1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

vespa kaufberatung

  • bouncingsouls
  • June 6, 2007 at 11:49
  • bouncingsouls
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    pk
    • June 6, 2007 at 11:49
    • #1

    hey leute.hätte interesse an diesem angebot:

    was is es wert?könnt ihr mir paar meinungen von euch geben?..

    mfg

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 6, 2007 at 12:02
    • #2

    moin :)
    Was haste denn damit vor?
    Willste damit durch die Pampa, springen, Vespa-Cross, Burnouts mit brennenden Reifen machen, evtl. als Blumentopf nehmen oder gar Restaurieren???

    Wohnst du denn in der Nähe? Versand kostet ja Geld ca. 80,-
    Papiere kosten dich auch ca. 72,-

    Der Rahmen an einer Vespa ist heilig
    Du musst mal rechnen, ob die Teile im Motor alle gut.
    Das weisst du auch erst wenn du ihn aufgemacht hast ...
    Einfach losfahren is nich, der Motor läuft ja nicht.

    Wenn er unfallfrei ist, dann kannst du die fehlende Hauptquerstrebe selber schweissen.
    Ob sich das für dich rechnet musst du selber entscheiden

    6 Mal editiert, zuletzt von shova50 (June 6, 2007 at 12:13)

  • cmon
    Gast
    • June 6, 2007 at 12:44
    • #3

    ist ja mein angebot....

    wie bereits schon von shova gesagt: aufsitzen und losfahren ist nicht (sieht man aber ja selbst).

    für ne restauration ist die basis aber gut, da das trittbrett keinen rost hat und stabil ist und außerdem keine wellen oder derbe beulen vorhanden sind.

    an teilen wirst brauchen:

    - alle züge (ca. 25 €)
    - papiere (50 € + 10,5 €)
    - sitzbezug (25 €)
    - motorbolzen (ca. 15 €).
    - tank ohne rost (ca. 25 €)

    das sind mal die "auf jeden fall teile". dann kommen bei ner restauration immer noch viele kleinteile dazu die man vergisst. und auch wenn die einzeln betrachtet günstig sind ergeben se in summe immer nen batzen!

    beim motor gehe ich davon aus, dass er läuft (dreht leicht, sieht dicht aus, zündung sieht soweit gut aus) wenn man die fehlenden bolzen ersetzt, den vergaser reinigt und ne neue zündkerze reinmacht.

    bei ner 100%igen reparatur würd ich auch die fehlenden streben am unterboden einschweißen (teile kosten so um die 30 €, schweißen in ner werkstatt nochmal 20-30 €). für ne alltagsvespa mit sprühdosenlack kannst dir das aber sparen, da das trittbrett 100%ig stabil ist.

    dass du mit ersatzteilen und lack schnell noch 300 € oder mehr reinsteckst muss dir klar sein. wie gesagt bietet die vespa aber eine ehrliche basis zur restauration und du weißt was dich erwartet, was bei anderen eBay angeboten oft nicht der fall ist.

    falls du aus der nähe kommst schau doch einfach mal vorbei. vor ort kann man sich immer ein besseres bild machen.

    2 Mal editiert, zuletzt von cmon (June 6, 2007 at 12:52)

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • June 6, 2007 at 12:46
    • #4

    Wenn mich nicht alles täuscht, steht die Möhre bei Mobile/Motoscout als Restaurationaobjekt für 450 Öcken drin. :(

    Die Edith war so net und hat mal nachgeschaut: Ist Motoscout

    Einmal editiert, zuletzt von schwabenandy (June 6, 2007 at 12:50)

  • cmon
    Gast
    • June 6, 2007 at 12:51
    • #5

    jap steht se auch... meinen erfahrungen nach muss man bei motoscout gleich mal ein paar etagen höher anfangen, denn da wird gehandelt wie verrückt :D

  • bouncingsouls
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    pk
    • June 6, 2007 at 13:00
    • #6

    hatte mir gedacht sie nicht großartig zu restaurieren..nur das nötigste..um sie fahrbereit zu machen...und wie hoch würdet ihr für diese handeln??

  • bouncingsouls
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    pk
    • June 6, 2007 at 13:03
    • #7

    ja..wohn ca. 100km entfernt...also nicht allzu weit......das mit dem querstreben hab ich auch bemerkt..warum die wohl weggemacht wurden??..naja..
    weitere kommentare dazu..sehr erwünscht!!

  • cmon
    Gast
    • June 6, 2007 at 13:08
    • #8

    wieso der vorbesitzer die streben weggemacht hat frag ich mich allerdings auch......

    wenn du die vespa nur "schmalspurrestaurieren" willst ist sie eher nicht das richtige für dich. die ist eher passend für jemanden der ne vespa von grund auf perfekt aufbauen will und selbst nicht schweißen kann! also motor raus, rahmen zerlegen und ab zum lackierer. dann züge neu einziehen und alles schön zusammenbauen.

    so schell wie man sich das immer denkt ist ne vespa nämlich nicht fahrtüchtig.

    Einmal editiert, zuletzt von cmon (June 6, 2007 at 13:08)

  • bouncingsouls
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    pk
    • June 6, 2007 at 13:15
    • #9

    is schon klar..aber motor is gleich augebaut..züge sind ja auch keine kunst...naja nur ob am motor gepfuscht wurde..(laut anzeige is allen neu gemach) ..das is das risiko

  • bouncingsouls
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    pk
    • June 6, 2007 at 13:16
    • #10

    zündung und zündspult..sollte auch i.o. sein...ich auch teuer zum nachbestellen......is am lüra was abgebrochen?

Ähnliche Themen

  • Kaufberatung: Vespa Px 80

    • fh_46
    • August 15, 2017 at 18:38
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Erste Vespa - Kaufberatung

    • Rica.s
    • October 25, 2017 at 13:01
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung von Vespa

    • Mothami
    • July 21, 2017 at 11:16
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung Vespa 125 Primavera

    • bernhold
    • July 6, 2017 at 10:56
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung Vespa 50 Special

    • GaCi
    • April 28, 2017 at 16:16
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Kaufberatung, insbesondere VNB

    • Flughund
    • April 23, 2017 at 00:04
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™