1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kein Lebenszeichen

  • idefix
  • June 9, 2007 at 18:27
  • idefix
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    50 N Special
    • June 9, 2007 at 18:27
    • #1

    Hi hi,
    bin seit einem Monat Besitzer einer Vespa 50N Spezial Bj.81. Zu Beginn lief sie mit nem 50ccm Zylinder "relativ" gut (ca 45km/h). Hab diesen dann gegen einen 70ccm Zylinder ausgetautsch und noch die Düse auf ne 66er gewechselt. Zu Beginn lief sie eigentlich ganz gut. Nach einer Woche hab ich das Teil nur noch durch Anschieben gestartet bekommen und nun bekomme ich sie gar nicht mehr an. Der Vergaser ist schon mehrmals von mir gereinigt worden und der Zündfunke ist auch vorhanden (neue Zündkerze). Benzin ist frisch und das Gemisch stimmt auch. Kompression scheint der Kolben auch zu haben, hab aber leider kein Messgerät um dies zu überprüfen.
    Die letzte Vermutung die mir noch bleibt, ist dass der Zündzeitpunkt nicht mehr stimmt--> nur ne Vermutung
    Ich bin für jeden Tip sehr dankbar die meiner Wespe wieder Leben einhaucht.

    Gruß Idefix

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • June 9, 2007 at 19:00
    • #2

    Schonmal den Kopf runtergebaut und geschaut was im Zylinder los ist? Ist die Zündkerze nass wenn du vergebens versuchst sie anzukicken?

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 9, 2007 at 19:04
    • #3

    Würd auch mal sagen Kopf und Zyli runter und schauen ob noch Kolbenringe dran sind :baby:

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • idefix
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    50 N Special
    • June 9, 2007 at 19:37
    • #4

    War auch der Meinung die Zündkerze sei ein wenig feucht nur minimal , hab dann den Zylinderkopf runtergebaut und ein paar mal angekickt zum ausblasen . Sah aber so aus als sei er trocken . Hab die Zündkerze an die Karosse gehalten ,angekickt und sie schlägt Funken. Zündkerze ist übrigens neu.

  • scooterix
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    nürnberg
    Vespa Typ
    V 50 spezial, PK 50 XL I, PX 80, P 200E
    • June 10, 2007 at 07:54
    • #5

    Besorge dir eine Spritze (Arzt oder Apotheke), zieh etwa ein Schnapsglas vol Gemisch auf, Kerze raus, Gemisch in´s Kerzenloch, Kerze drauf und kicken...und schau mal was passiert !?

  • idefix
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    50 N Special
    • June 10, 2007 at 12:25
    • #6

    ok werd ich sofort ausprobieren . Jetzt bin ich aber mal gespannt. Danke fürn Tipp

  • idefix
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    50 N Special
    • June 10, 2007 at 12:49
    • #7

    Also , hab ca. ein Schnapsglässchen vom Gemisch rein . Was natürlich zu viel war ,weil die Zünkerze nass wurde . Hab es erneut mit weniger versucht ,Zünkerze war trocken . Aber leider keine Reaktion ? Funke zu schwach ? Zündzeizpunkt verstellt ?

  • scooterix
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    nürnberg
    Vespa Typ
    V 50 spezial, PK 50 XL I, PX 80, P 200E
    • June 10, 2007 at 19:29
    • #8

    Dann kannst Spritzufuhr schon mal ausschließen, stimmt was mit der Zündung nicht; wie schaut den der Zündfunke aus; stak/schwach, Farbe ??
    Kannst ja mal, bevor du an´s Ver/einstellen gehst, erstmal die Kontaktflächen des Unterbrechers mit feinem Schmiergelpapier (1000er) reinigen/schleifen und nochmal probieren....bewirkt oft Wunder !!

  • idefix
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    50 N Special
    • June 10, 2007 at 21:21
    • #9

    Um an den Unterbrecher zu kommen brauch ich wahrscheinlich erst einen Abzieher fürs Lüftungsrad ? oder komm ich da irgendwie einfacher ran ? ohne mir nen Teufel voll Werkzeug kaufen zu müssen . Danke aber schon ma vorab

  • Olove
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Lemgo
    Vespa Typ
    69er Sprint, 73er Primavera, 77er Special, 81er P200E, 84er PK50S, 86er PK125S, 87er + 88er PK125XL, 89er PK50XL
    • June 10, 2007 at 21:45
    • #10

    ´n Abend!

    Im Lüfterrad sitzt ein Gummiproppen.
    Wenn Du diesen zum Beispiel mit einem Schraubendreher aushebelst sind der Unterbrecher und auch die Schrauben für die Verstellung des Zündzeitpunktes zugänglich.
    Das Lüftungsrad hab´ ich übrigens auch ohne Spezialwerkzeug abbauen können:
    Lüftungsrad blockieren, 14er Nuß mit langem Hebel ansetzen und einmal kräftig mit einem Hammer zuschlagen, dann löst sich die Mutter.

    Gruß
    Olove

  • idefix
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    50 N Special
    • June 10, 2007 at 22:13
    • #11

    Wird gleich morgen ausprobiert . Danke vielmals !

Ähnliche Themen

  • XL Elestart Kabelbaum und XL2 Lenker, Elektrik tot

    • antonio66
    • October 1, 2017 at 14:28
    • Vespa Elektrik
  • PK 50 XL - kein Lebenszeichen - springt nicht an

    • Svenson
    • April 28, 2017 at 17:00
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern