1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

XL2 Neu lackieren?

  • Pk50 XL
  • June 14, 2007 at 14:43
  • 1
  • 2
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 19, 2007 at 00:14
    • #21

    Ist relativ egal. Schwarz hat so ziemlich die beste Deckkraft von allen Farben!

    Pk50 XL: Um deinen seltsamen Fragen endlich ein Ende zu bereiten:
    Wenn die Zylinderhaube verbaut ist, die Mischung stimmt und der Gaser richtig eingestellt ist kannst du mit 'nem 50er Polle fahren bis der Sprit aus ist, und das bei jedem Wetter! Glaub mir, ich hab das getestet!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • aze
    Schüler
    Punkte
    750
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Voitsberg
    Vespa Typ
    Pk 50 xl II
    • June 21, 2007 at 12:33
    • #22

    Zu aller erst musst du neue Grundierung auftragen. Dann eine Primerschich also Füller auftragen. Dellen werden dadurch verdeckt. Der Fuller sollte auf Poliesterbasis sein. Danach musst du die Oberfläche mit einem 600er Schleifpapier glatt schleifen. Dann kann auch schon der Lack kommen. Am besten lässt du die Vespa von einem Fachkundigen lachieren denn es ist sehr ärgerlich wenn der Lackj nicht gelingt, ich spreche aus eigener Erfahrung. Von metallic Lack rate ich jedoch ab da man Kratzer schlecht ausbessern kann.

  • Bruder Jakob
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    PK50 XL II Kat in pflege!
    • June 22, 2007 at 23:23
    • #23
    Zitat

    Original von aze
    ...600er...

    Dann wird aber jeder lack zum matt lack....

  • Nick89
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Wilhelmshaven
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj:91
    • June 23, 2007 at 17:53
    • #24
    Zitat

    Original von aze
    Zu aller erst musst du neue Grundierung auftragen. Dann eine Primerschich also Füller auftragen. Dellen werden dadurch verdeckt. Der Fuller sollte auf Poliesterbasis sein. Danach musst du die Oberfläche mit einem 600er Schleifpapier glatt schleifen. Dann kann auch schon der Lack kommen. Am besten lässt du die Vespa von einem Fachkundigen lachieren denn es ist sehr ärgerlich wenn der Lackj nicht gelingt, ich spreche aus eigener Erfahrung. Von metallic Lack rate ich jedoch ab da man Kratzer schlecht ausbessern kann.


    Ja nene das kommt überhaupt net in die Tüttte^^....das werd ich selber machen, das muss nicht perfekt werden. Und das was nen Lackierer an Eruros verlangt...gib ich lieber anderweitig aus ;)

    Ist ja auch nicht soo...dass ich noch nie lackiert hab.

  • Pk50 XL
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,481
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Burgenland
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Kat, Pk 50 XL 2 89´, PK50 XL, S, 2x 50 Spezial, 50 S
    • June 23, 2007 at 18:09
    • #25

    Ich hab heute mal die Grundierung aufgetragen. Muss ich jetzt zuerst mit einem 400er papier schleifen, oder kann ich gleich mit 1000 usw. anfangen? und kenn irgendwer billige gute lacke?

  • Bruder Jakob
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    PK50 XL II Kat in pflege!
    • June 23, 2007 at 18:45
    • #26
    Zitat

    Original von Pk50 XL
    Ich hab heute mal die Grundierung aufgetragen. Muss ich jetzt zuerst mit einem 400er papier schleifen, oder kann ich gleich mit 1000 usw. anfangen?

    je nach dem wie gut und genau du grundiert hast. Grundsätzlich würd ich aber mit einem gröberen beginnen und dann erst das feine benutzen.

    Zitat

    Original von Pk50 XL
    Iund kenn irgendwer billige gute lacke?

    Das ist leider ein Wiederspruch...

  • Pk50 XL
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,481
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Burgenland
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Kat, Pk 50 XL 2 89´, PK50 XL, S, 2x 50 Spezial, 50 S
    • June 23, 2007 at 19:01
    • #27

    muss man die plastik teile auch grundieren?

  • Pk50 XL
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,481
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Burgenland
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Kat, Pk 50 XL 2 89´, PK50 XL, S, 2x 50 Spezial, 50 S
    • June 26, 2007 at 20:51
    • #28

    wie fein sollte das schleifpapier jetzt sein. ich hab jetzt alles mit einem 1000er abgeschliffen.

  • Bruder Jakob
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    PK50 XL II Kat in pflege!
    • June 26, 2007 at 21:39
    • #29

    1000er ist schon sehr gut
    mehr ist super und das ergebniss wird noch schöner, aber ist im endeffekt luxus.

  • Pk50 XL
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,481
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Burgenland
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Kat, Pk 50 XL 2 89´, PK50 XL, S, 2x 50 Spezial, 50 S
    • June 26, 2007 at 22:02
    • #30

    ich werde mal mit der Poliermaschiene drüber gehen. ich glaube die hat eine körnung von so ca. 3000-4000. Weiß zufällig jemand, ob die RAL- Lacke gut sind?

  • Bruder Jakob
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    PK50 XL II Kat in pflege!
    • June 26, 2007 at 22:11
    • #31

    Ral Lacke???

    Du meinst Lacke in Ral farben?

    Nunja, das kann man jetzt so nicht sagen :rolleyes: jeh nach dem ob einenem die ral farben gefallen oder nicht. :)

  • Pk50 XL
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,481
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Burgenland
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Kat, Pk 50 XL 2 89´, PK50 XL, S, 2x 50 Spezial, 50 S
    • July 2, 2007 at 21:38
    • #32

    ich hab jetzt einen pinken lack bestellt und wollte fragen wie das mit der Rostschutzgrundierung aussieht. die grundierung hab ich mit einem 1000er schleifpapier abgeschliefen doch sie ist etwas dunkel braun. muss ich da jetzt noch eine extra helle haftgrundierung drauf, oder kann der lack sofort drauf? und wenn der lack drauf ist, gehört der abgeschliefen bevor der klarlack drauf kommt?

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche