Investitionen und Arbeiten vor dem Vespavergnügen zu tätigen sind. Ich denke da z. B. an Kabelbaum, Kurbelwelle und Polrad.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 14, 2009 at 11:39
    • #9

    Hört sich nach abgeschertem Halbmondkeil an, um diesen zu wechseln muss das Polrad runter, allerdings ist ein Halbmondkeil kein Verschleißteil.
    D.h. das Polrad muss zuvor schon mal unsachgemäß montiert worden sein.

    Zitat

    Die Vespa habe ich nach einem Diebstahlschaden bei Ebay ersteigert


    Da läufts mir kalt den Rücken runter, wahrscheinlich noch ohne Papiere..

    ESC # 582

  • Hydrotoxus
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    11
    Bilder
    5
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    PK50_V5X2T
    • April 14, 2009 at 11:44
    • #10

    Hier ein paar Bilder


    Papiere sin vorhanden! 8)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 14, 2009 at 11:49
    • #11

    Die Kabel hinten am Tank sind wie gesagt irrelevant für das Startproblem. Bin mir auch gar nicht sicher, ob der Tank überhaupt zum Modell passt. Hast du eine Tankanzeige im Tacho (PK 50 S Lusso)? Wenn nicht (PK 50 S), brauchst du die Kabel nicht.

    Jedenfalls brauchst du einen neuen Zündschalter, das ist das Teil auf der Rückseite des Lenkschlosses, wovon die losen abisolierten Kabel runterbaumeln. Die beiden anderen losen Kabel mit den Plastikkappen über den Steckern müssten für die Hupe sein.

    Und ein Polradabzieher wäre nötig, ohne gehts nicht weiter.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™