1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Fragen zur PK 50 XL 2

  • superpiet
  • April 28, 2009 at 11:35
  • superpiet
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    77855 Achern
    Vespa Typ
    PK 50
    • April 28, 2009 at 11:35
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich bin neu im Forum und habe vor einigen Tagen eine schwarze PK 50 XL2 für meine Tochter gekauft. Es wäre riesig nett, wenn mir jemand ein paar Fragen zum Roller beantworten könnte, die per Suchfunktion nicht gefunden wurden:

    • gibt es farbige Sitzbänke oder Sitzbezüge z.B. braun wie bei den neuen Vespa Modellen ?
    • woher bekomme ich einen (seitlich) verschraubten Scheinwerfer, einen Lichtschalter rechts und ein Rücklichtglas? (im Forum werden zwar Teile angeboten, aber es meldet sich dann auf meine Anfrage niemand mehr...leider..)
    • dann habe ich noch ein Problem mit dem Hochdrehen im Leerlauf (evt. Falschluft). Habe alle Eure Tricks schon probiert wie Ballontest, Startpilot usw.= keine Luft aus dem Getriebe und beim Sprühen mit Startpilot Richtung Vergaser geht die XL 2 sogar aus statt hochzudrehen. Auch die Luftschraube beim Vergaser zeigt keine Wirkung (Motordrehzal bleibt gleich)
    • und zuletzt....kann ich SAE 80 als Getrieböl nehmen oder muss unbedingt SAE 30 rein ?

    Alles Gute und Glückwunsch zu Eurem tollen Forum, mit vielen Tipps und Tricks !
    Beste Grüße,
    Hans-Peter Thomé

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 28, 2009 at 11:55
    • #2

    Farbige Sitzbänke gibts m. W. nur komplett z. B. bei ebay.it. Einzelne Bezüge müssten an das Plastikuntergestell (nicht den äußerlich sichtbaren lackierten Rahmen) der Sitzbank getackert werden, das kriegt der Heimwerker nur selten sauber und ohne Falten hin. Alternative zur Bestellung in Italien wäre der Gang zum Sattler, sollte preislich in etwa auf das gleiche rauskommen.

    Sämtliche Ersatzteile müsstest du u. a. bei finden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • fae
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    23
    Wohnort
    bremen
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • April 28, 2009 at 12:20
    • #3

    Das mit dem Hochdrehen hab ich auch. Dreht sie bei dir denn immer hoch oder nur wenn du Vollgas fährst? Im Leerlauf auch?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 28, 2009 at 12:56
    • #4
    Zitat von superpiet

    und zuletzt....kann ich SAE 80 als Getrieböl nehmen oder muss unbedingt SAE 30 rein ?

    Wenn Du das da rein kippst, wird dich deine Tochter verfluchen. Das Öl ist nicht nur im Getriebe, sondern auch die Kupplung wird da mit benetzt. Bei SAE 80 ist die Schmierwirkung so gut, dass die Kupplungsscheiben schön aufeinander gleiten. Leider fährt die Vespa dann nicht mehr.
    Du bist der 102te der das fragt, nochmal SAE 30 und NIX ANDERES. Mit dem Hochdrehen; nimm mal unter dem Sitz das Wekzeugfach raus und löse die Schraube welche den Vergaser hält, schieb den Vergaser unter drehen ganz nach hinten (zum Motor), die Vespa sollte dabei NICHT auf dem Ständer stehen und möglichst den Sitz belasten. Dann den Vergaser wieder festschrauben. Leerlauf nach Vorschrift einstellen, dann testen, der Motor muss sich, nach kurzen Gasstößen schnell beruhigen. Wenn nicht, mit der Luftmischerschraube stufenweise das Gemisch anreichern.
    klaus

    Bilder

    • Vergaser.JPG
      • 69.73 kB
      • 739 × 592
      • 243

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova (April 28, 2009 at 13:04)

  • superpiet
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    77855 Achern
    Vespa Typ
    PK 50
    • April 28, 2009 at 23:35
    • #5

    Vielen Dank für Eure Tips ! Werde ich alles mal probieren (Vergaser, SAE 30, usw.) und melde mich.
    P.S. Sie dreht auch im Leerlauf hoch....
    Beste Grüße,
    Hans-Peter

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 29, 2009 at 11:19
    • #6

    Das ist es ja, die Vergasereinstellung gilt auch NUR für den Leerlauf. Die Luftschraube heißt mit vollen Namen "Leerlaufluftmischerschraube" die wirkt sich NUR auf den Leerlauf aus. Hast Du keine Bedienungsanleitung ? wenn nein, PN an mich und ich schick Dir eine.

    klaus

  • superpiet
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    77855 Achern
    Vespa Typ
    PK 50
    • April 29, 2009 at 22:02
    • #7

    Hallo Klaus,
    ich habe nur eine für die Vespa PK Automatik mit Getrenntschmierung. Da steht bzgl. des Vergasers herzlich wenig drin. Wenn Du eine bessere hast, wäre ich Dir für die Zusendung sehr dankbar.

    Beste Grüße,
    Hans-Peter

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 30, 2009 at 08:13
    • #8

    Hallo, hast ne PN.

  • superpiet
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    77855 Achern
    Vespa Typ
    PK 50
    • April 30, 2009 at 22:26
    • #9

    Hallo Klaus,
    ich überlege schon die ganze Zeit was eine PN ist ?
    Heute habe ich mir SAE 30 Öl besorgt und morgen werde ich alle Tips ausprobieren.

  • Vespasepp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,225
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    Bilder
    6
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • April 30, 2009 at 22:28
    • #10

    PN=persönliche Nachricht=Forumsinterne Mail ^^

    Hubraum bestimmt wie schnell du in die Wand einschlägst, Drehmoment wie tief....
    (by Zonk)

Ähnliche Themen

  • Ein paar Fragen zur PK 50 XL (V5X3T)

    • Ringostar1982
    • July 20, 2017 at 13:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™