1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor stirbt ab

  • luigi1
  • June 18, 2007 at 14:08
  • luigi1
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Vespa 50N
    • June 18, 2007 at 14:08
    • #1

    Hallo,
    ich bin im Besitz einer Vespa 50N Baujahr 79.
    Nachdem ich sie nach ca. 9 Monaten mal wieder starten wollte, lief sie ca. 1Minute
    doch dann starb sie wieder ab und wollte nicht mehr anspringen.
    Ich habe dann die Zündkerze gereinigt und es am nächsten Tag wieder versucht.
    Wie am Tag zuvor das gleiche Ergebnis. Kurze Zeit gelaufen, wieder abgestorben.
    Kann es an der Zündspule liegen und wie kann ich die Ursache des Problems
    herausfinden?
    Kann es auch daran liegen, daß ich im letzten Herbst bei zugedrehten Benzinhahn
    den Motor habe absterben lassen?

    Herzlichen Dank im Voraus für Eure Antworten

    Luigi1

  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • June 18, 2007 at 14:27
    • #2

    Hast du den Vergaser gereinigt? Hört sich fast so an als läuft sie ne Minute lang bis der Vergaser und die Düse verstopft sind und dann geht sie aus.
    -> Vergaser reinigen und Benzin erneuern

    Florian

  • luigi1
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Vespa 50N
    • June 18, 2007 at 17:02
    • #3

    Nein, den Vergaser habe ich noch nicht gereinigt.
    Könnte ich mir das mit dem Benzin erneuern sparen, wenn ich erstmal den Vergaser reinige?

    Schönen Dank für deine Antwort!

    Luigi1

  • Luke xl2__
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Lienz
    Vespa Typ
    pk 50xl kat2
    • June 18, 2007 at 17:32
    • #4

    Benzin sollte nach 9 monaten eigentlich noch gut sein. versuchs mal mit ner neuen Zündkerze, schadet nie...
    lg lukas

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • June 20, 2007 at 14:17
    • #5

    Blöde Frage: Benzinhahn auf?

    Wenn ja, kann es auch sein, daß sich Ablagerungen oder Rost im Tank angesammelt haben und den Filter am Benzinhahn dicht machen. Dann kommt nicht genug SPrit.

  • cmon
    Gast
    • June 20, 2007 at 15:04
    • #6

    also wenn deine vespa in der einen minute gut läuft (gas schon annimmt und gut fährt) würde ich auch auf mangelnde spritzufuhr tippen. bau einfach mal den vergaser aus, zerleg ihn und leg die teile in z.B. verdünnung ein. dann alles schön durchputzen und wieder einbauen.

    anschließend schaust mal in den tank, ob sich da viel rost befindet.

    wie von nem vorredner schon erklärt sollte natürlich der benzinhan offen sein (manchmal sieht man vor lauter bäumen den wald nicht mehr :D)

  • vespenfan
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK50XL
    • June 20, 2007 at 21:34
    • #7

    wenn der Benzinhahn beide Mal zu gewesen wäre, hätte es am nächsten Tag doch nicht nochmal ne Minute gelaufen, der Gaser geht doch nur einmal leer. Meine Vermutung: Schwimmernadel hängt und läßt nicht mehr genug nach.

  • luigi1
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Vespa 50N
    • June 21, 2007 at 14:53
    • #8

    Fehler gefunden!
    Zündkerze war im Eimer, obwohl beim Zündfunkentest, auch im Vergleich mit einer anderen Zündkerze, der Zündfunke doch noch sehr stark war!
    Ich habe auch festgestellt, daß sich zwischen beiden Elektroden ein nicht definierbarer
    Partikel befand. Auch nachdem ich ihn beseitigt hatte, lief die Vespa nur für kurze Zeit.
    Ich hoffe nur, daß sich keine weiteren Partikel im Motor befinden.
    Herzlichen Dank für eure Antworten!!

    Eine Frage noch:
    Kann ich die Reparatur-Anleitungen der Vespa-Bibel von Schneider auch für meine
    Vespa 50N Spezial gebrauchen, da der Titel des Buches nur von PK-,PX- und Cosa-Modellen handelt?

    Luigi1

Ähnliche Themen

  • Motor stirbt nach längerer Vollgasfahrt ab

    • Manu0r
    • August 15, 2017 at 23:34
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Bei Vollgas stirbt der Motor ab.

    • Mark B.
    • June 6, 2017 at 07:42
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PX200E Motor stirbt ab bei zuviel Last

    • egefroth
    • February 17, 2017 at 12:56
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™