1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Falschluftfrage

  • Karl Lagerfeuer
  • April 28, 2009 at 10:05
  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • April 28, 2009 at 10:05
    • #1

    was ich die ganze zeit überlege....warum das falschluftproblem mit dem warmwerden des motors stetig zunimmt. wenn sie noch kalt ist, zieht sie nicht so viel wrongair und beschleunigt auch besser. was dehnt sich aus bzw. zieht sich zusammen, wenn der motor warm wird, dass sie dann mehr von dieser falschen luft zieht? wäre das problem mit falschluft in nem paralleluniversum dann wieder richtige luft? verstehe es nicht......überlegen/denken war noch nie meine stärke.......

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • April 28, 2009 at 10:06
    • #2

    ....und ja, ich arbeite daran mein wrongair problem zu bändigen...........

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • fae
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    23
    Wohnort
    bremen
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • April 28, 2009 at 12:26
    • #3

    Wenn dir heiß ist, hast du doch auch Lust auf frische Luft? :D

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • April 30, 2009 at 17:39
    • #4

    ...auf frische schon!!! aber nicht auf falsche luft....
    ist diese frage so doof, dass sie keiner beantworten will? 8|

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • April 30, 2009 at 18:39
    • #5

    Überleg doch mal...
    Geh einfach jede verbindung ab die irgendwo Luft ziehen könnte.
    Außerdem muss es nich daran liegen das sie ersdt dann mehgr Luft zieht sondern sie reagiert einfach anders auf dieses Gemisch im warmen Zustand.
    Check:
    -Gaser - ASS
    -Zylinderkopf
    -Zylinderfuß
    -ASS - Gehäuse :!:
    usw.

    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • Lunas
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL, Baujahr 1988
    • May 1, 2009 at 11:19
    • #6

    Also man lernt normalerweise in Physik, dass sich etwas ausdehnt wenn man es erwärmt. Bei einem Motor ist es dann genauso! Umso wärmer der Ist desto mehr dehnt er sich aus. Sieht man nicht ist aber bestimmt messbar!
    Wenn jetzt irgendwo eine undichte Stelle ist, z.B. genau zwischen den beiden Schalen vom Motor, dann dehnt sich die Stelle auch aus und es kommt mehr Falschluft rein als wenn du gerade deine Vespa gestartet hast und losfährst, da noch im kalten Zustand!

    Mir wurde hier aber auch erklärt das Falschluft meist (!) nichts mit dem Motor zu tun hat. (Leider wars bei mir doch so, alle Dichtungen warn fürn Arsch)
    Check lieber zuerst den Vergaser und den Ansaugstutzen! Aber hauptsächlich die Verbindung prüfen!

    Ein Maschinenbauer der nicht säuft ist wie ein Motor der nicht läuft!

  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • May 2, 2009 at 10:16
    • #7

    Und nicht zu vergessen der Lima simmerring!

    Der sorgt meistens fürs falsche Atmen deiner Vespe!

Tags

  • Vespa Falschluft
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™