1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motorlager für PX Modelle, Verwirrung pur !

  • mineralwasser
  • April 28, 2009 at 01:34
  • mineralwasser
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    62
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX
    • April 28, 2009 at 01:34
    • #1

    hallihallo.

    ich brächste dringen hilfe mit einem guten rat, denke doch, dass genug leute hier ahnung haben mir weiterzuhelfen :thumbup:

    suche grade neue motorlager, die ich ja notwendigerweise brauchen werde, da ich meinen motor wieder nach der überhohlung zusammensetzen möchte. jedoch ist da die verwirrung perfekt. der eine anbieter verkauft einen motorlagersatz für die PX 80 - 200, unterscheidet dabei aber zwischen px alt und Lusso, der andere Anbieter hingegen schreibt zu seinen Motorlagersatz nur die PX modelle 125 150 200. 8| ?(

    was ist nun richtig? wird bei den lagern zwischen Lusso und alt unterschieden? haben nicht px 80 - 150 das selbe motorgehäuse, warum sollen dann die lager anders sein? und wenn sie tatsächlich unterschiedlich sein sollten, wie kann dann der andere verkäufer so einen "universal lagersatz" anbieten? zauberei vielleicht? :D

    bräuchte hier mal dringend eine fachkundige meinung, danke im voraus klatschen-)

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 28, 2009 at 08:02
    • #2

    Schau dir mal die Seite an:
    Kann Tom nur empfehlen, war echt alles dabei, was zur Revision nötig war.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • April 28, 2009 at 08:05
    • #3

    Zuerst mal die frage was für eine PX hast du denn ??

    PX Alt oder PX Lusso ?


    Normal sind die Lager Identisch bei den Modellen nach meinen Kenntnisstand.


    Wieviel ccm hat der Motor von Dir ??

    weil da müsste es Verschiedene Größen bei einigen Lagern geben.


    Am besten hol mal den Fahrzeugschein bzw. Brief und nach Typnummer kann der Piaggiodealer die genauen lager Bestellen..

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • April 28, 2009 at 09:03
    • #4

    Lager sollten doch alle gleich sein. Abgesehen mal vom 80iger Getriebe, da sind 3 Nadeln mehr im Vorgelege.
    Unterschiede gibt's allerdings bei den Simmerringen.

    Aber wir schon beschrieben - PX-Tom kann Dir da optimal weiterhelfen.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • April 28, 2009 at 10:57
    • #5

    Wie Diabolo schon erwähnte: 80 zu 125- 200 unterscheidet sich im Nadellager der Nebenwelle.

    Die Lagersätze Lusso/ ALT unterscheiden sich nach meinem Kenntnisstand genau in einem Lager: dem Lager für die Antriebswelle.
    Das ist bei der Lusso gekapselt, bei der ALT nicht. Das gekapselte passt aber auch in die ALT und macht sehr viel Sinn, da es zusätzliche Sicherheit mit sich bringt, da dem Öl der Weg nach draußen zusätzlich erschwert wird..

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • DocFischer
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX125"177", P200E"210Malossi-Membran",PX80"210Malossi",PX200"208Pinasco",PX80"177 Polini", V50"Rundlenker", ....
    • April 28, 2009 at 11:05
    • #6

    Alle Lager sind von der Größe gleich selbst das Antriebswellenlager ist gleich wie der ander Forumsteilnehmer schon erwähnt hat auf jeden Fall das gekapselte 6204 nehmen wegen dem Ölaustritt. Nur bei den Simmeringen gibt es Unterschiene PX Lusso II hat einen innenliegenden Simmering und die anderen einen aussenliegenden. Und Falls möglich bitte den blauen Limasimmering und den MetallSimmering Original Piaggio zur Getriebeseite Kurbelwelle nehmen. Erspart dir viel Arbeit. Viel Spass

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™