1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Newbie braucht Kaufberatung für PK50

  • Kitebuggy
  • April 28, 2009 at 10:10
  • Kitebuggy
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX200E LUSSO '88 (VSX1T)
    • April 28, 2009 at 10:10
    • #1

    Moin zusammen,

    im gehobenen Alter möchte ich mir nun auch eine 50er Vespa zulegen.
    Habe mir ein Budgete von 1.000 EUR gesetzt und suche eine gebrauchte im Raum Ingolstadt (100km)

    Hätte gern eine mit Handschaltung und technisch OK.

    Bin nun auf ein Modell PK50XL (weiß) für 999 EUR bei Mobile.de gestoßen - da ich aber keine Ahnung von den Kisten habe, brauche ich ein paar Tipps:
    Da diese Vespa nun schon länger dort drin steht, liegt die Vermutung nahe, daß irgenwas damit ist. Ansonsten sind Modell mit dem Alter und in der Preislage relativ fix weg vom Markt.

    Worauf muss ich beim Kauf gebrauchter Vespas achten?
    - Rost (natürlich) aber wo nachsehen?
    - Motor? (bei welchen Anzeichen sollte man die Finger davon lassen)
    - Elektrik?
    - Schaltung?

    Wäre nett, wenn ich hier ein paar Infos bekommen könnte damitich auch bald ein vollwertige Mitglied im Vespa Forum bin :-))

    Vielen Dank schonmal!

    Gruß

    kitebuggy

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 28, 2009 at 10:24
    • #2

    Hallo; Rost; bei der XL2 unter de Gummimatte des Mitteltunnels und unter dem Trittbrett. Die Stoßdäpferaufnahme hinten, die sieht man aber leider erst wenn der Tank ausgebaut ist. Dann ist hinter dem vorderen Kotflügel eine Beule im Blech ? Unfall ! Dann alles was mit "Leistungssteigerung" zu tun hat, nicht orginaler Auspuff, anderer Vergaser, größerer Zylinder. Weiter würde ich nicht kaufen, was "Überholt" oder Restauriert ist.
    klaus

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • April 28, 2009 at 10:26
    • #3

    hallo und für ne vespa isses nie zu spät...zuerst mal solltest du achten, dass du ins richtige gebiet postest. da wäre kauf/verkaufsberatung das richtigere gewesen..wird aber sicherlich von den mods gleich ins richtige verfrachtet...
    also: rost ist gerne mal unter dem trittblech und unter der gummimatte bei der xl2...
    motor sollte keine falschluft ziehen...
    gänge sollten leicht reingehen...ist aber immer ne hackelige sache...ansonsten die üblichen kratzer und macken...
    um so älter, desto teurer wenn der zustand stimmt...halt mal alles testen, blinker scheinwerfer usw.
    schau dir mal bei "google bilder" ein paar modelle an...zb. vespa v50n (für mich die schönste 50 vespa) dann die v50 spezial oder eben die pk modelle (1,2,s)..... v50n (rundlicht) am teuersten dann kommt die spezial (trapezlenker, also viereckiger scheinwerfer) und am biligsten sind eben die pk modelle, weil die nicht so alt sind.........hoffe ich konnte dir helfen und willkommen im vespaforum..........
    sollten meine infos falsch oder unzureichend sein, verbessert mich...

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 28, 2009 at 10:43
    • #4

    Diese hier inkl. Aufpreis für deutsche Papiere? Fragt sich, warum ein Motor mit nicht mal 10.000 km komplett überholt werden muss - so das denn tatsächlich geschehen ist.

    Das ist ein professioneller Händler, der davon leben muss. Von privat wirst du gleichwertiges mindestens 200 Euro günstiger finden. Ein wenig Geduld solltest du schon haben und nicht dem "Haben-will-Reflex" wegen der ersten Sonnenstrahlen und dem ganzen Vespakultgelabere folgen und das erstbeste überteuerte Angebot nehmen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Kitebuggy
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX200E LUSSO '88 (VSX1T)
    • April 28, 2009 at 21:59
    • #5

    Bei ebay steht eine HP50, die für mich als Laien wie eine normale PK aussieht...

    Was hat es damit auf sich?

  • Kitebuggy
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX200E LUSSO '88 (VSX1T)
    • April 28, 2009 at 22:04
    • #6

    Und hier der nächste Treffer bei ebay.

    Artikel nr 260401596314

    was bitte ist das? ein custom roller? oder wurden die mal so gebaut??

    gruß

    kitebuggy

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 28, 2009 at 22:04
    • #7

    HP 50: Italienisches Modell. Gabs nicht offiziell in Deutschland. Unter Umständen auch serienmäßig schneller als 50 km/h. Fraglich, wie es mit deutschen Papieren aussieht.

    Das andere: V50 Special mit zweifelhaftem Rücklichtumbau. Rest halt so, wie es bei ebay üblicherweise unter "restauriert" läuft.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • April 28, 2009 at 22:05
    • #8

    Aluzylinder und leichteres Lüfterrad, verhilft der sonst normalen XL2 bei Klasse M-Konformen 50km/h und Kubik zu besserer Beschleunigung und besserem Durchzug.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Kitebuggy
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX200E LUSSO '88 (VSX1T)
    • April 28, 2009 at 22:25
    • #9

    Danke für die schnellen Antworten.

    Also Finger weg von der V50 mit Umbau...

    Ich sehe mir die HP morgen mal an (wg. der Papiere)

    Gruß
    kitebuggy

  • Kitebuggy
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX200E LUSSO '88 (VSX1T)
    • April 30, 2009 at 08:54
    • #10

    Habe mich nun für die HP50 entschieden.

    Bei der Probefahrt war die sehr träge - zog also überhaupt nicht (im Gegesatz zu einer 84er PK50, die ich danach gefahren bin)

    Woran kann das liegen?
    Ist das normal, wenn der Motor "kalt" ist?


    Ansonsten war die HP50 wie aus dem Laden. Keinerlei Rost o. ä.... sehr gepflegt!

    Grüße
    Kitebuggy

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™