1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Problem Vorderradbremse - Bremsbolzen -

  • der Sizilianer
  • April 15, 2009 at 13:47
  • der Sizilianer
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    1
    Wohnort
    Giengen
    Vespa Typ
    50er Special, PK 80, 150 Grand Lusso
    • April 15, 2009 at 13:47
    • #1

    Ciao Vespas,
    Ich habe bis jetzt schon einige Spezial restauriert doch nun steh ich vor einem Problem wie ich es noch nicht einmal hatte.
    Und zwar steht der Bolzen (siehe Zeichnung unten - roter Pfeil) der die Bremsbeläge durch radiale bewegung auseinander drückt fest, lässt sich einfach nicht lösen.
    Bei allen Vespas die ich vorher machte musste ich zwangsweise die Vorderradnabe austauschen, dies wär diesmal nicht fall.

    Wie bekomm ich den Bolzen ohne das ich was abbreche (zb. grüner Pfeil) aus der Bohrung raus?

    Habe es schon mit rostlöser eingesprüht, jedoch ohne Erfolg.


    Grüße
    Paolo


    [Blockierte Grafik: http://s11b.directupload.net/images/090415/gplokjvp.jpg]

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 15, 2009 at 14:15
    • #2

    Bremsbeläge runter, mit Heißluftpistole erwärmen und dann rohe Gewalt :D Man könnte zuerst versuchen den Bolzen durch Schläge auf die Seilzugaufnahme zu lockern/drehen.

    • Primavera 125
  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 15, 2009 at 14:33
    • #3

    Hi, hast Du es schon mal damit versucht ?

    klaus

  • der Sizilianer
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    1
    Wohnort
    Giengen
    Vespa Typ
    50er Special, PK 80, 150 Grand Lusso
    • April 15, 2009 at 14:41
    • #4

    Ja mit nem abzieher hab ichs schon probiert, werds jetzt mal heiß machen und dann nochmal mit dem abzieher probieren, ansonsten kommt der HAMMER zum einsatz.

    Danke

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 15, 2009 at 15:04
    • #5

    Hi es gibt da noch einen anderen Abzieher, einen sogenannten Lagertrenner, der mit zwei Klingen in den Spalt zwischen den Teilen gezogen wird.

    Hast Du nicht jemand mit ner hydraulischen Presse ?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 15, 2009 at 15:06
    • #6

    Joa, ne andere Möglichkeit gibts nicht. Auf alle Fälle die Bremsbacken vorher raus und alles sauber einsprühen, durch ne Drehbewegung (wie wenn man bremst) sollte sich das Teil lösen und anschließend auch mit vorsichtigen Hammerschlägen rausschieben lassen.
    Bei der Gelegenheit gleich den O-Ring ersetzen und v.A. die Nut (oder eben die Abstufung im Bolzen) mit Fett füllen um die Leichtgängigheit zu gewährleisten.
    Beim Thema "Wärme" versuchen NICHT die Welle sondern nur die Aufnahme erwärmen

    Viel Glück,
    Gruß

  • der Sizilianer
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    1
    Wohnort
    Giengen
    Vespa Typ
    50er Special, PK 80, 150 Grand Lusso
    • April 15, 2009 at 15:07
    • #7

    Ich hab fast alles daheim oder komm über meinen Arbeitgeber an Werkzeug ran, nur nicht an ne hydraulische Presse :D
    Ich probiers später nochmal und gebe euch dann bescheid ob es geklappt hat

    Danke

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • April 15, 2009 at 17:37
    • #8
    Zitat

    nur nicht an ne hydraulische Presse :D

    Wäre natürlich die beste Lösung!!

    Aber wie schon erwähnt versuche die Aufnahme zu erwärmen und den Bolzen evtl. mit Kältespray zu kühlen

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • April 16, 2009 at 07:37
    • #9

    Und hast ihn raus bekommen?

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • der Sizilianer
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    1
    Wohnort
    Giengen
    Vespa Typ
    50er Special, PK 80, 150 Grand Lusso
    • April 16, 2009 at 08:13
    • #10

    Ja, habe Ihn gerade rausgedrückt.
    Habe mir gestern eine Hilfe gebastelt mit der Ich den Bolzen am Schraubstock rausdrücken konnt.
    [Blockierte Grafik: http://s11b.directupload.net/images/090416/schg4rpc.jpg]

    Danke für eure Hilfe

Tags

  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™