1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor läuft im Stand nur mit Gasgeben oder Choke

  • Acid
  • April 26, 2009 at 16:37
  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • April 26, 2009 at 16:37
    • #1

    Hallo,
    ich hab jetzt während meiner Restauration von meiner V50 den Motor das erste mal angeworfen. Es wurde der Kabelbaum neu gemacht (ich denke auch richtig) und nun springt das gute Stück zwar kurz an, allerdings geht der Motor direkt wieder aus, außer man hält das Gas oder zieht am Choke. Seltsam ist auch , dass wenn ich nur am Choke ziehe, geht die drehzal entsprechend hoch und runter je nachdem wieviel der Choke gezogen wird.
    ich muss allerdings auch dazu sagen, dass keine beleuchtung angeschlossen ist, falls das irgendwie daran liegen könnte

    für jede Hilfe währe ich sehr dankbar

  • BisschenMüde
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    Piaggio SI und Ciao
    • April 26, 2009 at 16:40
    • #2

    du solltest auf jeden fall mal dein standgas und deine bedüsung checken

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 26, 2009 at 19:34
    • #3

    Hört sich nach falschem Gemisch an. Stelle deine Gemischschraube richtig ein.
    Probier mal folgendes.
    Vespa ankicken, Gemischschraube reindrehen und dann 2, 5 Umdrehungen rausdrehen.
    Falls das nix bringt ein bischen hin und her probieren.

    Ist der vergaser komplett sauber und die Düsen frei?

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • April 27, 2009 at 07:11
    • #4

    hab den filter vom vergaser gereinigt und äußerlich. richtig zerlegt hatte ich den nicht, da der so vom angucken nach innen hin noch gut aussah. gemischschraube ist die unten seitlich, richtig? die hatte ich bereits auf 2-3 umdrehungen rausgestellt zum probieren, ging aber trotzdem nicht wirklich. wie sieht das mit der schraube oben aus? wie sollte ich die in etwa einstellen für eine ca. grundeinstellung wenn die untere 2,5 rausgedreht ist?
    ist das denn überhaupt normal, dass ich mit dem choke quasi gasgeben kann? weil der choke gibt doch eigentlich nur mehr gemisch für den kaltstart oder nicht?

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 27, 2009 at 10:28
    • #5

    Also ich würde mal sagen, dass irgendetwas verdreckt ist im Vergaser, oder irgendwo Falschluft gezogen wird.
    Bau den Vergaser aus und zerleg ihn. Schraub die Düsen raus und reinige alles.
    Danach wieder auf den ASS (Ansaugstutzen) Setzen und wirklich fest anschrauben.
    Die obere Schraube ist für die Standgaseinstellung. Bei mir ist die ca. 1,5mm rausgeschraubt.

    Der Choke fügt nur mehr Sprit hinzu.

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • April 28, 2009 at 14:05
    • #6

    also ist das mit dem choke nicht so ganz normal? der bleibt auch nich draußen sondern wird direkt vom zug wieder reinzogen.

    den filzring hab ich auch drinne.
    zur info: soll angeblich nen originaler 50er sein mit nem 16/16er gaser. Momentan ist ne 76er hauptdüse und eine 50er Nebendüse drinne.
    von wo könnte das dingen denn überall falschluft ziehen und lohnt es sich nen vergaserdichtsatz zu kaufen wenn ich den komplett zerlege oder wird das dingen auch so wieder richtig dicht?

    Einmal editiert, zuletzt von Acid (April 28, 2009 at 20:06)

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • April 29, 2009 at 07:07
    • #7

    hab jetzt den vergaser sauber gemacht aber geht immernoch nicht wirklich. auf welche seite von der hülse kommt der filzring? da wo der gaser is oder da wo der motor ist?

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 29, 2009 at 09:35
    • #8

    wie wäre es, wenn du die standgasschraube einstellst?
    filzring ist bei korrekt montiertem vergaser nicht nötig.
    mit choke "gasgeben" muss so sein.


    wenn trotzdem keine standgas gehalten wird, ist die nebendüse /vergaser/benzinhahn verdreckt oder der drehschieber defekt.
    falschluft ist fast auszuschliessen, denn dann dreht dein roller hoch und geht nicht aus :)

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • April 29, 2009 at 17:28
    • #9

    hab ja versucht an der standgasschraube einzustellen, aber egal wie ich da stelle geht das dingen aus sobald ich kein gas mehr gebe.
    nebendüse ist auf jedenfall sauber, genauso wie benzinhahn und auch der vergaser selbst.
    drehschieber defekt hieße was genau?

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • May 1, 2009 at 21:02
    • #10

    keiner mehr ne idee dazu?

