1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Garelli Kotflügel/Schutzblech beim TÜV

  • Michbecks
  • May 4, 2009 at 14:09
  • Michbecks
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX 80
    • May 4, 2009 at 14:09
    • #1

    Hallo Leute.

    Ich will mir einen Garelli Kotflügel an meine PX schrauben.
    Muss ich danach beim TÜV auf irgendwas achten?
    Brauche ich dafür ne ABE?

    Danke!

  • Basti_MRC
    Gast
    • May 4, 2009 at 15:07
    • #2

    8o

    also ich hab mal in der fahrschule gelernt das man änderungen am rahmen eintragen muss aber sind wir mal ehrlich warum dafür geld ausgeben?! ich würd da nix machen also eintragen oder so

  • Michbecks
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX 80
    • May 4, 2009 at 15:09
    • #3

    Dank erstmal.
    Das Problem ist nur, dass der Roller noch garnicht beim TÜV war ...
    Also hin muss ich allemal ;)

  • Basti_MRC
    Gast
    • May 4, 2009 at 15:12
    • #4

    hmmm..

    naja ich würds nicht erwähnen und wenn er was sagt ! denn halt eintragen lassen

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 4, 2009 at 19:49
    • #5

    Doch auch den Garelli mußt du Eintragen lassen,dürfte aber kein Prob sein.Mußte meinen Kotflügel,nachdem ich ihm ausgeschnitten habe sogar noch mit nem Kantenschutz versehen,auch Eintragen lassen- mit Kantenschutz.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • May 5, 2009 at 20:26
    • #6

    also ich war jetzt schon 2 mal mit dem garelli beim tüv und der tüffer hat kein mal was gesagt weils dran war.
    also füße stillhalten. sollange des ganze vorne richtig abgedeckt ist sollten die net meckern.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 6, 2009 at 09:12
    • #7

    Garelli muss nicht eingetragen werden, solange das Rad damit ausreichend abgedeckt ist (§ 36a StVZO). Leider gibt es keine aktuell gültige Richtlinie zur Auslegung des unbestimmten Rechtsbegriffs "ausreichende Radabdeckung" - daher kann es aber auch keinen Ärger geben. Höchstens wegen Stylemängeln, aber sowas prüft der TÜV ja nicht.

    Was aber Ärger bereiten könnte, sind scharfe Kanten wie z. B. an der dann freiliegenden seitlichen Kotflügelbefestigungslasche an der Gabel oder an der oberen Federbeinaufnahme.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vesparacer79
    Schüler
    Punkte
    630
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    • May 18, 2009 at 18:06
    • #8

    Hi,

    Garelli montieren und die Halterung vom "großen Schutzblech" vorsichtig abtrennen und glatt schleifen.

    Fahr so ca. auf all meinen Rollern Garelli und der TÜV / Dekra / GTÜ... haben noch nie was gesagt.

    Beste Aussage von nem Tüver von der Dekra war, das war ja schon immer bei den Vespa´s dran.

    Gruß,

Tags

  • TÜV
  • Garelli
  • Kotflügel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™