1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 80 schneller machen

  • 83er
  • June 23, 2007 at 14:37
  • 83er
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    pk 80 s
    • June 23, 2007 at 14:37
    • #1

    Hallo,
    seit gestern bin ich auch endlich im Besitz einer Vespa :D.
    Aber wie das halt so ist könnte sie ruhig etwas schneller werden, sie fährt halt knappe 80 km/h.
    An dem Motor ist alles original, es handelt sich um eine 84er mit nem 78ccm Motor.

    Nun zur Frage was muss ich verändern um die Vespa etwas schneller zu bekommen, so dass man auch mal zu zweit fahren kann. Was hätte ich dafür zu investieren??

    Hoffe ihr habt ein paar nette Vorschläge

    Danke schon mal Grüße
    #

    Stefan

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • June 24, 2007 at 01:29
    • #2

    da gibt es eigentlich nich viel, da soweit ihc weiss die 80er auch schon eine lange kurbelwelle wie die 125er hat, bleibeb dir nr kubikzahlen von 125ccm auffährts übrig,sportauspuff usw bringen nich wirklich was!


    allerdings wenn ich mich irre und die 80er ne kurze wellle hat dann hasse viele möglichkeiten beim 85erzyli angefangen !

    MFG vesparaver

  • scraber
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    441
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Bayern / Hohenried
    Vespa Typ
    PK80S / V50 Spezial
    • June 24, 2007 at 11:17
    • #3

    Hallo

    Hab selber auch ne PK 80 S Baujahr 83` hab auch schon mal die Frage gestellt, glücklicherweiße bin dann auf ein Angebot hier im Forum gestoßen nen 100ccm Zylinder mit Kolben für 50€ (dank an IlButcho ;) ) Hab jetzt zuhaus hab aber noch ihn aber noch nicht eingebaut. erhoffe mir davon mehr Kraft im unteren Drehzahl bereich und einen Tick mehr endgeschwindigkeit. Allerdings wird das mit der Endgeschwindigkeit nicht über 85-87 gehne denn, der dreht jetzt schon brutal hoch, und eine andere Übersetzung einzubauen fehlt mir das Geld die Zeit und der Mumm das Getriebe zu Öffnen.
    Also wenn du das gleiche Problem hast wie ich (Bergauf höchsten 60 - 65, und zuweit einen Abzug das dich jedes Mofa überholt) würde ich villeicht mal im SIP schaune ob da irgentetwas zu bekommen ist, muss nja nicht ein Hunderter sein der 125 von der ET3 hab ich gehört sollte auch gut passen. Ksten faktor ungefähr (grobe Schätzung) 100 - 150 200, oder du hast das Glück du findest hier einen der dir eine verkauft (villeicht mal in SUCHE reinschreiben).

    Viel Spaß noch mit deine PK

    Wos i ned kon, kon Silikon

  • 83er
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    pk 80 s
    • June 24, 2007 at 13:47
    • #4

    Super das bringt mich ja schon mal etwas weiter, ich werd mich mal auf die Suche begeben, sollte ich was geniales auftreiben poste ich es natürlich hier.

    Grüße
    Stefan

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • June 24, 2007 at 13:48
    • #5

    ich würde da entweder als soft methode nen dr (133ccm) reinhängen als leichte steigerrung nen pinasco mit (136) achtung der geht schon sehr gut oder das total program mit malossi der zaubert grinsen braucht aber auch ne andere kupplung größeren vergaser und nen besserren pott

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • July 5, 2007 at 14:06
    • #6

    Also, die PK 80 hat schon ne Langhubwelle...
    demzufolge steht einem "grossen" Zylinder nix im Wege.
    Ich fahre meine mit nem 133er Polini, 125er Übersetzung, nem 24er Vergaser und der Primavera Banane!!
    Geht mal sehr gut vorwärts :D


    Kölle

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 5, 2007 at 15:45
    • #7
    Zitat

    Original von sylle
    ich würde da entweder als soft methode nen dr (133ccm) reinhängen als leichte steigerrung nen pinasco mit (136) achtung der geht schon sehr gut oder das total program mit malossi der zaubert grinsen braucht aber auch ne andere kupplung größeren vergaser und nen besserren pott

    So richtig gut über Schaltroller bist du nicht informiert, oder? Wenn du schon Katalogwissen wiedergibst, solltest du es wenigstens korrekt tun. Hast du außer deiner Automatik PK auch schon mal einen Schaltroller gefahren, oder woher die Erkenntnisse, welcher Zylinder gut geht?

    Einen 136er Pinasco gibts nicht, nur 121 ccm. Der ist allerdings kaum noch bei den üblichen Versandhändlern erhältlich, aber gerade gibts ein paar NOS im Auktionshaus.

    Der 121 ccm Pinasco ist eigentlich nur eine aus Alu gefertigte Kopie des 125er Originalzylinders (der übrigens auch nur echte 121 ccm hat) und dementsprechend keine Leistungsgranate.

    136er Malossi ist ganz nett, aber lange noch nicht das Ende der Fahnenstange im SF-Tuning.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 5, 2007 at 21:11
    • #8

    Passen nicht auch die 177er-Zyli auf die Welle? Oder braucht man dafür noch mehr Hub?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 5, 2007 at 21:29
    • #9

    Wie meinen? 177er sind für PXen vorgesehen.

    Bei Smallframes gehen knappe 160 ccm mit 54 mm Hub. Das ist dann aber preislich schon eine GANZ andere Liga.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • July 5, 2007 at 22:01
    • #10

    ich war auch bei px asche über mein haupt

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • July 5, 2007 at 23:59
    • #11

    um zurück zum problem zu kommne. Kauf dir fürs erste nen 133 DR. Den kriegst du für ca. 130 EUR. den 19.19er Vergaser kannst du lassen, lediglich die HDauf ca 87 zum einfahren vergrößern und ND auf 50.

    Kommt drauf an welchen Auspuff du hast würd in dem Fall auch einen Tuningpott ein Mehr an Leistung bringen, aber ist nicht zwingend notwendig. Ich fahre das gleiche Setup, zwar erst in ein paar wochen aber der motor und alles ist fertig. ich kann dann gerne berichten wie es mit der übersetzung aussieht. aber erstmal möchte ich die nicht ändern. gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • 83er
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    pk 80 s
    • July 15, 2007 at 10:03
    • #12

    Hallo,
    erstmal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!!
    Ich hab jetzt mal etwas bei Händlern rumgehört wie es mit ner Leistungssteigerung aussieht.
    Einer erzählte mir: 135erZylinder und alles wird gut.
    ein anderer sagte, dass ich mir mit nem 135er Zylinder den Motor schrotte, außerdem würde das mit dr Kurbelwelle eh nicht klappen.

    Was soll ich den jetzt glauben? fänd die Idee nen 135 er Zylinder-Kit zu verbauen am besten.
    Was meint ihr??

    Grüße
    Stefan

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 15, 2007 at 15:12
    • #13

    Du kannst ein 133er Zylinderkit problemlos auf der PK 80 verbauen. Die Kurbelwelle passt vom Hub her, wer was anderes behauptet, sollte sich besser mit der Materie beschäftigen. Du brauchst lediglich längere Zylinderstehbolzen und die 125er Zylinderhaube.

    Noch ein paar Düsen für die richtige Vergasereinstellung und gut. Den Motor schrottest du damit sicher nicht, sorgfältigen Einbau und Einstellung vorausgesetzt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • mono February 1, 2020 at 15:38

    Hat das Thema aus dem Forum Archiv des Vespa Forum nach SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning verschoben.

Tags

  • Vespa PK 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™