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • May 10, 2009 at 11:39
    • #11

    also hab gestern nochmal rumprobiert:
    momentan ist jetzt ne 78er hauptdüse drinne und der vergaser ist sauber. durch die größere düse nahm die vespa das gas besser an, ging allerdings immernoch aus sobald der choke nicht mehr gezogen war oder man halt das gas gehalten hat. nen bekannter meinte die würde evtl zuviel luft bekommen und daher nicht richtig laufen. gemischschraube hab ich erstmal auf 1,5 umdrehungen raus eingestellt.

    könnte das ausgehen auch an einer nicht richtig eingestellten zündung liegen? oder brauch ich vielleicht auch eine noch größere düse damit das teil mehr sprit bekommt und anbleibt?
    denke falschluft kann erstmal ausgeschlossen werden, da der gaser richtig sitzt und auch richtig fest ist. zudem ist auch der filzring drinne und schön eingefettet. hab allerdings auch nicht den normalen luftfilterkasten dran sondern so nen kleinen runden von malossi.
    zusätzlich bin ich auch nicht sicher ob das teil so ne rennsemmel ist mit was weiß ich wieviel kubik drinne. da der vierte gang nach selbst nachgerüstet ausschaut und auch der kupplungszug extrem schwer zum einhängen ging um eine ordentliche spannung vorne am hebel zu erhalten (evtl 4-scheiben kupplung mit verstärkter feder?)

    für jede idee/hilfe wäre ich sehr dankbar, da ich das dingen gerne endlich mal zum laufen kriegen würde

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • May 13, 2009 at 09:26
    • #12

    da du hier nicht richtig lesen willst, kannst du gerne auch auf unserer seite unter "tipps" nachlesen, wie ein vergaser einzustellen ist ....

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • May 13, 2009 at 10:03
    • #13

    das hat doch nichts mit nicht richtig lesen wollen zu tun.
    was denkst du denn wie oft und wie lange ich jetzt schon versucht hab den vergaser einzustellen?
    lies bitte nochmal genau mein problem durch und dann seih doch bitte auch ehrlich und du wirst merken dass es definitiv nicht nur am vergasereinstellen liegt. mehr als an den zwei schrauben drehen und die düsen tauschen kann ich wohl schlecht machen, abgesehen von falschluft. aber wie soll ich bitte die falschluft finden wenn das dingen nicht mal an bleibt.
    davon abgesehen werde ich als nächsten schritt erstmal den kopf abnehmen und evtl zu sehen was da für nen zylinder drinne ist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 13, 2009 at 10:13
    • #14

    16.16er vergaser 50 kubik zylinder 65er düse, 75er zylinder 72er düse. 78 ist in jedem falle viel zu fett (durchfluss zu radius^4 und so...-> kleinste änderungen wirken sich massiv aus)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • heeey fuffziich
    Gast
    • May 13, 2009 at 10:52
    • #15

    Auch die Nebendüse ist mit 50 viel zu groß. Meines Wissens gehört da irgendwas zwischen 38 und 42 rein.

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • May 13, 2009 at 11:15
    • #16

    ok werde mal ne andere nebendüse probieren. kumpel hat in seiner ne 42er drinne. denke das sollte evtl auch erstmal helfen. muss halt auch erstmal ungefähr wissen was da für nen kubiksatz drinne ist. original (bzw so wie ich es gekauft habe) war halt die 63 HD und die 50er ND. ist halt alles nur die frage ob das mal so lief oder nicht

  • heeey fuffziich
    Gast
    • May 13, 2009 at 11:21
    • #17

    ja bevor du jetzt mit neuen düsen rumprobierst auf jeden fall mal herausfinden, was für einen zylinder du da hast. wenn 50ccm: neue HD (63 oder 65) und neue ND (83 oder 42)...

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • May 13, 2009 at 13:25
    • #18

    83 oder 42 ND?
    ist nen tipp fehler oder? sollte bestimmt 38 heißen?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 13, 2009 at 14:01
    • #19

    38er ND ist meines Wissens original und das sollte bei deinem Setup reichen. Maximal ne 42er, aber ich würde es zuerst mit der 38er probieren.
    Beste Grüße

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • May 13, 2009 at 23:54
    • #20

    aaalso:
    nu bin ich wesentlich schlauer, denn es ist nen 75er polini da drinne so wie es aussieht und ich muss mich auch korrigieren, es ist keine 50er ND sondern ne 38er drinne. werde aber trotzdem mal lieber ne 42er ND und 72er HD nehmen. dann sollte das vom setup her doch eigentlich ok sein richtig?
    zusätzlich sollte ich vielleicht auch erwähnen, dass da nicht mehr der originale luftfilter am gaser dran ist sondern so nen runder von malossi. geht die HD dann trotzdem klar oder sollte ich eine nummer größer nehmen, da der filter ja mehr luft durchlässt als der normale oder?

Tags

  • Vespa Motor
  • Choke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™