1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Gasannahme mäßig

  • shova50
  • April 28, 2009 at 18:20
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 28, 2009 at 18:20
    • #1

    hi,
    ich habe nur eine Frage (siehe Ende des Posts)

    Symptomatik:
    Meine PX200 läuft im Teillastbereich nicht ganz rund

    Bei voll eingedrehter Gemischschraube geht der Motor aus.

    Bei leicht rausgedrehter Gemischschraube (Motor hat hier bei geschlossenem Schieber die höchste Drehzahl) klingt der Motor beim Gaswegnehmen schlecht und ruppelt. Bei der Gasannahme gibt es ein Leistungsloch bis es nach einem Ruck zügig vorwärts geht.

    Bei weit rausgedrehter Schraube (ca. Umdrehungen) sind die Symptome nicht mehr so stark ausgeprägt, aber noch vorhanden. Der Motor klingt dann aber insgesamt schon besser.

    Bei noch weiter rausgedrehter Gemischschraube tourt der Motor nicht mehr so gut runter.

    Nun die Frage:
    Ist in diesem Bereich das Mischrohr zuständig?

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (April 28, 2009 at 19:23)

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 28, 2009 at 19:33
    • #2

    Da ist die Teillastdüse, bzw. Nebendüse, bzw. Leerlaufdüse zuständig.
    Das ist die kleinere, links neben dem Düsenstock mit HLKD, Mischrohr und HD.

    Könnte zu fett sein.
    Was heißt: Motor klingt schlecht? Ein zu fetter Motor klingt dumpfer, bzw. tiefer.
    Das Ruppeln jedenfalls passt zu einer zu fetten Bedüsung.

    Je weiter du die Leerlaufge3mischschraube herausdrehst, je magerer wird das Gemisch. Das dein Motor bei weiter herausgedrehter Schraube nicht mehr gut runtertourt spricht ebenfalls für eine falsche Teillastdüse: Du versucht, die zu fette Düse über ein zu weites Herausdrehen der Schraube zu kompensieren. Das funzt natürlich nicht.

    Gute Beschreibung zum Einstellen und Bedüsung herausfinden, findest du hier:
    und natürlich hier: der si vergaser

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 28, 2009 at 19:37
    • #3
    Zitat von 2phace

    Je weiter du die Leerlaufge3mischschraube herausdrehst, je magerer wird das Gemisch

    Die Aussagen in den Quellen wiedersprechen deiner Aussage

    PS: Das Hochdrehen ohne Last ist gut. Bei Last merkt man aber die Übergänge zu stark

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 28, 2009 at 19:42
    • #4

    Naja, wie auch immer... Die Links helfen dir vllt trotzdem.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 29, 2009 at 10:36
    • #5

    Was verstelle ich an der Gemischschraube?
    Die Nebendüse ist 50/120 und das Gemisch möchte gerne fetter.
    Im Stand auch gerne magerer, aber sobald man den Schieber aufmacht möchts gerne fetter.
    Also werde ich mal das Mischrohr fetter machen und die HLKD anpassen

    Wie ist denn das mit der Nadel?
    Gibt es andere Nadeln?
    Lässt sich die Nadel einstellen?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 1, 2009 at 16:14
    • #6

    keine ahnung

  • GunterAlexW
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 125 Bj. 2007
    • May 9, 2009 at 16:42
    • #7

    Servus,

    laut German Scooter Wiki hab ich bei meiner 2007er PX125 mit Kat diese Bedüsung: HD 96, HLKD 140, Mischrohr BE5 und LLD 45. Im April hab ich den Kat rausgeschmissen, und seither einen schönen T5-Topf drunter. Würdet Ihr mir empfehlen, nun die Bedüsung auf PX125 Lusso zu ändern? Wenn nein, auf welche dann?

    Danke für Eure Vorschläge. klatschen-)

    Seit April 2009: T5-Topf statt Kat und SLS - ich geb Gas, ich will Spaß
    Bedüsung angepaßt: HD 98, BE3 HLKD 160, ND 52/140, Lufi mit Löchern
    Bitubos
    DZM Moto Detail, entkoppelt von der Hupe
    Läuft 95km/h, säuft 2,9-3,3l/100km

  • freakmoped
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    168
    Beiträge
    33
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    px200gs
    • May 9, 2009 at 18:32
    • #8
    Zitat

    Je weiter du die Leerlaufge3mischschraube herausdrehst, je magerer wird das Gemisch.

    falsch. genau andersrum
    du regelst spritzufuhr, dh raus = fetter

    wenn der motor auf änderungen der schraube reagiert
    liegst du mit der nd nicht wirklich daneben

    leistungsloch bis anreisst = zu mager
    brabbeln, spucken = zu fett

    ideal eingestellt:
    spontane gasannahme

    anhaltswert
    schraube drin = absterben. ok
    weiter raus - geht die drehzahl rauf
    irgendwann gehts wieder runter -
    mit diesem punkt liegst du dann schon halbwegs richtig

    vergaser ist eh dicht, fest, keine falschluft etc oder?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • May 9, 2009 at 20:50
    • #9

    Hast natürlich recht.

    Die Links klären das aber doch auch schon fast erschöpfend...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™