1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Gänge springen raus

  • chefe333
  • June 3, 2007 at 11:52
  • chefe333
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    P200E
    • June 3, 2007 at 11:52
    • #1

    Hi,
    ich bin neu hier und hoffe ich schreibe ins richtige topic...
    Also ich fahre ne p200e mit 211 malossi und habe den motor jetzt 500km eingefahren. Doch jetzt wollte ich mal gas geben aber es springen immer die Gänge raus also das schaltkreuz habe ich beim umbau neu gemacht kann es sein das die Kupplung durchrutscht? ich hoffe ihr könnt mir helfen

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • June 3, 2007 at 19:36
    • #2

    Hallo, ist der Kupplungszug zu stramm angezogen? Kann aber auch, an der Schaltung liegen. Sollte eingestellt werden. Das Problem hatte vor kurzem auch.

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • June 4, 2007 at 08:37
    • #3

    stellle die Kupplung etwas loser wie adi schon gesagt hat

    gruß Peter

  • chefe333
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    P200E
    • June 6, 2007 at 11:51
    • #4

    habe die kupplung loser gestellt aber habe immer noch das gleiche problem.
    Habt ihr sonst noch ideen was es sein kann?
    gruß

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 6, 2007 at 21:09
    • #5

    Komplett alle Gänge?
    Oder nur der dritte unter Last bzw hat es damit angefangen?

    Weapons of Mass Destruction

  • chefe333
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    P200E
    • June 7, 2007 at 12:28
    • #6

    passiert im ersten zweiten und drittem gang nur nich im vierten denke dsa ist das drehmoment auch nicht so groß. Aber woran kann es denn liegen?

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 7, 2007 at 20:07
    • #7

    Haben sich die Gänge nach dem Schaltkreuzwechsel problemlos schalten lassen?
    Wenn NEIN hattest du die Gangräder eventl. falschrum montiert.
    Schon kontrolliert ob der Schaltbolzen (das Ding mit Linksgewinde) fest an seinem Platz sitzt?

    Weapons of Mass Destruction

  • plupspinat
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    50N
    • June 13, 2007 at 14:58
    • #8

    Ich habe ein vergleichbares Problem.... Allerdings etwas problematischer:
    Zwar springen bei mir die Gänge zwischendurch auch mal raus, auf der anderen Seite allerdings ist das Runterschalten manchmal ein Ding der Unmöglichkeit oder zumindest ein großer Kraftaufwand (Deswegen vermutete ich bisher einen zu lockeren Kupplungszug, so dass sie nicht richtig greifen kann).
    Wie schauts denn jetzt aus? Zu viel Spiel oder zu festgezogen ?(

    MfG

    Hab allerdings ne smallframe, aber das sollte ja hier unbedeutend sein ^^

    Einmal editiert, zuletzt von plupspinat (June 13, 2007 at 15:01)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 14, 2007 at 12:31
    • #9

    Nö is nicht unbedeutend weil der SF Motor anders aufgebaut ist.
    SF arbeitet direkt, ohne Vorgelegewelle und ist eigentlich der besser konzptionierter Vespamotor.
    Oft liegt das Problem bei den SF an der Schaltzugeinstellung.
    Die sind da empfindlicher als die LFs

    Ersten Gang einlegen, dann den Schaltzug fest spannen und den Nippel fixieren.
    Dann vierten. Gang rein,und den anderen Zug fest spannen und Nippel fixieren.
    Feinabstimmung erfolgt dann über die Einstellschrauben .

    Aber besser nochmal bei der SF Fachabteilung posten.

    Weapons of Mass Destruction

  • BO-User
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    -
    • June 15, 2007 at 10:57
    • #10

    Moinsen,

    bei meiner Cosa 200 springt ab und an der 4. Gang raus.

    Manchmal bei 70, manchmal bei 80, usw. :(

    Ich werde heute Abend, den Kupplungszug etwas lösen, vielleicht bringt es ja Besserung! =)

    --> Habe dann nur nen bissel Angst, dass die Kupplung nicht mehr "richtig" trennt...! Oder ist da genug Spielraum?

    Gruß aus Bochum

  • wet pa
    User gesperrt - 04.01.08
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Beiträge
    170
    Wohnort
    karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 200
    • September 12, 2007 at 22:39
    • #11

    Das klingt alles eher nach nicht sauber eingestellten Schaltzügen an der Schaltraste.
    Schaut mal nach, ob die Schraubklemmenüberhaupt noch in Ordnung sind [ich hatte
    eine, die zu klemmen schein, aber beim Schalten immer mehr durchrutschte...]
    Hier müsst ihr ein wenig einstellen, fahren, einstellen, fahren, einstellen...

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 13, 2007 at 09:00
    • #12

    Wenn die Gänge trotz neuem Kreuz springen ist es selten die Kupplung. Viel öfter wird vergessen, dass die Gangräder sich ebenfalls abnutzen und nicht mehr sauber eine formschlüssige Kraftübertragung gewährleisten. Dabei wird das neue Kreuz gleich wieder ruiniert. Die Schaltzüge haben nur Einfluss, wenn sie zu stramm eingestellt sind. Ein wenig Spiel am Schaltgriff stellt sicher, dass eine unruhige Hand nicht ungewollt in die Schaltung pfuscht. Die Kupplung hat auf die Schaltung nur Einfluss wenn sie nicht richtig trennt, dann wird das Einlegen des 1. Ganges und des Leerlaufes schwerer. Schließt die Kupplung nicht richtig, so wird die Kraft nicht richtig übertragen und ein Gangspringen wird eher unterdrückt, weil die Leistung nicht zu 100% an das Getriebe übertragen wird.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™