1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

px 80 mit 136ccm, Kupplung funktioniert nicht mehr - lässt sich nicht mehr starten

  • fooh
  • April 27, 2009 at 10:05
  • fooh
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Wohnort
    kempten
    Vespa Typ
    px80
    • April 27, 2009 at 10:05
    • #1

    Hallo zusammen,

    hab probleme mit meiner Vespa. Bin gestern ne kleine Tour gefahren und nach ca. 40 Kilometer ist mir der Motor kläglich abgestorben, dass Hinterrad blockierte und auskupeln war nicht mehr möglich. Ich versuchte sie anschließend wieder anzubekommen. Aber leider gibt sie keinen mucks mehr von sich.

    Hat jemand ne idee, was das problem sein könnte?

    Ich hab ne px 80, Baujahr 83, getunt auf 136ccm, Benzin misch ich selbst.

    Kann es sein, dass Mischung vielleicht zu wenig Öl hatte und daher der Kolben heiß gelaufen bzw. sich verkeilt hat? Ist da noch was zu retten und kann ich da schon von einem handfesten Motorschaden ausgehen?

    Vielen dank im vorab. fooh

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • April 27, 2009 at 10:10
    • #2

    Wenn's Hinterrad blockiert hat, war's bestimmt mal ein Klemmer.
    Was da genau ist, wirst Du aber erst wissen, wenn Du den Zylinder runter hast, also ab, husch in die werkstatt.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 27, 2009 at 11:01
    • #3

    Genau.

    Und um das noch zu ergänzen. Zuwenig Öl verbessert eher die Kühleigenschaften, verschlechtert aber die Schmierungseigenschaften.

    Mach uns mal Bilder vom Kolben und der Laufbahn des Zylinders. Es muss nicht unbedingt ein kapitaler Schaden sein...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • April 27, 2009 at 11:41
    • #4

    Klingt wie die anderen Sagen nach Klemmer..

    hast du auch richtig Bedüßt ???

    Und was ist angeblich mit der Kupplung dreht sie durch bei ankicken also du tretest ins leere ??

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 27, 2009 at 11:47
    • #5

    Klingt doch irgendwie so, als würde der Kolben immernoch feststecken und die Kupplung deshalb nicht funktionieren...
    DAS wär allerdings dann schon ein etwas größerer Schaden...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 27, 2009 at 12:23
    • #6

    Na moment, wenn die Kupplung gezogen wird sollte das Hinterrad aber wieder drehen.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 27, 2009 at 14:37
    • #7

    stimmt.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • DocFischer
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX125"177", P200E"210Malossi-Membran",PX80"210Malossi",PX200"208Pinasco",PX80"177 Polini", V50"Rundlenker", ....
    • April 27, 2009 at 16:44
    • #8

    Da das Auskuppeln nicht mehr möglich war, ist es etwas anderes als Kolbenklemmer, da bei einem Klemmer die Kupplung ganz normal Funktioniert. Was jetzt: Entweder Kupplung zersört/ Getriebe und Teile blockieren, es kann aber auch der große Sprengring an der Kupplung aus der Führung gegangen sein: Folge Kuppl. geht nicht mehr und Teile oder der gesamte Führungsring blockiert das Getriebe: Hinterrad blockiert Kuppl trennt nicht mehr. Als erstes Probieren ob Kuppl tatsächlich nicht mehr trennt!!! Wenn Kupl. trennt dann Kolbenklemmer oder als KO Schaden: unteres Kurbelwellen Pleuel Lager hat sich aufgelöst und die Teile zerstören Kurbelgehäuse und zusätzlich Klemmer durch die Brösel. Falls also im schlimmsten Fall die Kupplung nicht mehr trennt, Hinterrad weg, Kuppl Deckel aufschrauben und mal kurz im stehen die Kuppl raus, Kronenmutterschlüssel!!!. Wenn jetzt keine schäden an Kuppl erkennbar: Komlett Motor raus und auseinander damit. Viel Spass. Viel Erfolg....

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • April 28, 2009 at 07:57
    • #9

    Am besten Pics von dem Schaden bzw. Reparatur

    damit wir besser sagen könne wo es drann liegen könnte.

  • Dotpiont
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX 80 E lusso mit 135 DR, 50 Special mit 125 ccm
    • April 29, 2009 at 11:58
    • #10

    Du hast deine PX 80 umgebaut auf 136 DR und was noch verändert?
    Ich denke Du hast den Kupplungskorb kaputt bekommen!
    Bei dem Umbau von 80 auf 136 musst Du die Kupplung tauschen!
    Besorg dir eine Kupplung mit 21 Zähne dann dreht sie nicht mehr so hoch und das Problem müsste gelöst sein!

    Gruß Andreas

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 29, 2009 at 15:22
    • #11

    Ah endlich mal ein Reutlinger :) @ Dotpoint
    Seh hier immer soviele rumfahren und keienr ist hier angemeldet.
    Bei dem 135er ist es aber nicht nötig die Kupplung zu wechseln, klar es bringt mehr Endgeschwindigkeit aber es ist nicht gesagt dass die Kupplung kaputt geht wenn du die nicht wechselst. Soviel Kraft hat der DR leider nicht :D

    Generell denke ich aber auch an die Kupplung, die geht auch einfach so mal kaputt, wie bei mir letzte Woche auch :(

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 29, 2009 at 15:56
    • #12
    Zitat von Dotpiont


    Besorg dir eine Kupplung mit 21 Zähne dann dreht sie nicht mehr so hoch und das Problem müsste gelöst sein!

    Wie Holger schon schrieb: das ist so nicht nötig.
    Ausserdem ist es auch falsch: An der Drehzahl ändert das Ritzel nichts. Die bessere Wahl beim DR ist im Übrigen das 22 Zähne Ritzel.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™